Hallo,
ich möchte mir einen WHS für mein kleines Büro zusammenstellen.
Auf dem Server sollen neben den Backup's der Clients (4 Stück) auch eine Datenbankanwendung (VisualFoxPro) laufen.
Die große Frage ist, welches Mainboard sollte ich nehmen. Als Prozessor habe entweder einen Intel Pentium Dual-Core E6300 oder einen AMD Athlon X2 5000+
AM2 in Auge. Ich habe gelesen, dass es beim Mainborad häufiger zu Treiberproblemen kommen kann.
Das Mainboard sollte folgende Spezifikationen aufweisen:
- Grafik onBoard
- Sound onBoard
- Gigabit Lan
- 4-6 SATA Anschlüsse
Kann mir jemand ein spezielles Mainboard empfehlen? Was haltet Ihr von diesen beiden Mainboards: Intel Classic Series DG41TY oder ASROCK N68PV-GS?
Hat man bei den Intelboards grundsätzlich weniger Probleme mit den Treibern?
Vielen Dank im Vorraus
VG
Peger
Mainboard + Prozessor für WHS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. Jan 2010, 16:16
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 24. Jan 2010, 21:36
Re: Mainboard + Prozessor für WHS
Hallo,
ich würde auf keinen Fall mehr ein AM2 Board nehmen.
Nimm lieber einen AM3 Sockel mit AMD Phenom II X2 oder X4. Ich habe einen 550 in einem ASUS Board mit all den Specs die Du angegeben hast. Einfach bei ASUS auf der Website suchen.
Gruß
Horst
ich würde auf keinen Fall mehr ein AM2 Board nehmen.
Nimm lieber einen AM3 Sockel mit AMD Phenom II X2 oder X4. Ich habe einen 550 in einem ASUS Board mit all den Specs die Du angegeben hast. Einfach bei ASUS auf der Website suchen.
Gruß
Horst
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Mainboard + Prozessor für WHS
Hallo und willkommen im Forum!
Als Motherboard z.B. das Intel S3200SH(V) (siehe meine Sig), da kannst du dir sicher sein, auch zertifizierte (=funktionierende!) Treiber für Server-Betriebssysteme zu bekommen.
Und kostet auch nicht die Welt.
Ein Server ist ein Serer ist ein Server...
Und ideal geignet, einem Multmediagerät Musik zur Verfügung zu stellen!

Roland
Für kommerzielle Anwendung würde ich nur echte Server-Komponenten nehmen!Peger hat geschrieben:ich möchte mir einen WHS für mein kleines Büro zusammenstellen.
Als Motherboard z.B. das Intel S3200SH(V) (siehe meine Sig), da kannst du dir sicher sein, auch zertifizierte (=funktionierende!) Treiber für Server-Betriebssysteme zu bekommen.
Und kostet auch nicht die Welt.
Wozu das?!- Sound onBoard
Ein Server ist ein Serer ist ein Server...
Und ideal geignet, einem Multmediagerät Musik zur Verfügung zu stellen!

Mit Intel-Motherboards hab ich in letzter Zeit nur gute Erfahrungen gemacht.Was haltet Ihr von diesen beiden Mainboards: Intel Classic Series DG41TY
In dn letzten (ca. 5) Jahren Motherboard eingebaut, Betriebbsystem installiert, falls überhaupt noch notwendig Treiber nachinstalliert, fertig, vergessen.Hat man bei den Intelboards grundsätzlich weniger Probleme mit den Treibern?

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·