Benötigter Plattenplatz für WHS Betriebssystem

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
mmeyer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 26. Jan 2010, 09:48

Benötigter Plattenplatz für WHS Betriebssystem

Beitrag von mmeyer »

Hallo,

bin neu hier und habe mir einen ACER H340 mit 2 TB zugelegt, gerade versuche ich den Connector zu installieren, was aber (noch) nicht geht, weil der Server nicht gefunden wird. Jetzt probiere ich es mal mit einem Eintrag in LMHOSTS.... :evil:

Aber was ich eigentlich fragen möchte, ob ich nicht mit einem SATA Flashmodul das Recovery nochmal machen kann und das Betriebsystem auf so ein Modul auslagern kann, um die 2 TB als Volumes komplett zu nutzen?

Weiss jemand wievil Platz das Betriebsystem tatsächlich benötigt, wenn man auch noch etwas Komfort einplant (z.B. MediaServer Funktionen) und auch noch Updates machen will...?

Auch müßte da irgendwo auch noch die Recovery Partition mit drauf....

Da ich die Platte nicht extern anschließen kann (kein Sytem mit SATA anschluss vorhanden) sehe ich auch nicht, ob und wieviel Platz das Systemlaufwerk "vergeudet".

Hat jemand eine Empfehlung?? Mein Ziel ist ein RAID 5 mit 3 Platten, wenn ich keinen günstigen Controller finde, notfalls per SW..

Bin gespannt zu hören, was es für Empfehlungen gibt :D

CS
Micha
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Benötigter Plattenplatz für WHS Betriebssystem

Beitrag von larry »

Meine Empfehlung zum Thema Raid:
Dies sollte beim WHS nicht verwendet werden. Für Details bitte die Suche und die FAQ verwenden. Hatten wir schon zig mal.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
mmeyer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 26. Jan 2010, 09:48

Re: Benötigter Plattenplatz für WHS Betriebssystem

Beitrag von mmeyer »

Hallo Larry,

hab ich nochmal nachgelesen, also gehe ich von ca. 20 GB fürs Betriebssystem usw. aus.

Für Raid 5 UND Nutzung der WHS Speiegelung heisst das dann, dass ich also 6 Platten brauche, also
jeweils 3 als Raid 5 Verbund und diese wiederum als Spiegelbare Platten. Oder noch anders:

EIn zusätzlicher HW Raidcontroller könnte z.B: 3 Platten als Raid 5 verwalten, das wären dann
mal 3 platten, und dann könnte ich noch eine Systemplatte und/oder 1 zusätzliche Platte an den
Mainboard Controller hängen.

Das Raid 5 spiegelt sich dann mit der anderen Platte durch die WHS Funktionalität?

Klingt etwas paranoid, aber ist auch nur mal eine Überlegung. :D

Micha
horst98
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 24. Jan 2010, 21:36

Re: Benötigter Plattenplatz für WHS Betriebssystem

Beitrag von horst98 »

Hallo,

habe mich auch gerade von einem RAID - zumindest für die Datenplatten abbringen lassen. Lass vor allem das RAID5 weg. Bei all der repliziererei dprfte das die Kiste ausbremsen.
viewtopic.php?f=10&t=8726

Gruß
Horst
Antworten