2 Internetanschlüsse 1 Netzwerk

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
ipod86
Foren-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 19. Aug 2009, 20:09

2 Internetanschlüsse 1 Netzwerk

Beitrag von ipod86 »

Hi,

ich habe mal eine Frage zur machbarkeit bzw ob es überhaupt geht.
Wir haben in der Firma 2 Internetanschlüsse.
Einen 1und1 über den Telefoniert und gesurft wird. Da die 1und1 Leitung nicht wirklich satbil werden will haben wir noch eine Telekomleitung geholt.
Beide Anschlüsse sind aus 2 Telefonnummern.
Wenn 1und1 mal wieder spinnt, stecken wir es grade um und surfen über den Telekomanschluss.

Kann ich nun einfach die Fritzbox von 1und1 und den speedport von der Telekom zusammen an einen Switch hängen?
Oder stören die sich gegenseitig.
Sollte es gehen, kann dein ein Internetanschluss ausfallen und der andere wird verwendet?
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 2 Internetanschlüsse 1 Netzwerk

Beitrag von Nobby1805 »

ipod86 hat geschrieben:Hi,

ich habe mal eine Frage zur machbarkeit bzw ob es überhaupt geht.
Wir haben in der Firma 2 Internetanschlüsse.
Einen 1und1 über den Telefoniert und gesurft wird. Da die 1und1 Leitung nicht wirklich satbil werden will haben wir noch eine Telekomleitung geholt.
Beide Anschlüsse sind aus 2 Telefonnummern.
Wenn 1und1 mal wieder spinnt, stecken wir es grade um und surfen über den Telekomanschluss.

Kann ich nun einfach die Fritzbox von 1und1 und den speedport von der Telekom zusammen an einen Switch hängen?
Oder stören die sich gegenseitig.
Sollte es gehen, kann dein ein Internetanschluss ausfallen und der andere wird verwendet?
Haben beide die selbe Gateway-IP-Adresse ? oder wie schaltet ihr jetzt beim umstecken die Gateway-Adresse auf den Clients um ?

Warum benutzt ihr nicht immer den stabilen Zugang ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: 2 Internetanschlüsse 1 Netzwerk

Beitrag von sTunTe »

Hallo.
ipod86 hat geschrieben:Kann ich nun einfach die Fritzbox von 1und1 und den speedport von der Telekom zusammen an einen Switch hängen?
Oder stören die sich gegenseitig.
Sollte es gehen, kann dein ein Internetanschluss ausfallen und der andere wird verwendet?
Solange die beiden Gateways (IP-Adressen der Router) unterschiedlich sind und DHCP von irgendjemand anderes übernommen wird, bzw. nur auf einem der beiden Router aktiviert ist, kann man diese auch an einem Switch betreiben.
Allerdings nützt Dir das nichts, da die angeschlossenen Rechner nur eines der beiden Gateways kennen.

Für solche Szenarien gibt es Router, bei denen man 2 (oder mehr) WAN-Anschlüsse betreiben kann.
Normalerweise wird dann WAN1 als Hauptleitung benutzt und WAN2 als Backupleitung, falls WAN1 mal ausfällt.
Man kann aber auch die Leitungen priorisieren, so dass z.B. WAN1 für die User und WAN2 für administrative Zwecke (Admin-Leitung), oder eben zum Telefonieren genutzt werden kann.
Hängt aber alles vom verwendeten Gerät ab.
Und nein, mir ist kein LowCost-Gerät bekannt, das diese Möglichkeit bietet.
Erst im SmallBuisness-Bereich gehören solche Spielereien zum "Standart"... ;)

Gruß
sTunTe
ipod86
Foren-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 19. Aug 2009, 20:09

Re: 2 Internetanschlüsse 1 Netzwerk

Beitrag von ipod86 »

Ok, danke für die Antwort.
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
Antworten