Moin zusammen,
hat jemand von euch auf seinem Acer oder anderen WHS das Windows Home Server Conflict Resolver Add-In installiert?
Link: http://www.homeserverland.com/blogs/b/h ... dd-in.aspx
Die Installation lief bei mir problemlos, nur kann ich es in der Tabliste nirgends finden. Tut es zufälliger Weise wieder nur mit einem englischen BS?
Viele Grüße
Bastian
Windows Home Server Conflict Resolver Add-In
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 21. Aug 2009, 22:33
Windows Home Server Conflict Resolver Add-In
Viele Grüße
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 4. Jan 2010, 18:19
Re: Windows Home Server Conflict Resolver Add-In
Einfach die drei *ConflictResolver*dlls vom Verzeichnis C:\Program Files\Windows Home Server
ins Verzeichnis
C:\Programme\Windows Home Server kopieren oder moven.
Dann ist das Icon an seinem richtigen Platz.
ins Verzeichnis
C:\Programme\Windows Home Server kopieren oder moven.
Dann ist das Icon an seinem richtigen Platz.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Windows Home Server Conflict Resolver Add-In
Bei mir werden allerdings pro getestetem File 3 Zeilen in den DEutil-Log geschrieben

Code: Alles auswählen
[20.01.2010 23:21:58 101c] DEFilter!OpenOneShadowFile: FltCreateFile('\Device\HarddiskVolume3\DE\shares\Fotos\xxx\160_6033.JPG') method DeducedPath failed with error 0xc0000043
[20.01.2010 23:21:58 101c] DEFilter!OpenOneShadowFile: FltCreateFile('\Device\HarddiskVolume4\DE\shares\Fotos\xxx\160_6033.JPG') method ImpliedPath failed with error 0xc0000043
[20.01.2010 23:21:58 101c] DEFilter!FullyOpenOneShadow: Shadow open by implied path failed, status c0000043, FO 887a9028
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 21. Aug 2009, 22:33
Re: Windows Home Server Conflict Resolver Add-In
Hat funktioniert! Danke!
Viele Grüße
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·