WHS und Win 7 - Heimnetzgruppe oder 'Arbeitsplatznetzwerk'

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
doubleyou
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jun 2009, 16:43
Wohnort: München

WHS und Win 7 - Heimnetzgruppe oder 'Arbeitsplatznetzwerk'

Beitrag von doubleyou »

Hallo Beisammen,

als besonders komfortable Funktion wird bei Win 7 die Verwaltung von Netzwerken gepriesen. Bislang kann ich das nicht so teilen. VPN-Verbindungen, die unter XP den Zugriff auf ein SBS-Netzwerk mit allen Servern ermöglichten, sind unter Win7 (jedenfalls mir) nicht möglich. Und das Feature 'Heimnetzgruppe' funktioniert nur in reinen Windows 7 Netzwerken, und bei nicht heterogenen Netzwerken sehr unzuverlässig. Die Verwaltung mehrerer Netzwerke ist absolut undurchsichtig. Ich nutze meinen Laptop mit Win7 Prof in einem Netzwerk zuhause und einem in meinem Büro (wobei ich vom Büro via VPN auf zuhause zugreifen möchte, und umgekehrt). Auf das Netzwerk im Büro kann mit Netzwerkkabel von meinem Laptop problemlos zugreifen. Auf das Netzwerk zu Hause kann ich in Funkreichweite via WLAN problemlos zugreifen. Doch umgekehrt funktioniert das nicht. Gelegentlich habe ich den Einruck, dass Win7, wenn man einmal ein Netzwerk eingerichtet hat, allein von der Verbindungsart (WLAN oder Kabel) abhängig macht, was funktioniert.

Es gibt mittlerweile die Empfehlung, die Funktion Heimnetzgruppe abzuschalten

Daher möchte ich hier eine Diskussion zu der Frage anstossen, welche Einstellungen bei den Win7-PC die Zusammenarbeit zwischen WHS und Win7 bzw. in nicht homgenen Netzwerken am optimalsten gewährleistet.
Ich habe konkret folgendes Problem:
- ich habe in den XP-PC als Netzwerkgruppe die Bezeichnung MSHEIMNETZ verwendet,
- die XP-PC können auf die WHS zugreifen,
- über WLAN erkennt Win 7 auf dem Laptop das Heimnetzwerk und erlaubt damit auch den Zugriff auf den WHS,
- über das Netzwerkkabel im gleichen Netzwerk wird ein "nicht identifziertes Netzwerk" erkannt, auch parallel zu der WLAN-Verbindung,
- ist das WLAN abgeschaltet, wird bei nur kabelgebundener Netzwerkverbindung ein "nicht identifziertes Netzwerk" erkannt, die Verbindung zur WHS ist nicht möglich. Da mir das Kabel eine GBit-Verbindung ermöglichen würde, WLAN nur 5 Mbit,finde ich das unbefriedigend.

Beten Dank für Vorschläge zur Abhilfe und Beiträge zur allgemeinen Diskussion.
Acer H340 mit 2 x WD Blue WD20EZRZ 2 TB; 1 x WDC WD20 (2TB), 1 x WD20EZRX Green 2TB
Windows Home Server Konsole: 6.0.2423.0
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.2423.0
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.2423.0
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.3436.0
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.3039.0

1 Client W7 Prof. 64, 1 Client Win 8.1Prof 64, 1 Surface Pro Win 10; Fritzbox 7390,2 x HP Procurve Swich für den Stern und auf den Stockwerken
Antworten