Hallo alle miteinander,
ich möchte so wie viele andere einen Windows Home Server zu Hause betreiben. Leider bin ich was Hardware betrifft nicht mehr auf dem laufenden. Der Server soll nicht 24 Stunden laufen sondern vermutlich nur tagsüber wenn die Kids zu Hause sind. Er soll als FileServer, Backupserver und Media Centrale dienen. Also die zentrale Ablage für Bilder und Musik (MP3) sein.. Ich dachte an ein MicroAtx Gehäuse und Board mit mindestens 1 TB Festplattenkapazität. Leider habe ich keine Plan was ich für einen Prozessor (stromsparend) für so ein Projekt nehmen könnte. Wichtig wäre mir auch dass das System sehr leise ist... Insgesamt wollte ich nicht mehr als 400 Euro ausgeben.
Hättet ihr mir vielleicht einige Anhaltspunkte damit ich die Kohle nicht völlig in den Sand setze ? Das wäre echt nett.
Grüße
und Danke im voraus
sxx128
Hardware Windows WHS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Jan 2010, 19:47
Hardware Windows WHS
-- Alles wird wieder gut --
HP Data Vault X311
HP Data Vault X311
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hardware Windows WHS
Hallo und willkommen im Forum!

Im Ernst: Gerne wird eine ATOM-Basis genommen, ähnlich sparsame, aber leistungsfähigere Systeme bekommt man auch mit CPUs in der Klasse Celeron E3300 hin. Das ganze natürlich auch je nach persönlichem Geschmack auch auf entsprechender AMD-Basis.
Roland
Nachdem sich in letzter Zeit diese Fragen häuften, bitte schau dir doch einfach das allgemeine bzw. das Hardware-Forum an, auch die FAQs sind interessant. Bereits auf den ersten drei, vier Seiten gibt es schon zahlreiche Themen mit Titeln á la "Welche Hardware?", "Richtige Hardwareauswahl?" und ähnlichem.sxx128 hat geschrieben:ich möchte so wie viele andere einen Windows Home Server zu Hause betreiben. Leider bin ich was Hardware betrifft nicht mehr auf dem laufenden.
Alle!Leider habe ich keine Plan was ich für einen Prozessor (stromsparend) für so ein Projekt nehmen könnte.

Im Ernst: Gerne wird eine ATOM-Basis genommen, ähnlich sparsame, aber leistungsfähigere Systeme bekommt man auch mit CPUs in der Klasse Celeron E3300 hin. Das ganze natürlich auch je nach persönlichem Geschmack auch auf entsprechender AMD-Basis.
Wenn es ein Fertiggerät sein soll, gibt es den Acer Aspire H340 in dieser Preisklasse, wird derzeit auch gerne genommen.Insgesamt wollte ich nicht mehr als 400 Euro ausgeben.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·