Ich habe zur Zeit einen WHS auf der Basis einer etwas älteren Workstation.
Ich habe in nächster Zeit vor mir einen Philips 37PFL8404H kaufe, das ich diesen per LAN mit dem WHS verbinde kann weis ich und ich weis auch das ich darüber dann Filme etc anschauen kann.
Meine Frage ist jetzt ob ich den WHS auch als HD-Reciver nutzen könnte ?
WHS als Reciver
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: 23. Okt 2009, 11:20
Re: WHS als Reciver
Acer EasyStore H340 (4x1TB) mit Tevii S470 DVB-S2 TV-Karte + MediaPortal TV-Server
FritzBox 7570 (ehemals Speedport W920V) an ADSL2+
Workstation: Mac OSx 10.6.2 QuadCore ; HTPC: Asrock ION 330HT-BD (Windows 7) ; Netbook: Acer Aspire One (Windows 7); Notebook: MacBookPro Mac OSx 10.6.2
Konsole: Xbox360
FritzBox 7570 (ehemals Speedport W920V) an ADSL2+
Workstation: Mac OSx 10.6.2 QuadCore ; HTPC: Asrock ION 330HT-BD (Windows 7) ; Netbook: Acer Aspire One (Windows 7); Notebook: MacBookPro Mac OSx 10.6.2
Konsole: Xbox360
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS als Reciver
Über LAN wird das nicht funktionieren.
Du kannst entweder den WHS über LAN anschließen und kannst dann über den LCD auf die Dateien des WHS zugreifen. Direktes TV geht da nicht.
Alternativ müsstest du den WHS über HDMI an den LCD anschließen und auf den WHS eine TV-Software installieren. Dies ist aber nur bedingt empfehlenswert, da der WHS ein Server und kein Client ist.
Die optimale Lösung wäre ein weiterer Rechner als HTPC und diesen per HDMI an den LCD angeschlossen. Damit hättest du einen vollwertigen Receiver Ersatz.
Gruß
Larry
Du kannst entweder den WHS über LAN anschließen und kannst dann über den LCD auf die Dateien des WHS zugreifen. Direktes TV geht da nicht.
Alternativ müsstest du den WHS über HDMI an den LCD anschließen und auf den WHS eine TV-Software installieren. Dies ist aber nur bedingt empfehlenswert, da der WHS ein Server und kein Client ist.
Die optimale Lösung wäre ein weiterer Rechner als HTPC und diesen per HDMI an den LCD angeschlossen. Damit hättest du einen vollwertigen Receiver Ersatz.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·