So langsam nimmt die Diskussion ja richtig fahrt auf

... insbesondere in Bezug auf die Fallback-Lösung.
Ich selbst möchte sicherlich - im Normalfall - hochauflösendes TV schauen, genauso wie Filme von dem WHS, Musik, etc. Ich bin allerdings weniger Kino-Enthusiast als viel mehr PC-Netzwerk-begeistert. Diese Begeisterung möchte ich im Haus eben auch gerne sinnvoll nutzen, es sollte nur niemand anderes drunter "leiden"

. Insofern denke ich, da ich aus der jetzigen Wohnung einige alte Satelliten-Receiver habe, dass diese bzw. das eingebaute DVB-T als Fallback-Lösung für meinen Geschmack vollkommen ausreichen. D.h. es wird mich niemand lynchen, nur weil mal 1-2 Tage keine Filme oder HD-TV zur Verfügung stehen, dafür schauen wir alle zu wenig Fernsehen ...
Preislich wird die Lösung sicherlich über einer 2 x HD-Sat-Receiver-Lösung liegen, allerdings habe ich bisher ein NAS und das soll dadurch ersetzt werden, und da kommt mir eben die Gelegenheit, gleichzeitig einen TV-Server aufzubauen, gerade recht. Somit habe ich meine Zusammenstellung jetzt noch mal aktualisiert:
WHS-Konfiguration:
- Gehäuse: 19" (48,26cm) Codegen 4HE 4U-500 (ohne Netzteil)
- Netzteil: ATX Enermax PRO82+ 385W ATX 2.3
- Mainboard: Intel DG43NB, Sockel 775 Intel G43, ATX
- CPU: Intel Core 2 Duo E5300 (Intel Pentium E5300 2.60GHz 800MHz S775 2MB 65W BOX) (je nach Preis, 65W CPUs sind's ja alle, die ich in Betracht ziehe)
- RAM: 2GB DDR2 PC2-6400 CL4
- HDD: 1000GB Western Digital Caviar Green WD10EADS 32MB 5400 U/min SATA
- TV-Karte(n): 1 x Mystique SaTiX-S2, DVB-S2 HDTV/MPEG4/H.264, CI-Connector (scheint ja baugleich mit der KNC ONE TV-Station DVB-S2, aber deutlich günstiger)
- Softw.: WHS + 10 CALs / MediaPortal / je nach Bedarf diverse AddIns etc.
Bzgl. der Client-Lösung habe ich mich auch noch mal ein wenig schlau gemacht, da denke ich im Moment im wesentlichen an
Bei den Clients geht meine Präferenz derzeit ganz klar Richtung ASRock ION 330HT, da's nach IMHO das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.
Einige Fragen habt Ihr mir ja dankenswerterweise schon beantworten können, folgende bleiben aber noch offen:
- Hat jemand Erfahrungen mit dem Intel-Board unter WHS?
- Ist das Netzteil überdimensioniert und zieht dadurch zu viel Strom oder ist das passend (hab extra auf 82+ geachtet)?
- Die Clients sind nahezu alle mit MS Windows 7 Home Premium ausgestattet, gibt's da bzgl. Hochfahr-Dauer bzw. MediaPortal-Kompatibilität Dinge, die ich beachten sollte? (Ich weiß, ist kein MP-Forum,a ber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen
)
Danke nochmals bis hierher ...
