WHS nach einigen Stunden nicht mehr erreichbar >

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
testinator
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 5. Jan 2010, 18:43

WHS nach einigen Stunden nicht mehr erreichbar >

Beitrag von testinator »

Hallo Community,

habe meinen selbstgebauten WHS

(mein 2 Jahre alter Computer war mir zum Verkaufen zu schade, da hab ich mir WHS gekauft und eingerichtet)
Asus P5W DH Deluxe Board
Standard ATI Grafikkarte
2Ghz Dual Core (mit der Einstellung im Bios, Leistung herunterzufahren, wenn kein extremer Einsatz gefordert ist und manuellem herunterstellen der Frequenz)
2GB Arbeitsspeicher
1x 500GB auf der das Betriebssystem liegt
1x 500GB
1x 1TB, alle Festplatten SATA, kein Raid


seit 2 Tagen am Laufen. Geht auch eigentlich alles wunderbar, kann überall zugreifen, alles einstellen, mit meinem Mac per Remote Control auf den WHS zugreifen...

Das Problem dass ich jetzt habe ist folgendes:
Ich habe den WHS gestern laufen lassen und per USB eine ext. Platte angeschlossen, um meine gesicherten Daten auf den Server zu schaufeln. Ich mache das immer Ordnerweise und gestern abend war es ein Ordner mit ca. 80GB. Heute morgen konnte ich dann weder über Remote noch Lokal auf den Server zugreifen, ein Blick in die FritzBox zeigte, dass der Server nicht im Netzwerk angemeldet ist. Nach Neustart kam eine Meldung mit "Das Benutzerkonto konnte nicht angemeldet werden...." (weiss den genauen Wortaut nicht mehr". Konnte mich dann nach erneutem Neustart wieder anmelden und bis eben lief das ganze auch sehr gut. Hatte jetzt vor ner Stunde wieder angefangen, einen weiteren großen Ordner zu verschieben, und wollte eben nach dem Stand gucken und kann mich wieder weder über Remote noch lokal zugreifen (lokal ist der Bildschirm einfach schwarz), allerdings ist laut FritzBox fer Server noch im Netzwerk und die externe kopiert fleissig weiter(Kontrolllampe).

Keine Ahnung woran das liegen kann und was ch jetzt mach, kann ja nicht sehen, ob er schon fertig mit kopieren ist....und will auch nicht jedesmal durch Drücken aufs Knöpchen das System abwürgen (dürfte auf Dauer auch nicht so gut sein).

Wäre echt dankbar für eure Hilfe!
testinator
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 5. Jan 2010, 18:43

Re: WHS nach einigen Stunden nicht mehr erreichbar >

Beitrag von testinator »

Habe den Server jetzt den ganzen Tag benutzt (versch Add Ins ausprobiert etc.) und er ist gut gelaufen, als ich dann wieder angefangen hab, Daten draufzuschaufeln, hat er wieder schlappgemacht.

Hat keiner eine Idee, woran das liegen könnte? Der Fehler ist auf die Dauer ziemlich nervig!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS nach einigen Stunden nicht mehr erreichbar >

Beitrag von Nobby1805 »

Ein ähnliches Problem hatte ich mal als eine Platte fast defekt war ... der Treiber hat anscheinend endlose Retries probiert und alles wurde zäh

Geh doch mal mit RDP auf den Server und schau mit dem Taskman oder besser dem procexp (sysinteranls) was der WHS in der Hängezeit tut
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
testinator
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 5. Jan 2010, 18:43

Re: WHS nach einigen Stunden nicht mehr erreichbar >

Beitrag von testinator »

Danke schon mal für die Antwort :)

Sorry, aber ich bin da noch nicht so bewandert: Sind der Taskman oder der proexp (sysintnals) integrierte Programme oder muss ich mir die erst laden?

Was ich jetzt auch gemerkt habe, wenn ich den Computer herunterfahre und am nächsten Tag wieder anmache, geht er zwar an, loggt sich aber nicht ins Netzwerk. Ich muss ihn dann nochmal herunterfahren, vom Strom nehmen (Netzschalter am Gehäuse) und dann wieder hochfahren. Dann läufts.
Antworten