VT6241 S-ATA Adapter
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Okt 2009, 21:13
VT6241 S-ATA Adapter
Hallo,
ich probiere einen WHS server zu bauen aus einem 2.4 Celeron, mit einer Eisa Festplatte (120gb), und einem VIA VT6421 S-ATA adaptor. Ich habe den adapter eingebaut wo die S-sata FEstplatten noch nicht drin waren. Da hat alles gut funktioniert. Jetzt habe ich die S-ata Festplatten eingebaut (2 mal 1.5 TB), und die VT Karte funktioniert nicht mehr. Die S-ata Platten werden nicht erkannt, und die VT Karte zeigt einen Fehler im device manager.
Frage ist, sollte so eine Kombination uebehaupt funktionieren, oder weiss jemand schon das dies nicht geht?
Frage 2: fuer die VT Karte habe ich die XP Treiber genommen. Sind das die besten?
Generell: hat jemand Erfahrung mit so einer Kombination?
danke schon im Vorfeld fuer Hilfe....
ich probiere einen WHS server zu bauen aus einem 2.4 Celeron, mit einer Eisa Festplatte (120gb), und einem VIA VT6421 S-ATA adaptor. Ich habe den adapter eingebaut wo die S-sata FEstplatten noch nicht drin waren. Da hat alles gut funktioniert. Jetzt habe ich die S-ata Festplatten eingebaut (2 mal 1.5 TB), und die VT Karte funktioniert nicht mehr. Die S-ata Platten werden nicht erkannt, und die VT Karte zeigt einen Fehler im device manager.
Frage ist, sollte so eine Kombination uebehaupt funktionieren, oder weiss jemand schon das dies nicht geht?
Frage 2: fuer die VT Karte habe ich die XP Treiber genommen. Sind das die besten?
Generell: hat jemand Erfahrung mit so einer Kombination?
danke schon im Vorfeld fuer Hilfe....
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Okt 2009, 21:13
Re: VT6241 S-ATA Adapter
Ich such schon die ganze Zeit...habe folgendes auf der Via Seite gefunden:
http://www.viaarena.com/forums/showthre ... ome+server
Habe auch jetzt alle anderen PCI heraus genommen...mal sehen.
http://www.viaarena.com/forums/showthre ... ome+server
Habe auch jetzt alle anderen PCI heraus genommen...mal sehen.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: VT6241 S-ATA Adapter
XP Treiber sollte passen.
Welche Festplatten sind das denn?
Vielleicht mag der Controller keine SATA2 Platten. In dem Fall müsstest du die Platte auf SATA1 einstellen.
Bei WD geht die z.B. über Jumper. Bei Samsung gibt es ein Tool zum Download.
Gruß
Larry
Welche Festplatten sind das denn?
Vielleicht mag der Controller keine SATA2 Platten. In dem Fall müsstest du die Platte auf SATA1 einstellen.
Bei WD geht die z.B. über Jumper. Bei Samsung gibt es ein Tool zum Download.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Okt 2009, 21:13
Re: VT6241 S-ATA Adapter
Hallo,
das sind Samsung HD154UI, 1.5 TB.
Die VIA karte die ich habe hat leider ueberhaupt keine Markierungen oder sonst welche Indentifikationen drauf, auch keinen Hersteller. Sie hat zwei interne Sata Steckplaetze, und einen externen. Weiterhin hat Sie einen internen IDE Steckplatz. Der Platine sind zwei Jumper, mit umsteckmoeglichkeit, aber da es keine Beschreibungen gibt weiss ich nicht ums richtig oder falsch ist!
Hier Bilder von der Karte:
http://picasaweb.google.de/zgadgeter/Vi ... directlink
Ich habe verschiedene Treiber schon installiert, aber nichts funktioniert. Wenn die Platten nicht dran sind, funktioniert der Server noch einwandfrei, mit der haupt IDE Platte.
Aber, sobald ich eine Platte dran haenge passieren komische Sachen. Z.b. beim einloggen in den Server sagt er mir das er mein Profil nicht erkennt, und logt micht irgendwie ohne Profil ein. Dann, wenn ich mich auslogge, und wider ein funktioniert alles.
Dann in device manager wurde die VIA karte als eine ganz andere indentifiziert, und wo ich es geaendert habe hats auch nicht gebracht.
Komisch ist, das bei einer der Versuche, beim booten, eine Nachricht kam das ein "Via VT6421 Raid Bios Setting Util. V4.31" laeuft, habe aber keine Festplatten erkannt!
Im moment habe ich alle andere PCI karten aus dem REchner, und nur diese VIA VA6421 und die Grafik Karte installiert.
Die Sache mit der Geschwindigkeit der Samsung Platten ist interessant. Nur, ich kann ja diese Platten nicht ansprechen um die Geschwindigkeit zu aendern?
das sind Samsung HD154UI, 1.5 TB.
Die VIA karte die ich habe hat leider ueberhaupt keine Markierungen oder sonst welche Indentifikationen drauf, auch keinen Hersteller. Sie hat zwei interne Sata Steckplaetze, und einen externen. Weiterhin hat Sie einen internen IDE Steckplatz. Der Platine sind zwei Jumper, mit umsteckmoeglichkeit, aber da es keine Beschreibungen gibt weiss ich nicht ums richtig oder falsch ist!
Hier Bilder von der Karte:
http://picasaweb.google.de/zgadgeter/Vi ... directlink
Ich habe verschiedene Treiber schon installiert, aber nichts funktioniert. Wenn die Platten nicht dran sind, funktioniert der Server noch einwandfrei, mit der haupt IDE Platte.
Aber, sobald ich eine Platte dran haenge passieren komische Sachen. Z.b. beim einloggen in den Server sagt er mir das er mein Profil nicht erkennt, und logt micht irgendwie ohne Profil ein. Dann, wenn ich mich auslogge, und wider ein funktioniert alles.
Dann in device manager wurde die VIA karte als eine ganz andere indentifiziert, und wo ich es geaendert habe hats auch nicht gebracht.
Komisch ist, das bei einer der Versuche, beim booten, eine Nachricht kam das ein "Via VT6421 Raid Bios Setting Util. V4.31" laeuft, habe aber keine Festplatten erkannt!
Im moment habe ich alle andere PCI karten aus dem REchner, und nur diese VIA VA6421 und die Grafik Karte installiert.
Die Sache mit der Geschwindigkeit der Samsung Platten ist interessant. Nur, ich kann ja diese Platten nicht ansprechen um die Geschwindigkeit zu aendern?
Zuletzt geändert von zgadgeter am 23. Okt 2009, 09:01, insgesamt 2-mal geändert.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: VT6241 S-ATA Adapter
Du musst wohl auf SATA1 umstellen, wenn folgendes noch aktuell ist:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 18724.html
Wenn das Samsung Tool an dem Controller nicht läuft, musst du dir wohl entweder einen anderen Rechner zum umstellen suchen oder brauchst eine andere Festplatte.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 18724.html
Wenn das Samsung Tool an dem Controller nicht läuft, musst du dir wohl entweder einen anderen Rechner zum umstellen suchen oder brauchst eine andere Festplatte.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Okt 2009, 21:13
Re: VT6241 S-ATA Adapter
Ja, sieht so aus. Werde mal gleich den neuen Rechner aufmachen, und hoffe das da ein freier S-ATA Steckplatz ist, um die neuen Samsung Platten umzustellen auf 1.5. Mal sehen ....
Haettest Du eine Ahnung was die Jumper sein koennten auf meiner 6421 Karte?
Haettest Du eine Ahnung was die Jumper sein koennten auf meiner 6421 Karte?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: VT6241 S-ATA Adapter
Keine Ahnung, was die Jumper zu bedeuten haben.
Bei Verwendung des Samsungtools würde ich sicherheitshalber alle anderen Platten abklemmen. Bei dem Tool musst du meines Wissens eh von CD/DVD oder Diskette booten.
Evtl. musst du im Bios den SATA Modus (AHCI/Raid nach IDE oder umgekehrt) anpassen, damit das Tool funktioniert
Gruß
Larry
Bei Verwendung des Samsungtools würde ich sicherheitshalber alle anderen Platten abklemmen. Bei dem Tool musst du meines Wissens eh von CD/DVD oder Diskette booten.
Evtl. musst du im Bios den SATA Modus (AHCI/Raid nach IDE oder umgekehrt) anpassen, damit das Tool funktioniert
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Okt 2009, 21:13
Re: VT6241 S-ATA Adapter
Ok, habs geschaft dei zwei HD umzustellen, aber frag nicht wie! Das mit dem Umstellen von AHCI, bzw IDE hat gestimmt. Musste die Funktion ein wenig in meinem BIOS suchen, aber danach gings.
So jetzt habe ich die HDs wieder in dem Rechner, und habe Sie angeschlossen.
Zur Errinnerung, diese VA karte hat 2 interne S-ata, 1 externe S-ata (e-sata), und einen onboard IDE.
Wenn ich eine FEstplatte an einem Anschluss anschliesse, wird sie erkannt. Wenn ich die zweite an dem anderem internen Anschluss anschliesse, bekomme ich einen HD fehler beim booten, also chkdsk geht an. Dieses Laeuft durch, und bleibt haengen.
Wenn ich diese gleich HD and den anderen internen S-ata Anschluss anschliesse, bootet der PC, aber die Platte wird nicht erkannt.
So, wenn ich jetzt wieder die erste HD and den ersten internen S-ata Anschluss anschliesse, wird die auch wieder erkannt.
So, gegen 2 Uhr heute morgen hatte ich keine Lust mehr, habe aber angefangen daten von meinem anderen NAS rueber zu kopieren, ca. 500GB. Aber, das kopieren ist jetzt immer noch dabei, nach ca 7 Stunden!
WEnn das ganze fertig ist werde ich mall die PINs auf der VA karte mir nochmal ansehen. Vielleicht ist ja der eine interne S-ata Anschluss nicht an, und muss mit den PINS irgendwie konfiguriert werden?
WEnn ich nur den Hersteller dieser VA karte finden koennte!
So jetzt habe ich die HDs wieder in dem Rechner, und habe Sie angeschlossen.
Zur Errinnerung, diese VA karte hat 2 interne S-ata, 1 externe S-ata (e-sata), und einen onboard IDE.
Wenn ich eine FEstplatte an einem Anschluss anschliesse, wird sie erkannt. Wenn ich die zweite an dem anderem internen Anschluss anschliesse, bekomme ich einen HD fehler beim booten, also chkdsk geht an. Dieses Laeuft durch, und bleibt haengen.
Wenn ich diese gleich HD and den anderen internen S-ata Anschluss anschliesse, bootet der PC, aber die Platte wird nicht erkannt.
So, wenn ich jetzt wieder die erste HD and den ersten internen S-ata Anschluss anschliesse, wird die auch wieder erkannt.
So, gegen 2 Uhr heute morgen hatte ich keine Lust mehr, habe aber angefangen daten von meinem anderen NAS rueber zu kopieren, ca. 500GB. Aber, das kopieren ist jetzt immer noch dabei, nach ca 7 Stunden!
WEnn das ganze fertig ist werde ich mall die PINs auf der VA karte mir nochmal ansehen. Vielleicht ist ja der eine interne S-ata Anschluss nicht an, und muss mit den PINS irgendwie konfiguriert werden?
WEnn ich nur den Hersteller dieser VA karte finden koennte!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Okt 2009, 21:13
Re: VT6241 S-ATA Adapter
So, jetzt scheint es zu laufen.
Ich habe bei einer Auktion in USA die selbe S-ATA karte gefunden, und da waren die PINS beschrieben. Bei meiner Karte waren die PINS so das nur ein interner Sata und der externe sata an waren! Der andere interne sata war aus. Die pins habe ich umgesteckt, und jetzt sind beide interne sata an. Ob die Karte funktionieren kann mit allen SATA an weiss ich nicht...
Beim starten hatte der Rechner trotzdem einen chkdsk fehler gegeben, also der wo der REchner dann nicht mehr weiter ging. Da hatte ich keine Lust mehr und bin fuer ca. 2 STunden weg, und lies den Rechner an. Wo ich zuruck kam war der Server an, un beide 1.5 TB HD funktionieren!
Keine Ahnung...vielleicht habe ich nicht lange genug gewartet bei den anderen chkdsk's?
So, der server laeuft. Ich habe jetzt auch wieder die Gigabit Netzwerkkarte rein, und die firewire Karte. Aber ich habe das Gefuehl das die Netzwerkverbindung nicht schneller, vielleicht sogar langsamer ist als wenn ich nur die onboard Netzwerkkarte benutze. Muss ich noch testing.
So, danke fuer die Hilfe...
Ich habe bei einer Auktion in USA die selbe S-ATA karte gefunden, und da waren die PINS beschrieben. Bei meiner Karte waren die PINS so das nur ein interner Sata und der externe sata an waren! Der andere interne sata war aus. Die pins habe ich umgesteckt, und jetzt sind beide interne sata an. Ob die Karte funktionieren kann mit allen SATA an weiss ich nicht...
Beim starten hatte der Rechner trotzdem einen chkdsk fehler gegeben, also der wo der REchner dann nicht mehr weiter ging. Da hatte ich keine Lust mehr und bin fuer ca. 2 STunden weg, und lies den Rechner an. Wo ich zuruck kam war der Server an, un beide 1.5 TB HD funktionieren!
Keine Ahnung...vielleicht habe ich nicht lange genug gewartet bei den anderen chkdsk's?
So, der server laeuft. Ich habe jetzt auch wieder die Gigabit Netzwerkkarte rein, und die firewire Karte. Aber ich habe das Gefuehl das die Netzwerkverbindung nicht schneller, vielleicht sogar langsamer ist als wenn ich nur die onboard Netzwerkkarte benutze. Muss ich noch testing.
So, danke fuer die Hilfe...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. Dez 2009, 14:47
Re: VT6241 S-ATA Adapter
Hallo zusammen,
ich muss den Beitrag noch mal zum Leben erwecken weil ich das selbe Problem habe.
Kann mir jemand die richtige Jumperbelegung mitteilen?
Gruß Arne
ich muss den Beitrag noch mal zum Leben erwecken weil ich das selbe Problem habe.
Kann mir jemand die richtige Jumperbelegung mitteilen?
Gruß Arne
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 7. Jan 2010, 08:10
Re: VT6421 S-ATA Adapter
Older generations of SATA host bus adapters (SATA controller cards) could not correctly negotiate the speed of new, faster hard drives that were rated for 3.0 GB/s of theoretical burst throughput. To resolve this problem, you need to manually set the hard drive speed to 1.5 GB/s by setting the jumpers on the hard drive according to these configurations:
For Samsung:

For Western Digital:

[*] The SATA host bus adapter (SATA controller card) that zgadgeter is referring to in his photo link actually uses the VIA VT6421 chipset, which he probably inadvertently misspelled by swapping the digits 4 and 2 and posting it as VT6241 in the thread title.
For Samsung:
For Western Digital:
[*] The SATA host bus adapter (SATA controller card) that zgadgeter is referring to in his photo link actually uses the VIA VT6421 chipset, which he probably inadvertently misspelled by swapping the digits 4 and 2 and posting it as VT6241 in the thread title.
-----
"從死亡,帶我去永恆的生命"。
"From death, lead me to immortality."
"從死亡,帶我去永恆的生命"。
"From death, lead me to immortality."
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·