ich hätte mal eine Frage im Bezug auf die MediaCenter Funktion des WHS. Vielleicht habe ich auch nur zu wenig Ahnung davon aber mir erschließt sich der Nutzen daraus nicht so wirklich. Kein Angst... ich will diese Funktion nicht Disskutieren oder schlecht machen sondern suche eher nach Anregungen oder Tips wie man diese im Alltag sinnvoll nutzen kann. Ich habe zwar schon einige Ansätze hier im Forum entdeckt, stelle aber nochmal gezielt die Frage.
Ich habe ein TV-Gerät (Philips 37'PFL9604H/12) welches über WLAN mit meinem WHS (betrieben ohne Media Addins!) verbunden ist. Das TV-Gerät findet den WHS automatisch und kann entsprechend den Freigaben auf die Medieninhalte zugreifen. Wirklich praktisch finde ich es allerdings nur bei Bildern die man sich am großen TV ansehen kann, was etwas mehr Spass macht und bequemer ist als auf dem Rechner. Hier und da nutze ich den Fernseher auch um MP3s zu hören oder schaue mir Videos auf YouTube an. Soweit ja auch ganz ok aber ich finde die Filmwiedergabe vollkommen überflüssig! Warum sollte ich mir die Mühe machen und alle meine DVDs/Blurays zu rippen um sie anschließend auf diese Art und Weise anzusehen. Ein Vorteil ergibt sich AUS MEINER SICHT daraus nicht solange man keine Kinder im Haushalt hat die man über den WHS "mit versorgen" könnte.
Sorry für die vielelicht provokante Frage aber könnte es so sein das diese Funktion eher die Leute bedient welche Filme als "Sicherungskopie" auf ihrem WHS haben und keine eigenen DVDs/Blurays besitzen

MfG
Björn