Systemplatte austauschen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
Systemplatte austauschen
Hallo,
ich wollte bei meinem WHs die Systemplatte gegen eine größere tauschen. Jetzt 80 GB auf eine 250 oder 320 GB Platte (2,5er). Meine Idee wäre die den Server herunterzufahren (eigentlich klar) und mit einem Festplatten-Tool die Platte einfach auf die neue Platte zu kopieren (z. B. mit Paragon)
Funktioniert so etwas oder komm ich um eine vollständige Neuinstallation nicht herum ?
Hat vielleicht jemand noch eine andere Idee wie ich das ganze schnell und einfach lösen könnte?
Gruß
Floh
ich wollte bei meinem WHs die Systemplatte gegen eine größere tauschen. Jetzt 80 GB auf eine 250 oder 320 GB Platte (2,5er). Meine Idee wäre die den Server herunterzufahren (eigentlich klar) und mit einem Festplatten-Tool die Platte einfach auf die neue Platte zu kopieren (z. B. mit Paragon)
Funktioniert so etwas oder komm ich um eine vollständige Neuinstallation nicht herum ?
Hat vielleicht jemand noch eine andere Idee wie ich das ganze schnell und einfach lösen könnte?
Gruß
Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Re: Systemplatte austauschen
Klonen ist nicht wirklich eine gute Lösung. Wenn ich mich recht entsinne, so musst Du eine Neuinstallation des Servers machen, wenn Du vorhandene Daten behalten willst. Siehe dazu:
viewtopic.php?f=9&t=2934
viewtopic.php?f=9&t=2934
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 5. Jan 2008, 11:25
Re: Systemplatte austauschen
Hallo flothomi,
genau wie Tankred es gesagt hat... "Neuinstallation des Servers" ist das Stichwort. Alles andere ist eine unsichere Methode!
Alte Platte gegen die neue Tauschen und dann das WHS Setup starten. Dort müsstest du die Auswahl "Neuinstallation des Servers" auffinden. Aber vorsicht: Wenn Du die falsche Variante wählst werden Deine Daten gelöscht.
MfG
Björn
genau wie Tankred es gesagt hat... "Neuinstallation des Servers" ist das Stichwort. Alles andere ist eine unsichere Methode!
Alte Platte gegen die neue Tauschen und dann das WHS Setup starten. Dort müsstest du die Auswahl "Neuinstallation des Servers" auffinden. Aber vorsicht: Wenn Du die falsche Variante wählst werden Deine Daten gelöscht.
MfG
Björn

Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: 18. Jan 2010, 21:01
Re: Systemplatte austauschen
Servus Zusammen,Atriòr hat geschrieben:Alte Platte gegen die neue Tauschen und dann das WHS Setup starten. Dort müsstest du die Auswahl "Neuinstallation des Servers" auffinden. Aber vorsicht: Wenn Du die falsche Variante wählst werden Deine Daten gelöscht.
mal ne Blöde Frage:
Wenn ich die Systemplatte rausnehme, ist der Server ja "doff".
Wie starte ich das WHS-Setup beim Acer. Der hat ja keine Tastatur und keinen Monitoranschluß und kein DVD Laufwerk und...
Danke Bert
WHS V1: Acer H340 PP3, 2 GB RAM, 5 TB (2 x 1,5 TB Seagate ST31500341AS, 2 x 1,0 TB Hitachi HDT721010SLA360)
WHS 2011: VM auf Fujitsu TX 150 S7
Clients:
1 x Medion Laptop MD 96970 WIN 7 Pro
1 x Dell Uralt WIN XP Pro SP3
1 x Dell Alt WIN XP Pro SP3
2 x Office PC WIN XP Pro SP3
2 x Kinder Laptop WIN XP Pro SP3
1 x Medion Netbook E1312 WIN XP Home SP3
WHS 2011: VM auf Fujitsu TX 150 S7
Clients:
1 x Medion Laptop MD 96970 WIN 7 Pro
1 x Dell Uralt WIN XP Pro SP3
1 x Dell Alt WIN XP Pro SP3
2 x Office PC WIN XP Pro SP3
2 x Kinder Laptop WIN XP Pro SP3
1 x Medion Netbook E1312 WIN XP Home SP3
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Systemplatte austauschen
Gibts für das Teil keine Bedienungsanleitung, in der genau dieser Falls beschrieben sein sollte??bcs-luggi hat geschrieben: Servus Zusammen,
mal ne Blöde Frage:
Wenn ich die Systemplatte rausnehme, ist der Server ja "doff".
Wie starte ich das WHS-Setup beim Acer. Der hat ja keine Tastatur und keinen Monitoranschluß und kein DVD Laufwerk und...
Danke Bert
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Re: Systemplatte austauschen
Doch, gibt es... darin steht:
1. 4 Sekunden auf den Power-Knopf drücken, um den Server auszuschalten
2. Server anmachen
3. Reset-Knopf auf der Rückseite drücken
4. Das rote "i" auf der Vorderseite blinkt (bedeutet, dass der Recovery Modus geladen wird)
5. Warten, bis die Netzwerk-Aktivitäts-LED leuchtet
6. Auf einem angeschlossenen Client die "Server Installation CD" ins Laufwerk legen und starten
7. Assistenten folgen
8. Fertig
Die meisten Fehler:
- Reset-Knopf zu kurz gedrückt
- Netzwerkkarte initialisiert sich nicht (k.A., woran das liegt)
- Client findet Server nicht (wg. Firewall, weil der Client nicht direkt mit dem Server verbunden ist usw., weil der Client eine statische IP hat etc.)
1. 4 Sekunden auf den Power-Knopf drücken, um den Server auszuschalten
2. Server anmachen
3. Reset-Knopf auf der Rückseite drücken
4. Das rote "i" auf der Vorderseite blinkt (bedeutet, dass der Recovery Modus geladen wird)
5. Warten, bis die Netzwerk-Aktivitäts-LED leuchtet
6. Auf einem angeschlossenen Client die "Server Installation CD" ins Laufwerk legen und starten
7. Assistenten folgen
8. Fertig
Die meisten Fehler:
- Reset-Knopf zu kurz gedrückt
- Netzwerkkarte initialisiert sich nicht (k.A., woran das liegt)
- Client findet Server nicht (wg. Firewall, weil der Client nicht direkt mit dem Server verbunden ist usw., weil der Client eine statische IP hat etc.)
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Systemplatte austauschen
Ein bischen was zum Selberlesen hätte ich jetzt aber doch übrig gelassen.....Tankred hat geschrieben:Doch, gibt es... darin steht:

LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Systemplatte austauschen
Hallo Steve!
SCNR!
Roland
Höfliche Umschreibung von RTFM?steve0564 hat geschrieben: Ein bischen was zum Selberlesen hätte ich jetzt aber doch übrig gelassen.....

SCNR!

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·