WHS mit TV Reseiver verbinden

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
uettue
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 3. Okt 2009, 15:00

WHS mit TV Reseiver verbinden

Beitrag von uettue »

Hallo

Ich bin ein Anfängerbmit WHS.
Jetzt habe ich einen neuen Tv Reseiver bekommen . Jetzt habe ich eine frage wie ich in in mein Netzwerk einbinden kann. Ich würde auch gleich die TV aufnahmen auf mein WHS ablegen.
Frage 1. Was ist die beste Verbindungsart Samba, NFS, oder eine anders.

Der Reseiver UFS 922 hat ein Lananschluss.Es laüft ein Enigma auf der Box .

Frage 2. Was muss ich für Einstellung an der Box und am WHS machen.

Wär schön wenn mir jeamand helfen könnt.

gruss uettue
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: WHS mit TV Reseiver verbinden

Beitrag von JoachimL »

Hallo Uettue,
ich verwende NFS (auf dem WHS Services for Unix installieren) um meinen UFS 922 mit Originalsoftware 1.04b an den WHS zu koppeln, Details siehe http://kathif.vs120005.hl-users.com/thr ... =1341&sid=. Mit Enigma hast Du m.W. aber auch andere Möglichkeiten - wie sind Deine Erfahrungen mit Enigma? Da hab ich mich noch nicht rangetraut...
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Antworten