Remote Alert überschreibt logon.aspx

Alles zu den verschiedenen Add-Ins
Antworten
HulleBulle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 34
Registriert: 10. Jul 2009, 19:14

Remote Alert überschreibt logon.aspx

Beitrag von HulleBulle »

Hallo Forengemeinde,

ich habe heute das Remote Alert Add-In installiert. - So weit, so gut.
Danach habe ich bemerkt das die Installation die "logon.aspx" geändert hat. Das ist in sofern ärgerlich, da ich die nämlich auch schon geändert hatte.

Nach der Installation sah die Anmeldeseite jedenfalls so aus:
Logon.aspx nach Remote Alert Installation
Logon.aspx nach Remote Alert Installation
Logon_org.jpg (83.62 KiB) 1386 mal betrachtet
Ich hab dann fix meine Änderungen wieder gemacht, damit die Seite so aussieht:
Logon.aspx wie ich sie haben möchte
Logon.aspx wie ich sie haben möchte
Logon_mod.jpg (86.32 KiB) 1386 mal betrachtet
Änderungen:
  • Logo geändert und zum Link zurück zur Startseite gemacht
    Text der Remote Alert Meldung geändert
Jetzt wird's richtig ärgerlich. Das Add-In installiert ja einen Dienst und dieser Dienst sorgt wahrscheinlich dafür das die logon.aspx IMMER :twisted: exakt, wie im ersten Bild zu sehen, aussieht.
Meine Änderungen werden jedenfalls nach wenigen Sekunden wieder verworfen (die logon.aspx überschrieben).

Wer kann mir da helfen?


Gruß
Ronny
Server: HP ProLiant ML110 G3, 2GB Ram, 1x640GB + 1x1TB + 1x2TB jeweils WD GreenPower
Clients: Win2000, Win 7, XP Tablet Edition
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remote Alert überschreibt logon.aspx

Beitrag von Nobby1805 »

Ändere doch die Originalversion auf dem Backup-Verzeichnis ;)
Aber beachte, dass du das gemäß den Lizenzbedingungen nicht darfst
you may not:
(ii) modify, or create derivative works based upon, the Software in whole or in part without the express written consent of Kentdome Technologies;
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
HulleBulle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 34
Registriert: 10. Jul 2009, 19:14

Re: Remote Alert überschreibt logon.aspx

Beitrag von HulleBulle »

Nobby1805 hat geschrieben:Ändere doch die Originalversion auf dem Backup-Verzeichnis ;)
Super. Danke! - Wenn man verstanden hat wie etwas funktioniert, ist alles nur noch halb so schwer. :D
Nobby1805 hat geschrieben:Aber beachte, dass du das gemäß den Lizenzbedingungen nicht darfst
you may not:
(ii) modify, or create derivative works based upon, the Software in whole or in part without the express written consent of Kentdome Technologies;
:? Habs trotzdem gemacht.


Gruß
Ronny
Server: HP ProLiant ML110 G3, 2GB Ram, 1x640GB + 1x1TB + 1x2TB jeweils WD GreenPower
Clients: Win2000, Win 7, XP Tablet Edition
Syntax
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 22. Okt 2009, 22:39

Re: Remote Alert überschreibt logon.aspx

Beitrag von Syntax »

Das selbe ist mir auch schon aufgefallen.
Ich habe als erste einfache Abhilfe unter Eigenschaften der "logon.aspx" den Schreibschutz aktiviert! Funktioniert soweit ohne Probleme.
Nobby1805 hat geschrieben:Ändere doch die Originalversion auf dem Backup-Verzeichnis ;)
Aber beachte, dass du das gemäß den Lizenzbedingungen nicht darfst
Welches Verzeichnis meinst du und wo finde ich das?
HulleBulle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 34
Registriert: 10. Jul 2009, 19:14

Re: Remote Alert überschreibt logon.aspx

Beitrag von HulleBulle »

Syntax hat geschrieben:Welches Verzeichnis meinst du und wo finde ich das?
ist unter "C:\Programme\Kentdome Technologies\RemoteAlert\..." zu finden


Gruß
Ronny
Server: HP ProLiant ML110 G3, 2GB Ram, 1x640GB + 1x1TB + 1x2TB jeweils WD GreenPower
Clients: Win2000, Win 7, XP Tablet Edition
Syntax
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 22. Okt 2009, 22:39

Re: Remote Alert überschreibt logon.aspx

Beitrag von Syntax »

HulleBulle hat geschrieben:
ist unter "C:\Programme\Kentdome Technologies\RemoteAlert\..." zu finden


Gruß
Ronny
Alles klar vielen Dank.
Antworten