Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
synthmax
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 29. Dez 2009, 06:45

Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von synthmax »

Hallo zusammen,
ich habe nun knapp einen Monat den Acer Aspire H340. Mit interesse habe ich viele Beiträge in diesem Forum gelesen. Jedoch konnte ich bisher das Problem mit der hohen CPU Auslastung nicht lösen.

Sobald ich in den EInstellungen für DMS den Digital-Medienserver aktiviere habe ich eine CPU Auslastung von 100%. In der Leistungsüberwachung werden zwei CPU's angezeigt. Manchmal geht eine davon kurzfristig unter die 100%. Auch wenn ich diese Einstellung längere Zeit so belasse ändert sich nichts. Dazu kommt, dass ich ständig die Warnmails bekomme: " Die CPU Nutzung überschritt 95% länger als 5 Minuten...".

Ist eventuell die Hardware defekt?
Ist die CPU des H340 zu klein dimensioniert?
Kann mir jemand von Euch in diesem Falle einen Tip geben, wie ich das Problem in den Griff bekomme?

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus
WHS: Acer H340 mit 2x 1TB Hitachi HDT721010SLA360, PP3
4 Clients:
- PC PackardBell, Vista PremiumHome 64
- HTPC Silverstone Eigenbau, Win7 Pro 32
- Notebook Acer WinXP
- Noxon iRadio for iPod
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von Nobby1805 »

Melde dich doch mal mit RDP (gute Beschreibung im HowTo) auf dem WHS an und schau mit dem Taskman welche Prozesse die CPU belegen ..

Wie oft fährst du den WHS hoch und runter ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
synthmax
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 29. Dez 2009, 06:45

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von synthmax »

Hallo Nobby1805,
ich sehe dort, dass der WIDMX.exe um die 50% Auslastung pendelt. Ebenso wie firefly.exe mit rund 40%. Dann kommt auch noch die demigrator.exe welche ebenfalls auf knapp 50% hochschnellt. Das sind die drei Hauptkandidaten die sich untereinander um den ersten Platz beim CPU Verbrauch streiten. Wobei die WiDMS.exe meist an oberster Stelle steht. Ab und an tritt noch die serchindexer.exe, der Leerlaufprozess und die qsm.exe in Erscheinung.

Ich habe kurz bevor ich diese geprüft habe den Easystore mit dem Client über LigtOut aus dem standby erweckt und wärend ich diese Nachricht schreibe habe ich schon wieder 6 Warnmails des Servers gesendet bekommen. (3x CPU Auslastung und 3 X Lüfter lesung (654rpn hat den normalen Vereich überschritten...) Herunterfahren tuhe ich den Server mindestens 1 x pro Tag.

Ich habe das Gefühl, dass diese Technik noch nicht ausgereift ist oder welche Möglichkeiten habe ich?
WHS: Acer H340 mit 2x 1TB Hitachi HDT721010SLA360, PP3
4 Clients:
- PC PackardBell, Vista PremiumHome 64
- HTPC Silverstone Eigenbau, Win7 Pro 32
- Notebook Acer WinXP
- Noxon iRadio for iPod
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du in letzter Zeit große Mengen Fotos, Musik oder Videos auf den WHS kopiert ... WiDMS und Firefly indizoieren beide gerade diese Dateien und das ist sehr CPU-intensiv ... der DEmigrator verwaltet die Speicherpool und läuft normalerweise stündlich.
Lass den WHS einfach mal ein paar Tage durchlaufen ...
Mein Lüfter läuft mit 769 ohne Meldung ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
synthmax
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 29. Dez 2009, 06:45

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von synthmax »

Danke für die Info. Ich habe recht früh schon viel Daten auf den Server gepackt.
Zur Zeit sind 30GB Fotos, 80 GB Musik, 50 GB Video und 700 GB andere Daten on Bord. Die Duplizierung habe ich ausgeschaltet, da ich immer auf dem Hauptclient die Daten ein zweites mal drauf habe und von dort mit dem Server über SyncToy Synchronisiere. Ich bin davon ausgegangen, dass die Indexierung auch vollzogen wird, wenn der Server nicht permanet durchläuft. Ich habe nun LightOut deaktiviert und lasse den Server ein paar Tage durchlaufen. Ich werde berichten, ob es in ein paar Tagen besser geworden ist.
WHS: Acer H340 mit 2x 1TB Hitachi HDT721010SLA360, PP3
4 Clients:
- PC PackardBell, Vista PremiumHome 64
- HTPC Silverstone Eigenbau, Win7 Pro 32
- Notebook Acer WinXP
- Noxon iRadio for iPod
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von Nobby1805 »

Kann es sein, dass SyncToy etwas an den bestehenden Files (Metadaten, z.B.last Access) verändert und das dann die Indizierung wieder anstößt ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
synthmax
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 29. Dez 2009, 06:45

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von synthmax »

Guter Tip, Danke. Da habe ich garnicht dran gedacht. Sobald z.B. i-Tunes ein Song abspielt, wird ja ein letztes Abspieldatum in die Metadaten geschrieben. Dann werde ich die nächsten Tage auch auf die manuelle Synchronisierung mit dem SyncToy verzichten. So kommen wir der Sache bestimmt auf den Grund.
WHS: Acer H340 mit 2x 1TB Hitachi HDT721010SLA360, PP3
4 Clients:
- PC PackardBell, Vista PremiumHome 64
- HTPC Silverstone Eigenbau, Win7 Pro 32
- Notebook Acer WinXP
- Noxon iRadio for iPod
synthmax
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 29. Dez 2009, 06:45

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von synthmax »

Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!

Das Problem ist gelöst. Nobby, Dein Tip hat mich auf die richtige Fährte gebracht. Um herauszufinden, welche Dateien den Medienserver bzw. die Indexierung und damit den Prozessor so stark beschäftigen, habe ich die Viedeos, die Bilder und die Musik noch einmal vom Server runter geschmissen. Das Problem konnte ich damit eingrenzen. Es lag an den Dateien die im "Bereich Bilder" abgelegt waren. Hier sind auch andere Dateien enthalten gewesen, die scheinbar nicht indexiert werden konnten und der Server somit nur am rechnen war. Ich vermute, dass es an ein paar Zippdateien lag, welche bei der Synchronisation auch auf den Server überspielt wurden. Nach dem bereinigen dieser Dateien läuft der Server nun brav im Leerlauf im unteren drittel.

Die Warnmeldung mit der Lüfterlesung tauch nur gelegentlich nach dem Neustart des Servers auf. Das ist aber sehr selten. Ich denke, dass kann man vernachlässigen.

Viele Grüße und Danke für die Unterstützung
Synthmax
WHS: Acer H340 mit 2x 1TB Hitachi HDT721010SLA360, PP3
4 Clients:
- PC PackardBell, Vista PremiumHome 64
- HTPC Silverstone Eigenbau, Win7 Pro 32
- Notebook Acer WinXP
- Noxon iRadio for iPod
schnebby
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 24. Mär 2010, 18:54

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von schnebby »

so jetzt muss ich mich auch mal schnell einklinken.

ich habe auch das problem das meine auslastung sehr hoch ist fast immer 100% also unter 90% komme ich nie!!
aus welchem grund auch immer kann ich den taskmanager im rdp nicht öffnen, wie kann ich den noch aufrufen ohne strg+alt+entf ?

und hier noch 2 fotos.

cpu ohne hdd.JPG
cpu ohne hdd.JPG (116.4 KiB) 4371 mal betrachtet
cpu mit hdd.JPG
cpu mit hdd.JPG (119.06 KiB) 4371 mal betrachtet


lg schnebby
1x Acer Easystore H340
3x 2Tb WD20EADS
1x 1Tb WD10EARS
1x Extern Backup(4x 1 Tb WD10EARS)

das ganze in einem eigens gebauten serverkasten mit:
mase: L-1000mm B-350mm H-350mm T-350mm

viewtopic.php?f=23&t=9814

3x 120mm Lüfter
1x 3pol Lüftersteuerung
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von JeHo »

schnebby hat geschrieben:...
aus welchem grund auch immer kann ich den taskmanager im rdp nicht öffnen, wie kann ich den noch aufrufen ohne strg+alt+entf ?


lg schnebby
Click auf den Star Button -> "Windows Sicherheit"

LG JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
schnebby
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 24. Mär 2010, 18:54

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von schnebby »

also das mit dem manager hab ich schon.
nur die auslastung macht mir noch zu schaffen.
zur zeit passt es komischerweise wieder.

lg schnebby
1x Acer Easystore H340
3x 2Tb WD20EADS
1x 1Tb WD10EARS
1x Extern Backup(4x 1 Tb WD10EARS)

das ganze in einem eigens gebauten serverkasten mit:
mase: L-1000mm B-350mm H-350mm T-350mm

viewtopic.php?f=23&t=9814

3x 120mm Lüfter
1x 3pol Lüftersteuerung
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von Nobby1805 »

und was sagt der Taskmanager ? wer "verbraucht" die Zeit ?

Besser wäre es du nimmst den Sysinternals procexp. der zeigt auch Windows-interne "Verbräuche" an
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
schnebby
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 24. Mär 2010, 18:54

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von schnebby »

ich habe das gleiche problem wie schon oben beschrieben.
hab vor 3 tagen ca 600 gb an daten auf den server geladen. das sollte er mal verarbeiten denke ich.

lg schnebby
1x Acer Easystore H340
3x 2Tb WD20EADS
1x 1Tb WD10EARS
1x Extern Backup(4x 1 Tb WD10EARS)

das ganze in einem eigens gebauten serverkasten mit:
mase: L-1000mm B-350mm H-350mm T-350mm

viewtopic.php?f=23&t=9814

3x 120mm Lüfter
1x 3pol Lüftersteuerung
mediamalte
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 1. Apr 2010, 16:27

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von mediamalte »

Hallo,

ich lasse jetzt meinen WHS seit vier Tagen durchlaufen und der taskmanager zeigt immer noch konstant v100% CPU Auslastung an. Bei Euch ist das Problem ja bereits ein paar Wochen her - hat das tegalange laufen lassen etwas gebracht?
Acer H340 4x 1Terrabyte, Atom n230, 2Gb DDR2 und natürlich WHS :-)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Hohe CPU Auslastung bei aktiviertem DMS mit Acer H340

Beitrag von Nobby1805 »

und welcher Prozess lastet den WHS aus ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten