Netzwerkvisualisierung mit Freeware

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
smutle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 1. Okt 2007, 16:53

Netzwerkvisualisierung mit Freeware

Beitrag von smutle »

Hallo Community!
Da es zur Zeit keine Probleme mit meinem Homeserver gibt hab ich meine Zeit mal anderweilig vertrödelt. Vielleicht ist das für den ein oder anderen hier auch interessant.
Ich dachte mir es wäre schön wenn ich den Status über mein gesamtes Netzwerk im Blick haben könnte (welche Rechner laufen grad usw.) und hab mich mal im Netz umgeschaut. Dabei ist mir die Software fpinger in die Hände gefallen. Mit dieser kann man sein Netzwerk schön visualisieren. Wenn man fertig ist kann man mit den eigenen Settings eine Setup.exe erstellen die man dann - und das ist Freeware - auf seinen Rechnern im Netz installieren kann. Die Software lässt sich als Dienst installieren und speichert die Grafik auch als Bitmap. Das Bitmap wiederum kann man als Desktophintergrund verwenden, welcher dann auch immer automatisch aktualisiert wird. Das sieht bei mir jetzt auf allen Clients so aus:
Bild.

Auf dem Homeserver gehe ich noch einen Schritt weiter:
Da das erzeugte Bitmap um die 4MB groß ist hab ich einen Task geplant der das Bild im Batch beschneidet und umwandelt. Dazu braucht man nur IrfanView und eine Batchdatei die etwa so aussieht:
c:\programme\irfanview\i_view32.exe fpinger.bmp /crop=(620,70,450,650) /convert=\\Homeserver\Software\network\fpinger.jpg

So wird das Bild ca. 30kB klein. Da drum mit dem AddIn Whiist noch eine kleine Website eingehängt und schon seh ich den Status meines Netzwerks überall (vorausgesetzt der Homeserver läuft, der Router funzt und der Internetanschluss spielt mit *lach*)

Das ganze als fertiges AddIn wär natürlich schöner aber für den Anfang find ichs nicht schlecht!

Greez smutle
Via Epia M10000B 1 GHz CPU, 512 MB Ram
HDD1 Samsung HD400LD (IDE, 3,5")
HDD2 Samsung HM120JC (IDE, 2,5")
Gehäuse Mapower KC3000 (modifiziert)
Leistungsaufnahme min 30 Watt, max 45 Watt
Benutzeravatar
HeMan-3h
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 25. Aug 2007, 11:51

Re: Netzwerkvisualisierung mit Freeware

Beitrag von HeMan-3h »

Hey smutle,

das Programm scheint echt klasse zu sein. Ich werde mir das mal besorgen.
Du kannst ja auch mal den Link posten.

Gruß

HeMan-3h
msg86
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 25. Okt 2007, 19:41
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Netzwerkvisualisierung mit Freeware

Beitrag von msg86 »

Hi smutle,

Bin grad auch ein bissle am rumprobieren, Ich habe 2 PC´s und ein Router im Netz (der Rest ist alles in Planung) so, Wenn ich F-Pinger auf PC-1 ausführe findert er nur den Router, wenn ich aber F-Pinger auf PC-2 ausführe, dann findet er (so wie es sein soll) den Router und PC-1. Was ich jetzt gestern abend gemacht habe ist, den DHCP aufm Router deaktiviert und mein Netz Manuell eingerichtet nur dummerweiße hat sich nur mein Problem mit der IP-Verteilung und der damit zusammenhängenden Portfreigabe erledigt, Bei F-Pinger hat sich nix geändert. Habe auf beiden PC´s Norton Internet Security, allerdings hat F-Pinger alle Freigaben die ich in NIS einstellen kann. meine Idee wäre, dass ich ihm nen Port im Router freigeben muss (was für mich unverständlich ist, da das Programm wenn es nach "Außen" müsste trotzdem käme, abgesehen weiß ich den Port nicht). Zeite Idee: Ich hab ne Falsche Konfig auf einem der PC´s, ich kann nämlich auch mein Drucker nicht ohne Probleme ins Netz einbinden und die Dateifreigabe macht auch Probleme.

Hätte mir irgendjemand ne Idee, wie ich (am besten alle) meine probleme lösen könnte? Wäre extrem dankbar, weil ich da schon ne weile rummache, aber ich komme einfach nicht drauf woran es liegen könnte.


gruß
michael
WHS in Testphase: Amd BE-2350, ASUS M2N32 WS Prof, 2 Seagate ST3500630AS, Corsair 2GB 667, Sharkoon Rebel 9 Economic black, Enermax Liberty 400W, ASUS 7300GT

Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich :-)
Antworten