*.homeserver.com mit Speedport 721 nicht möglich ?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
NCC1701_Riker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 2. Dez 2009, 09:08
Wohnort: Dortmund

*.homeserver.com mit Speedport 721 nicht möglich ?

Beitrag von NCC1701_Riker »

Hallo zusammen, mein neuer Acer 340
läuft zusehends ;-).
F-Secure instaliert, MC Affe deinstaliert, div Add-Ins instaliert.
Was nicht läuft: der Zugriff über *.homeserver.com .
Ich nutze einen Speedport 721V (dank Entertain).
Da das Gerät nun keine Möglichkeit hat, UPnP einzurichten glaube ich das hier der Fehler liegt.

Habe mich hier im Forum schon kreuz und quer und schwindelig gelesen.....

Hat hier jemand eine Lösung für mich ?

Ich brauche ja ein Gerät, das auch VDSL (Entertain) kann......

Im Januar erschein die neue Fritzbox, die alle diese Möglichkeiten biete, aber knapp 280 Euro dafür sind nicht zu verachten ;-(.

Danke für eure Hilfe.

Mfg aus Dortmund
NCC1701_Riker
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: *.homeserver.com mit Speedport 721 nicht möglich ?

Beitrag von Nobby1805 »

Du must auf den Router gehen und dort das Forwarding der Ports 80, 443 und 4125 zum WHS eintragen, so muss ich es beim Speedport W 701 V auch machen.

Da steht es unter Netzwerk / NAT & Portregeln
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: *.homeserver.com mit Speedport 721 nicht möglich ?

Beitrag von locke703 »

Hi,
zusätzlich noch erst dem WHS eine feste IP geben und dann im Speedport unter Netzwerk PCs benennen den WHS darauf auch festnageln

hab das so bei mir - alle Geräte mit einem Zugriff von außen, also einer Portweiterleitung haben feste IPs und die Weiterleitungen sind manuell fest eingetragen

ebenso bietet sich an den DHCP-Bereich einzuschränken damit feste IPs und dynamische/via DHCP IPs getrennt werden

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
NCC1701_Riker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 2. Dez 2009, 09:08
Wohnort: Dortmund

Re: *.homeserver.com mit Speedport 721 nicht möglich ?

Beitrag von NCC1701_Riker »

Nobby1805 hat geschrieben:Du must auf den Router gehen und dort das Forwarding der Ports 80, 443 und 4125 zum WHS eintragen, so muss ich es beim Speedport W 701 V auch machen.

Da steht es unter Netzwerk / NAT & Portregeln
@Nobby1805

Danke, so klappt es auch mit dem nachbarn...ähhh Speedport 721.

Hatte danach ein Problem mit der Zertifizierung der Webseite, und anschließend noch ein Kennwortproblem,
aber beides habe ich mit googeln hier im Forum lösen können.

Nochmals danke für die Tipps.

NCC1701_Riker
Antworten