dauernd Sicherheitswarnung neue Festplatte

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
vanish0845
Foren-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 30. Nov 2009, 12:51

dauernd Sicherheitswarnung neue Festplatte

Beitrag von vanish0845 »

Hallo allererseits,

ich hätte da mal eine Frage zur Computersicherung. Und zwar bekomme ich des öfteren eine Sicherweitswarnung "Client verfügt über eine neue Festplatte" klicken sie auf sicherung konfigurieren um zu sichernde Festplatten auszuwählen.

Das ist ja ganz nett, darauf hin gewiesen zu werden, wenn man am Client eine neue Platte hat, dass man sie einbeziehen kann.
Aber das Problem ist ich habe keine neue Platte. Vermutlich meint er meine konstant am PC (also am Client) hängende USB Platte. Diese ist wenn ich auf Sicherung konfigurieren klicke nämlich immer zusätzlich zu den Partitionen die eigentlich gesichert werden sollen ausgwwählt. Ich entferne dann den Haken bei der USB Platte und alles ist OK. Allerdings kommt die Meldung und das ganze Spiel alle paar Tage wieder.
Deswegen: Wie stelle ich es ein dass diese Platte dauerhaft ignoriert wird, oder wie merkt er sich dass es die Platte gibt und er mich schon gefragt hat???

Hier mit der Suche habe ich leider nichts gefunden.

Wäre toll wenn einer von euch eine Idee hat.

VG,
Sebastian

(PS: WHS ist ein Acer H340 mit PP3, Client ist Win7)
Whs2011 auf selbstgebautem Server: Celeron G530 boxed Lüfter/Intel DB65AL B3/Intel Gigabit Desktop LAN/Enermax ErPro80+ 350W/8Gb DDR3 RAM
vanish0845
Foren-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 30. Nov 2009, 12:51

Re: dauernd Sicherheitswarnung neue Festplatte

Beitrag von vanish0845 »

Gerade eben war es mal wieder so weit.

"Netwerk gefährdet"
...
"PC verfügt über eine neue Festplatte, klicken sie auf Sicherung konfigureren usw. "
...

und mal wieder musste ich den Haken setzen, dass er den Fehler ignorieren soll.

Das kann doch nicht sein, dass der Server sich nicht merken kann dass 1) diese Platte existiert und er sie schon kennt und 2) er sich nicht merken kann dass ich diese Platte nicht sichern will.

Irgendjemand eine Idee??

VG,
Sebastian
Whs2011 auf selbstgebautem Server: Celeron G530 boxed Lüfter/Intel DB65AL B3/Intel Gigabit Desktop LAN/Enermax ErPro80+ 350W/8Gb DDR3 RAM
benson
Foren-Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 13. Sep 2007, 12:20

Re: dauernd Sicherheitswarnung neue Festplatte

Beitrag von benson »

Läst sich leider nicht abstellen.
Liegt nicht am server, sondern am clienten.
Der ist wohl der meinung das er einen neuen wechseldatenträger hat.

gruß Benson
WHS: AMD Athlon X2 BE-2300/ GIGABYTE M785GS2H RAM: 2 * 2048MB
1.Platte 1500 GB(S-Ata) 2 mal 1500 GB S-Ata 2 mal 2000 GB SEASONIC 330 Watt
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: dauernd Sicherheitswarnung neue Festplatte

Beitrag von locke703 »

Hi,
habe mit meinen "Turnschuh"-USB-Platten an allen Clienten den Laufwerksbuchstaben einmalig manuell fest vergeben
-> Meldung neuer Datenträger
-> Sicherung konfigurieren und abwählen
alles an allen Clienten und seitdem ist Ruhe 8-) natürlich nur bis eine neue Platte hinzukommt

klappt natürlich nur mit einer begrenzten Anzahl wegen den Laufwerksbuchstaben
- X und Z sind zu vermeiden wegen der Backups - die Wiederherstellung einzelner Dateien besteht auf diese
- A, B und C schieden klaro auch aus
- Cameras, Card-Reader und MP3-Sticks belegen auch noch Buchstaben - auch wenn diese nicht aktiv sind

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
vanish0845
Foren-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 30. Nov 2009, 12:51

Re: dauernd Sicherheitswarnung neue Festplatte

Beitrag von vanish0845 »

Dank euch für die Antworten.

einen Laufwerksbuchstaben hat die Platte seit jeher. Sie ist auch dauerhaft mit diesem Client verbunden.
In der Sicherung habe ich sie schon mehrfach abgewählt. Den Haken in der Netzwerkintegrität habe ich auch schon mehrfach gesetzt.
Aber nach einigen Client Neustarts und/oder einigem Aufwachen des Servers aus dem Standby meckert er wieder.
Werde ich wohl mit leben müssen.
Das der Client meint er hat ein neues Laufwerk glaube ich eigentlich auch nicht, der hätte sich ja sonst mal bemerkbar gemacht ("neue Hardware gefunden" oä bzw. das in der Ergeignissanzeige oder im Zuverlässigkeitsprotokoll eingetragen). Der Client hat wie gesagt nie eine für ihn neue Hardware gefunden.
Evtl. ist das ein Bug mit WHS <-> Win7?

Grüsse,
Sebastian
Whs2011 auf selbstgebautem Server: Celeron G530 boxed Lüfter/Intel DB65AL B3/Intel Gigabit Desktop LAN/Enermax ErPro80+ 350W/8Gb DDR3 RAM
Stepinsky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Dez 2009, 00:50

Re: das Problem nervt

Beitrag von Stepinsky »

Seit kurzem habe ich das gleiche Problem - und leider im Web bisher keine Lösung gefunden. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber zeitlich könnte das Problem seit der Installation von PP3 bestehen. Davor wurde meine USB-Platte korrekt von den Sicherungen ausgeschlossen. Die Platte hat einen festen Laufwerksbuchstaben und sie wird vom Client definitiv nicht als neues Gerät erkannt (das OS kennt die Platte quasi von Geburt an :D ).
Welche Win 7 Version hast du? 32 oder 64bit? Sicherst du deine Bibliothek? Liegt ein Ordner der Bib auf der externen Platte? Ich vermute, dass das Problem mit den WHS Updates für Win 7 zusammenhängt.
Acer Aspire H340 mit WS2012R2 Essentials, LO2, Drivepool - 2x 1TB + 2x 1,5TB
edeg
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 16. Jan 2010, 09:59

Re: auch bei XP

Beitrag von edeg »

Hallo!
Schätze dass es nicht am W7 liegt - habe das gleiche "Problem" (ist einfach nur lästig) mit WXP. USB-Festplatte mit fix zugewiesenem Laufwerksbuchstaben - jedesmal neu einstecken dieselbe Meldung.
Stepinsky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Dez 2009, 00:50

Re: dauernd Sicherheitswarnung neue Festplatte

Beitrag von Stepinsky »

Bei mir ist die Platte ständig angeschlossen. Das Problem trat am Anfang nicht auf. Ich vermute einen Zusammenhang mit dem PP3 Update. Eine Lösung habe ich leider immer noch nicht gefunden.
Acer Aspire H340 mit WS2012R2 Essentials, LO2, Drivepool - 2x 1TB + 2x 1,5TB
vanish0845
Foren-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 30. Nov 2009, 12:51

Re: dauernd Sicherheitswarnung neue Festplatte

Beitrag von vanish0845 »

Ich habe auch eine ständig angeschlossene Platte. Auf ihr liegt auch keine Bibliothek.
Die Platte dient nur dem BAckupen meiner Daten - das war die Lösung vor dem WHS, einmal täglich per Skript neue Dateien rüberschieben.
Deshalb hat die Platte auch einen fixen Buchstaben.

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob Win (war auch mit Vista schon so) die Platte immer gleich beim Starten erkennt. Ich habe manchmal den Eindruck, dass sie mal schneller und mal langsamer anläuft. Das kann aber evtl. auch daran liegen dass sie an einem USB2 Hub hängt.

Ich sehe diese Meldung allerdings fast ausschließlich wenn ich den WHS neu starte, was eher selten vorkommt. Normalerweise geht er nur in Standby und da merkt er sich, dass ich "Problem ignorieren" angehakt habe.

Grüße,
Sebastian
Whs2011 auf selbstgebautem Server: Celeron G530 boxed Lüfter/Intel DB65AL B3/Intel Gigabit Desktop LAN/Enermax ErPro80+ 350W/8Gb DDR3 RAM
Antworten