Hallo,
streame zur Zeit über verschiedene Geräte von meinem WHS (Intel SS4200, siehe Signatur).
Nun habe ich das hier gefunden. Einen USB to HDMI Converter. Da der SS 4200 keinen direkt nach aussen geführten VGA oder anderen hat, dachte ich mir dieser Converter müsste passen.
http://versandhaus-rottenburg.com/shop.php?i=B002RIQK7K
Damit könnte man theoretisch XBMC auf den WHS installieren, zusätzlich über einen anderen USB Port eine UR-Empfänger anbringen und den WHS per Fernbedienuung ansteuern.
Hat so was ähnliches jemand schon versucht?
WHS als MediaCenter
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Sep 2009, 12:41
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: WHS als MediaCenter
Hi,
hatte auf dem WHS mal Nero-Home aud der Nero7-Suite laufen, allerdings auf einem Eigenbau mit Grafikausgang
-ging nur mit angemeldetem Adminkonto
-TV-Karte war eine Hauppauge PVR150 - deren FB hat auch alles prima steuern können
zweiter Versuch war mit MediaPortal - Server und Client
-ging ebenfalls
allerdings haben die gelegentlichen Neuinstallationen wenn ich wieder was verbockt hatte genervt
und ich mußte für mich zu oft mit der Tastatur vorm TV sitzen um die Konfiguration zu machen
habe dann meinen Bastelclienten zum HTPC nachgerüstet - BD-Rom, ATI3450 und Win7
und den WHS auf seine Standardaufgaben reduziert
seitdem alles bestens
Gruß Armin
hatte auf dem WHS mal Nero-Home aud der Nero7-Suite laufen, allerdings auf einem Eigenbau mit Grafikausgang
-ging nur mit angemeldetem Adminkonto
-TV-Karte war eine Hauppauge PVR150 - deren FB hat auch alles prima steuern können
zweiter Versuch war mit MediaPortal - Server und Client
-ging ebenfalls
allerdings haben die gelegentlichen Neuinstallationen wenn ich wieder was verbockt hatte genervt
und ich mußte für mich zu oft mit der Tastatur vorm TV sitzen um die Konfiguration zu machen
habe dann meinen Bastelclienten zum HTPC nachgerüstet - BD-Rom, ATI3450 und Win7
und den WHS auf seine Standardaufgaben reduziert
seitdem alles bestens
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Dez 2009, 13:29
Re: WHS als MediaCenter
Guten Abend!
also sowas in der Art hab ich auch vor. Deshalb klinke ich mich auch mal in den Thread ein.
Habe vor einen WHS mit Zotac Ion Board aufzubauen. Dabei sollt der WHS nicht nur als Server dienen, sondern auch als Media Center (ohne Streaming per Upnp). Der WHS soll direkt über den LCD genutzt werden, auch zur Videowiedergabe.
Ich bin über diverse Artikel gestolpert, jedoch waren diese nicht eindeutig auf das Thema "Wiedergabe von Videos durch den WHS" getrimmt.
Kann man z.B. das XBox Media Center oder Media Center von Microsoft auf dem WHS nutzen, um auf dem LCD direkt die auf dem WHS gespeicherten Videos wiederzugeben?
DIe Lösung mit Nero klinkt ja genau danach...denn würde das nicht funktionieren wäre eine zusatzinvestition in das Ion-Board nicht wirklich gerechtfertigt
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
also sowas in der Art hab ich auch vor. Deshalb klinke ich mich auch mal in den Thread ein.
Habe vor einen WHS mit Zotac Ion Board aufzubauen. Dabei sollt der WHS nicht nur als Server dienen, sondern auch als Media Center (ohne Streaming per Upnp). Der WHS soll direkt über den LCD genutzt werden, auch zur Videowiedergabe.
Ich bin über diverse Artikel gestolpert, jedoch waren diese nicht eindeutig auf das Thema "Wiedergabe von Videos durch den WHS" getrimmt.
Kann man z.B. das XBox Media Center oder Media Center von Microsoft auf dem WHS nutzen, um auf dem LCD direkt die auf dem WHS gespeicherten Videos wiederzugeben?
DIe Lösung mit Nero klinkt ja genau danach...denn würde das nicht funktionieren wäre eine zusatzinvestition in das Ion-Board nicht wirklich gerechtfertigt

Vielen Dank schonmal für die Antworten!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Sep 2009, 12:41
Re: WHS als MediaCenter
@fdem
Wollte auf meinem SS4200 XBMC installieren, leider auf Grund des fehlenden 32bit Desktops fehlgeschlagen. UltraVNC sollte ich nehmen, aber damit hab ich es auch nicht geschafft. Sonst hätte ich zu dem Converter gegriffen.
Also wird nun der Intel verkauft und ein anderes Gehäuse geholt, wo auch 4 Festplatten + 2 Laufwerke verbaut werden können. Dann kommt als Board eins rein mit einem OnBoard Grafik Chip Nvidia 9300. Der reicht locker für die HD Anzeige auf dem LCD aus. Hat dann auch direkt einen HDMI Ausgang. Darauf dann erneut das WHS drauf. Das System gefällt mir richtig gut.
Download-Server, Backup-Server, Streaming-Server etc. einfach genial.
Wollte auf meinem SS4200 XBMC installieren, leider auf Grund des fehlenden 32bit Desktops fehlgeschlagen. UltraVNC sollte ich nehmen, aber damit hab ich es auch nicht geschafft. Sonst hätte ich zu dem Converter gegriffen.
Also wird nun der Intel verkauft und ein anderes Gehäuse geholt, wo auch 4 Festplatten + 2 Laufwerke verbaut werden können. Dann kommt als Board eins rein mit einem OnBoard Grafik Chip Nvidia 9300. Der reicht locker für die HD Anzeige auf dem LCD aus. Hat dann auch direkt einen HDMI Ausgang. Darauf dann erneut das WHS drauf. Das System gefällt mir richtig gut.
Download-Server, Backup-Server, Streaming-Server etc. einfach genial.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Dez 2009, 13:29
Re: WHS als MediaCenter
@Backgroundscan :
Wieso fehlenden 32 Bit Desktops? XBMC läuft auch unter 64Bit-Systemen?! Oder meinst den Zugriff auf den WHS zur Installation?
4 PLatten + 2 Laufwerke, musste ma schauen ob das z.b. das Zotac mit dem mitgeliefertem Netzteil noch schafft. Find ich eigentlich, wenns um Geräuschpegel geht, auch am elegantesten.
ich würde das ganze ja gerne ausprobieren, habe aber momentan kein System wo ich WHS installieren könnt. Wenn du also weitere Infos zur direkten Wiedergabevon Medien hast wäre ich dankbar
Wieso fehlenden 32 Bit Desktops? XBMC läuft auch unter 64Bit-Systemen?! Oder meinst den Zugriff auf den WHS zur Installation?
4 PLatten + 2 Laufwerke, musste ma schauen ob das z.b. das Zotac mit dem mitgeliefertem Netzteil noch schafft. Find ich eigentlich, wenns um Geräuschpegel geht, auch am elegantesten.

ich würde das ganze ja gerne ausprobieren, habe aber momentan kein System wo ich WHS installieren könnt. Wenn du also weitere Infos zur direkten Wiedergabevon Medien hast wäre ich dankbar

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Sep 2009, 12:41
Re: WHS als MediaCenter
auf meinem SS 4200 ist nur ein kleinerer Grafik Chip verbaut und ich habe mehrere Treiber versucht. Aber bei 24bit ist Schluss
Sonst hätte ich einen USB to HDMI Adapter gekauft.
Nun werde ich mir ein total passives System ,mit nur einem 120 mm Lüfter am Gehäuse befestigt, anschaffen. Netzteil (Silverstone 400 W) , Grafikkarte (9500 GT) und CPU (ich bleibe beim E5200) werden passiv gekühlt sein. Die Festplatten wird man dann höchsten nur noch hören können.
Ich kriege keine Grafikkarte fest in das Gehäuse vom Intel SS 4200 eingebaut. Habe schon überlegt einen PCI-e 1x 90 Grad Adapter zu probieren..aber na ja

Nun werde ich mir ein total passives System ,mit nur einem 120 mm Lüfter am Gehäuse befestigt, anschaffen. Netzteil (Silverstone 400 W) , Grafikkarte (9500 GT) und CPU (ich bleibe beim E5200) werden passiv gekühlt sein. Die Festplatten wird man dann höchsten nur noch hören können.
Ich kriege keine Grafikkarte fest in das Gehäuse vom Intel SS 4200 eingebaut. Habe schon überlegt einen PCI-e 1x 90 Grad Adapter zu probieren..aber na ja

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·