Hallo,
habe bei längeren Downloads sehr stark schwankende Downloadraten feststellen können. Manchmal sind sie über langen Zeitraum nicht zu sehen (also eine sehr stabile Rate, beinahe konstant), dann auf einmal mit richtigen Aussetzern (Teils mit richtigem 0 Punkt) . Siehe Bild.
http://img188.imageshack.us/img188/7073/networke.jpg
Das ist unabhängig von der Download Location. Kann es sein, wenn die Festplatten zu über 70% gefüllt sind, was ich mir nur schwer vorstellen kann. Als ob ein Prozess hier einwirkt. Anti Virus habe ich nicht installiert, auch die Anzahl der Add-ins halte ich auf ein Minimum. Beim streamen von Videos z.B ist das widerrum nicht.
Netzwerk Aussetzer
-
Backgroundscan
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Sep 2009, 12:41
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Netzwerk Aussetzer
Meinst du Downloads von deinem WHS oder irgend woanders her ?
Schlechte Performance beim Download liegt fast immer am Quellserver
Schlechte Performance beim Download liegt fast immer am Quellserver
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Backgroundscan
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Sep 2009, 12:41
[Grund gefunden] Re: Netzwerk Aussetzer
Ja, meinte Downloads auf dem WHS selber. Hab aber den Grund dafür:
Dateien mit größeren Archiven bestückt (z.B Zip/Rar) führen zu diesen Aussetzern. Dateien mit kleineren Paketen widerrum nicht.
Dateien mit größeren Archiven bestückt (z.B Zip/Rar) führen zu diesen Aussetzern. Dateien mit kleineren Paketen widerrum nicht.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·