Hallo,
erstmal entschuldige ich mich für den "leichten zeitlichen Versatz" in meinen Antworten. - Aber wie das nun mal so ist ...
rem
rem hier einbauen was getan werden soll
echo "hier Kommando ausführen"
rem
Genau wo es interessant wird fehlen die Details.

Das ganze drum herum braucht es nicht, wenn man das ganze mit dem Taskplaner von Windof
aufzieht, meine ich.
Interessant ist doch wie ich zu meinem "automatischem" Backup komme! Ich kann zwar die "BackupNow.exe" anwerfen aber das erfordert zum Einen
wieder Benutzereingriff (mindestens 1 Klick) und zum Anderen, was viel schwerer wiegt, bekomme ich so nur einen "manuellen" Backup. D.h. der wird
auch so vom Server verwaltet, nämlich gar nicht, ergo ich muss mich doch wieder selbst um die Sicherung kümmern bzw. um die Verwaltung der Sicherung.
Gibt es Parameter die mir mit Hilfe eins "händischen" Aufruf's ein "automatisches" Backup erstellen? Jetzt mal unabhängig von irgendwelchen zeitlichen/terminlichen Gegebenheiten.
Ich will immer noch nicht glauben das MS das hardcoded implementiert hat:
WENN Akkubetrieb DANN keine Sicherung
Da muss es doch irgend einen "Schalter" geben mit dem man dieses Verhalten beeinflussen kann!
Gruß
'HulleBulle'