indy hat bzw. hatte ein Problem

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Indymen
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 5. Dez 2009, 19:16
Wohnort: in der ältesten Stadt

indy hat bzw. hatte ein Problem

Beitrag von Indymen »

Hallo hier ist der Indy, der ein Problem hat.

Ich habe nun den Acer, habe ihn ans Netz gestellt und installiert.
Es funktionieren sogar ein paar Dinge.

Jetzt habe ich mehrere Computer angemeldet, mit dem Namen, der auf diesem Computer gültig ist, nicht der Computername, wie er im Netzwerk zu sehen ist.
Ich kann aber komischerweise nicht auf den Ordner, der fuer diesen Benutzer eingerichtet ist, vom betreffenden Computer zugreifen. Die Mediaordner, und auch der Oeffentliche funktionieren, nur eben dieser Spezielle nicht.


Was kann das sein??


Danke für eure Antworten.

PS: Mein Server gibt in periodischen Abstaenden immer ein Geraeusch von sich, kann man das eleminieren ohne was kaputt zu machen??

bis dann Indy
Server-Acer Aspire Storage H340 mit WHS
1) Lap Acer V3 Win 8.1 mit Konsole WLAN
2) Lap Medion mit Touch Win8.1 mit Konsole WLAN
3) Lap Dell Vostro 17 Win 7 ohne Konsole WLAN
4) Netbook EEC xp ohne konsole WLAN
Samsung Ml2010 Netzwerkdrucker
2 Fritzbox 7270 als Subrouter
Fritzbox 6840 LTE (Router)
1x EMC N2000
1x Huyndai HBM l110
THL 5000
Nexus 7
Dreambox 500HD
Indymen
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 5. Dez 2009, 19:16
Wohnort: in der ältesten Stadt

Re: (viele) Festplatten am Server - intern oder extern?

Beitrag von Indymen »

Indy an Indy

die Sache mit den Ordnern hat sich erledigt, nachdem ich upgedatet habe...
Server-Acer Aspire Storage H340 mit WHS
1) Lap Acer V3 Win 8.1 mit Konsole WLAN
2) Lap Medion mit Touch Win8.1 mit Konsole WLAN
3) Lap Dell Vostro 17 Win 7 ohne Konsole WLAN
4) Netbook EEC xp ohne konsole WLAN
Samsung Ml2010 Netzwerkdrucker
2 Fritzbox 7270 als Subrouter
Fritzbox 6840 LTE (Router)
1x EMC N2000
1x Huyndai HBM l110
THL 5000
Nexus 7
Dreambox 500HD
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: indy hat bzw. hatte ein Problem

Beitrag von Nobby1805 »

Ich habe mal die beiden posts aus dem anderen Thread, wo sie wirklich nix zu suchen hatten, ausgekoppelt ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Indymen
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 5. Dez 2009, 19:16
Wohnort: in der ältesten Stadt

Re: indy hat bzw. hatte ein Problem

Beitrag von Indymen »

..ist ok, vielleicht sollte ich einen Indybeduerfniss-hilfs-thread aufmachen
Server-Acer Aspire Storage H340 mit WHS
1) Lap Acer V3 Win 8.1 mit Konsole WLAN
2) Lap Medion mit Touch Win8.1 mit Konsole WLAN
3) Lap Dell Vostro 17 Win 7 ohne Konsole WLAN
4) Netbook EEC xp ohne konsole WLAN
Samsung Ml2010 Netzwerkdrucker
2 Fritzbox 7270 als Subrouter
Fritzbox 6840 LTE (Router)
1x EMC N2000
1x Huyndai HBM l110
THL 5000
Nexus 7
Dreambox 500HD
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: indy hat bzw. hatte ein Problem

Beitrag von Nobby1805 »

gute Idee .. kostet ja nix ;)

PS Off-Topic posts werden in keinem Forum gerne gesehen .. die Problem sind oft komplex genug, da muss man nicht noch durch ständige Wechsel des Topic innerhalb des Thread behindert werden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Indymen
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 5. Dez 2009, 19:16
Wohnort: in der ältesten Stadt

Re: indy hat bzw. hatte ein Problem

Beitrag von Indymen »

:lol: ja, bin fast soweit, zumal ich, wo ich auch war, und wo ich auch nicht(noch war, du schon bist..

Vorschlag: ich beschreibe dir/euch was ich will, mache vielleicht ne Geschichte/Erzaehlung, und bekomme euere Unterstützung??

Gruss nIndy
Server-Acer Aspire Storage H340 mit WHS
1) Lap Acer V3 Win 8.1 mit Konsole WLAN
2) Lap Medion mit Touch Win8.1 mit Konsole WLAN
3) Lap Dell Vostro 17 Win 7 ohne Konsole WLAN
4) Netbook EEC xp ohne konsole WLAN
Samsung Ml2010 Netzwerkdrucker
2 Fritzbox 7270 als Subrouter
Fritzbox 6840 LTE (Router)
1x EMC N2000
1x Huyndai HBM l110
THL 5000
Nexus 7
Dreambox 500HD
Antworten