Hallo,
es ist searchindexer.exe welches die meiste Zeit braucht.
hängt es vielleicht damit zusammen?:
ich habe eine 74 GB Festplatte beim WSH an den vorderen USB angeschlossen und die Daten über Knopfdruck sichern lassen.
CPU Belastung immer 97%
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: 11. Okt 2009, 16:05
- Wohnort: Dauchingen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: 11. Okt 2009, 16:05
- Wohnort: Dauchingen
Re: CPU Belastung immer 97%
cpu ist immer noch bei 97%
- Dateianhänge
-
- cpu_97.jpg (26.18 KiB) 841 mal betrachtet
mfg ruga
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 8. Jan 2009, 09:43
Re: CPU Belastung immer 97%
Wenn mich meine Augen nicht irren bei dem kleinen Bild seh ich aber nur 50% Last beim SearchIndexer und sonst ein paar nicht nennenswerte. Sollte dadurch nicht wirklich am Limit sein. Spannend wäre ein Sortierung nach Last...
Das mal machen:
Das mal machen:
Nobby1805 hat geschrieben:Lade dir mal von der Microsoft-Sysinternals Seite der procexp runter oder schau mit den Performance Monitor
HomeNet
MediaServer: Asus P5Q-VM, Intel Core2Duo E7400, OCZ 2x2GB 8500, Straight Power E6 400Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 5x Samsung F2EG 1.5TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1, LianLi Armorsuite PC-P80
BackupServer: ASRock G41M-S, Intel Dual Core E6750, Kingston 2x1GB 6400, Altis 300Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 3x Samsung F1 1TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1
Workstation: Asus Maximus II Formula, Intel Core2Duo E8500 + Zahlman CNPS 9700, Corsair XMS2-8500 2x2GB, GeForce 8800GTS 640MB, Enermax Pro82+ II 625Watt, Samsung F1 1TB, Asus DVD-Brenner, Win7 Ultimate, A+ Case El Diablo
HTPC: Gigabyte MA785GT-UD3H, AMD Athlon II X2 + Scythe Big Shuriken, Kinston Memory PC3-8500 2x2GB, Sapphire Radeon HD4670 512MB, BeQuiet Straight Power E6 350W, Momentus 7200.4 320GB, Asus Blu-Ray-Rom BR-04B2T, Logitech diNovo Mini, Win7 Home Premium, MediaPortal + StreamedMP, Zahlman HD-160 Plus
TrainingCenter: im Aufbau / KitchenCenter: im Aufbau
Multiroom Music
SoundStation: Asus Eee 1000H / Extender: 1x Creative Xmod Wireless / Receiver: 7x Creative X-Fi Wireless Receiver
MediaServer: Asus P5Q-VM, Intel Core2Duo E7400, OCZ 2x2GB 8500, Straight Power E6 400Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 5x Samsung F2EG 1.5TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1, LianLi Armorsuite PC-P80
BackupServer: ASRock G41M-S, Intel Dual Core E6750, Kingston 2x1GB 6400, Altis 300Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 3x Samsung F1 1TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1
Workstation: Asus Maximus II Formula, Intel Core2Duo E8500 + Zahlman CNPS 9700, Corsair XMS2-8500 2x2GB, GeForce 8800GTS 640MB, Enermax Pro82+ II 625Watt, Samsung F1 1TB, Asus DVD-Brenner, Win7 Ultimate, A+ Case El Diablo
HTPC: Gigabyte MA785GT-UD3H, AMD Athlon II X2 + Scythe Big Shuriken, Kinston Memory PC3-8500 2x2GB, Sapphire Radeon HD4670 512MB, BeQuiet Straight Power E6 350W, Momentus 7200.4 320GB, Asus Blu-Ray-Rom BR-04B2T, Logitech diNovo Mini, Win7 Home Premium, MediaPortal + StreamedMP, Zahlman HD-160 Plus
TrainingCenter: im Aufbau / KitchenCenter: im Aufbau
Multiroom Music
SoundStation: Asus Eee 1000H / Extender: 1x Creative Xmod Wireless / Receiver: 7x Creative X-Fi Wireless Receiver
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: 11. Okt 2009, 16:05
- Wohnort: Dauchingen
Re: CPU Belastung immer 97%
nach Last sortiert:
- Dateianhänge
-
- task_sort_last1.jpg (45.37 KiB) 835 mal betrachtet
mfg ruga
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert: 30. Nov 2009, 20:10
Re: CPU Belastung immer 97%
Hallo ruga
Der scheint wirklich schwer zu tun zu haben der Indexer.
Wenn du einmal auf die Lupe im Tray gehst und das Kontextmenü öffnest kannst du die Windows Search -Optionen aufrufen! Hier wird dir erst mal angezeigt wieviele Elemente überhaupt schon indiziert wurden. Ich denke die Zahl wird recht groß sein bei dir der Indexer verleibt sich allerdings auch alles ein was er findet.
Über erweitert gelangst du in die erweiterten Optionen und kannst hier einmal das Verhalten des Indexers in Richtung Dateitypen beeinflußen! Je nachdem wie deine Daten strukturiert sind solltest du Dateitypen nach denen du nie suchst hier herausnehmen.
Unter ändern kannst du schließlich beeinflußen in welchen Verzeichnissen der Indexer überhaupt versucht indizierungen durchzuführen auch hier solltest du eine Sinnvolle Auswahl treffen und bestimmte Verzeichnisse deaktivieren in denen viele Dateien liegen die du eigentlich nicht suchen musst!
Ich lasse bei mir nur Bilder, MP3 und Dokumente indizieren Bilder und MP3 dabei nur nach den Eigenschaften und Dokumente nach Eigenschaften und Inhalt damit kommt der Indexer sehr gut zurecht.
Unbedingt nach dem anpassen nochmal in die erweitereten Optionen und unter Problembehebung die Indizierung nochmal Neu erstellen lassen!
Damit wäre der größte Ressourcenfresser mal gebändigt!
Der scheint wirklich schwer zu tun zu haben der Indexer.
Wenn du einmal auf die Lupe im Tray gehst und das Kontextmenü öffnest kannst du die Windows Search -Optionen aufrufen! Hier wird dir erst mal angezeigt wieviele Elemente überhaupt schon indiziert wurden. Ich denke die Zahl wird recht groß sein bei dir der Indexer verleibt sich allerdings auch alles ein was er findet.
Über erweitert gelangst du in die erweiterten Optionen und kannst hier einmal das Verhalten des Indexers in Richtung Dateitypen beeinflußen! Je nachdem wie deine Daten strukturiert sind solltest du Dateitypen nach denen du nie suchst hier herausnehmen.
Unter ändern kannst du schließlich beeinflußen in welchen Verzeichnissen der Indexer überhaupt versucht indizierungen durchzuführen auch hier solltest du eine Sinnvolle Auswahl treffen und bestimmte Verzeichnisse deaktivieren in denen viele Dateien liegen die du eigentlich nicht suchen musst!
Ich lasse bei mir nur Bilder, MP3 und Dokumente indizieren Bilder und MP3 dabei nur nach den Eigenschaften und Dokumente nach Eigenschaften und Inhalt damit kommt der Indexer sehr gut zurecht.
Unbedingt nach dem anpassen nochmal in die erweitereten Optionen und unter Problembehebung die Indizierung nochmal Neu erstellen lassen!
Damit wäre der größte Ressourcenfresser mal gebändigt!
WHS:
HP XW8600 2 * Xeon Quad Core X5450 @ 3GHz 16 GB 2 x 500 GB 1 x 1500 GB VMWare ESXi Vsphere 5
Clients:
Samsung Serie 7 700Z5A S06
Samsung Ativ Smart PC
Samsung N110 Atom 1,6 GHZ 2 GB Windows 7 HP
HP Z400 Workstation Xeon QC W3540@2,93GHz 12GB
ASUS EP121 Intel® Core™ i5-470UM 4 GB Windows 7 Pro 64 Bit
ACER Ultrabook S3
- Windows Server 2012 Essentials
- ACER AC100 Intel i3-2120 3,30 GHz 8 GB Ram
HP XW8600 2 * Xeon Quad Core X5450 @ 3GHz 16 GB 2 x 500 GB 1 x 1500 GB VMWare ESXi Vsphere 5
Clients:
Samsung Serie 7 700Z5A S06
Samsung Ativ Smart PC
Samsung N110 Atom 1,6 GHZ 2 GB Windows 7 HP
HP Z400 Workstation Xeon QC W3540@2,93GHz 12GB
ASUS EP121 Intel® Core™ i5-470UM 4 GB Windows 7 Pro 64 Bit
ACER Ultrabook S3
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: CPU Belastung immer 97%
Oder einfach warten bis der Index einmal komplett erstellt wurde...
Das kann je nach Dateien und CPU schon etwas dauern. Daher am Besten ggf. Lights Out deaktivieren und den Rechner mal 2-3 Tage laufen lassen.
Gut Ding mit Atom will Weile haben...
Gruß
Larry
Das kann je nach Dateien und CPU schon etwas dauern. Daher am Besten ggf. Lights Out deaktivieren und den Rechner mal 2-3 Tage laufen lassen.
Gut Ding mit Atom will Weile haben...

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·