Windows Home Server mit eingebautem Display

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
DOK
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 7. Jul 2008, 21:40

Windows Home Server mit eingebautem Display

Beitrag von DOK »

Sachen gibts ....
Bild

... mit Windows Home Server ->
http://cgi.ebay.de/Windows-Home-Server- ... 439bc18fb1

So etwas nennt man wohl "Gadget" - sieht super aus, bringt nichts :lol:

Grüße

DOK
DOK´s Home Server - 13,5 TB brutto gesamt:
viewtopic.php?f=23&t=5901
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Windows Home Server mit eingebautem Display

Beitrag von Mike Lowrey »

Das fällt unter "epic fail" würd ei h sagen ;)
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Home Server mit eingebautem Display

Beitrag von Nobby1805 »

Wieso eigentlich nicht ??
Das ist doch genau das, was bei einem Fertiggerät fehlt: die Möglichkeit z.B. in der Bootphase zu sehen was passiert. Während des Betriebs geht man natürlich per Konsole oder RDP auf den WHS.

Der Preis ist natürlich jenseits von gut und böse ;) wie viel davon ist wohl für das Display ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Windows Home Server mit eingebautem Display

Beitrag von Mike Lowrey »

die Möglichkeit z.B. in der Bootphase zu sehen was passiert.
Um dann auf dem Desktop Media Player und Co laufen zu lassen??

Sorry ein Haufen an Problemen existieren schon durch den RDP Zugriff (ohne Konsole) da wäre nen Display ja ne Katastrophe!
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
Antworten