Hallo,
Ich bin heute aus meinem Elternhaus in mein Haus umziehen. Seid längerem mache ich mir schon Gedanken wie ich die beiden Home Server sinnvoll miteinander verbinde.
Ich habe einen Windows Home Server in meinem Haus und einen Windows Home Server im Haus meiner Eltern. Es gibt aber Daten, die für beide Haushalte interessant sind, also auf beiden Home Servern verfügbar sein müssen. Außerdem wollte ich meine wichtigsten Daten auf beiden Servern synchron halten - somit habe ich eine Datensicherung die auch vor Diebstahl, Brand, Hochwasser und Blizschlag geschützt ist.
Software usw stellt kein Problem dar lief bis gestern im Lan problemlos.. auch die tägliche entstehende Datenmenge sollte ein paar MB nicht überschreiten.
Nur muss ich die beiden Server miteinandern verbinden.. ich dachte da an eine VPN Verbindung, die dauerhaft aufrecht ist und über die ich Nachts die Daten synchronisieren.. was brauche ich dafür?
Naürlich sind die grundvorraussetzungen bereits geschaffen. Beride Server sind von aussen via WebInterface und RDP erreichbar. Beide hängen an nem dyndns (und dem windows eigenen dyndns)
mfg
Mathias
2 Windows Home Sever über Internet synchronisieren
-
NatroN
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 24. Mai 2009, 15:50
-
Mike Lowrey
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: 2 Windows Home Sever über Internet synchronisieren
Das ist eigentlich relativ simpel.
Davon ausgehend das du OpenVPN nutzt, müsstest du dich nur entscheiden welcher Server der "VPN Server" ist und welcher nur der "Client", ich würde empfehlen den als Server einzurichten an dem du am nächsten dran bist.
Für OpenVPN gibt es einen Haufen Anleitungen die alle so 1:1 auf dem WHS funktionieren sollten.
Davon ausgehend das du OpenVPN nutzt, müsstest du dich nur entscheiden welcher Server der "VPN Server" ist und welcher nur der "Client", ich würde empfehlen den als Server einzurichten an dem du am nächsten dran bist.
Für OpenVPN gibt es einen Haufen Anleitungen die alle so 1:1 auf dem WHS funktionieren sollten.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
NatroN
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 24. Mai 2009, 15:50
Re: 2 Windows Home Sever über Internet synchronisieren
jo openvpn war mir auf den ersten blick auch das naheliegenste.. anleitung hab ich noch keine gefunden.. aber wenn es sowas gibt.. dann google ich das mal.
danke schonmal... für links bin ich nicht böse
danke schonmal... für links bin ich nicht böse
-
UGRAS
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 28. Sep 2009, 12:20
Re: 2 Windows Home Sever über Internet synchronisieren
Hallo,
eventuell besitzt du auch zwei Router welche VPN beherschen. Damit ist eine ständige VPN-Verbindung kein Problem.
Man sollte nur darauf achten, das beide Subnetze einen anderen Adressraum verwenden. Das gilt natürlich auch für OpenVPN.
Gruß
Uwe
eventuell besitzt du auch zwei Router welche VPN beherschen. Damit ist eine ständige VPN-Verbindung kein Problem.
Man sollte nur darauf achten, das beide Subnetze einen anderen Adressraum verwenden. Das gilt natürlich auch für OpenVPN.
Gruß
Uwe
HP Microserver N56L mit Home Server 2011
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·