Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
pauly
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 27. Nov 2008, 08:42

Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von pauly »

Ja, ich weiß, das Thema klingt merkwürdig, aber merkwürdig kommt mir auch mein folgendes Erlebnis vor:

Ich möchte einen neuen Client meinem WHS hinzufügen und dazu auf einem DELL XPS 600 Win7/64 installieren. Dafür möchte ich ihm mehr RAM spendieren. Daher tauschte ich die 4 x 500MB DIMM2 667 gegen 4 x 2GB DIMM2 667 aus.

Beim Einschalten des PCs tat sich nichts, d.h. er bootete nicht (keine Bildschirmanzeige), jedoch der CPU-Lüfter drehte mit sehr hoher Drehzahl, welche er seither noch nie erreicht hatte. :shock:

Daraufhin bestückte ich das MB wieder mit den 500er-RAM-Riegeln: PC läuft einwandfrei und der Lüfter im gewohnten Drehzahlbereich. Ich tauschte dann einen 500er-Riegel nach dem anderen gegen 2GB-Riegel aus. Der PC fuhr immer brav hoch, bis ich den letzten Riegel getauscht hatte. Da zeigte sich wieder o.g. Phänomen. :shock:

Hat jemand eine Idee? Das mit dem Lüfter macht mich ganz fertig. Sowas habe ich noch nie erlebt, und ich hab schon einige PCs aufgebaut! :o

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

pauly
Server: Intel i7-3770K, Intel DH77KC, WHS 2011, Drivebender
System: WD20EARX 2TB, D3 8GB 1600-999 LV RAM, Lian Li PC-V2120A, be quiet! BQT E9 400W
Mediaportal: KNC1 TV-St. DVB-S2 Twin, KNC1 TV-St. DVB-C, Satelco EasyWatch PCI (DVB-C)
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB
Datenplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB für Serversicherung (nur System)
Daten: SATA Controller HighPoint Data Center DC 7280
Datenplatten: 12xWD30EZRX 3TB , 6xWD20EARX 2TB (Serversicherung
)
Backupserver: Intel Dualcore, Intel Board, WHS 2003
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD 500GB
Datenplatten: 8xWD 2TB (Backup WHS 2011)

Router: Option GlobeSurfer III, Vodafone Deutschland (UMTS/LTE) + mdex
Clients: 1x HTPC Win7 Pro 64Bit, 2xNotebook Win7 Ult/Pro 64Bit, 1xArbeitsplatzrechner Win7 Ult 64Bit, DM8000 SSCC, DM800 C
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von Nobby1805 »

Was sagt denn das BIOS wenn du 3x2GB und 1x500MB drin hast ... erkennst es die 2GB Riegel überhaupt oder ignoriert es evt. den Speicher ... dann hättest du bei 4 x 2GB nämlich für den Dell gar nix drin ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
pauly hat geschrieben:Ich möchte einen neuen Client meinem WHS hinzufügen und dazu auf einem DELL XPS 600 Win7/64 installieren.
Da sehe ich zwar keinen rechten Zusammenhang zwischen "Client hinzufügen" und "Win 7", aber ok... ;)

Dafür möchte ich ihm mehr RAM spendieren. Daher tauschte ich die 4 x 500MB DIMM2 667 gegen 4 x 2GB DIMM2 667 aus.
Bist du dir 100% sicher, daß dieser Rechner 8 GB RAM verwalten kann?

Beim Einschalten des PCs tat sich nichts, d.h. er bootete nicht (keine Bildschirmanzeige)
Beep-Code?

Hat jemand eine Idee?
Bei meinem letzten PC hab ich auch den Speicher umgetauscht (ok, MB+CPU+RAM gleichzeitig gekauft) und der (sehr hilfsbereite) Verkäufer hat mir bestätigt, daß nicht jeder PC jeden Speicher vertragt, auch wenn die Daten gleich sind. Schließlich hab ich im meine Kiste hingetragen und er hat durchprobiert. Auch bei ihm hat erst die dritte Marke funktioniert...

Hat Dell eine Liste mit zertifizierten RAMs?

Das mit dem Lüfter macht mich ganz fertig.
Hier hat der PC nur noch nicht die Lüfterregelung aktiviert. Wenn der Speicher wieder funktioniert, wird sich das Lüfterproblem auch in Luft auflösen.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
JuMi
Foren-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 23. Okt 2009, 11:20

Re: Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von JuMi »

Ich glaube nicht dass ein Rechner von 2005

a) mit 2GB Riegeln überhaupt klar kommt geschweige denn
b) 8 GB verarbeiten kann
Acer EasyStore H340 (4x1TB) mit Tevii S470 DVB-S2 TV-Karte + MediaPortal TV-Server
FritzBox 7570 (ehemals Speedport W920V) an ADSL2+
Workstation: Mac OSx 10.6.2 QuadCore ; HTPC: Asrock ION 330HT-BD (Windows 7) ; Netbook: Acer Aspire One (Windows 7); Notebook: MacBookPro Mac OSx 10.6.2
Konsole: Xbox360
pauly
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 27. Nov 2008, 08:42

Re: Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von pauly »

Hallo Roland,
Roland M. hat geschrieben:
pauly hat geschrieben:Ich möchte einen neuen Client meinem WHS hinzufügen und dazu auf einem DELL XPS 600 Win7/64 installieren.
Da sehe ich zwar keinen rechten Zusammenhang zwischen "Client hinzufügen" und "Win 7", aber ok... ;)
Okay, ich gebs zu: Dilettantischer Versuch. Hab mein Problem nicht genug mit 'WHS' eingepackt. :oops: Aber hier im Forum wurde mir schon so viel geholfen, daher dachte ich... ;)

Bist du dir 100% sicher, daß dieser Rechner 8 GB RAM verwalten kann?
Ja, siehe Antwort zu JuMis Post unten

Beep-Code?
Nein, Schweigen im Walde...

...Auch bei ihm hat erst die dritte Marke funktioniert...
Tun tun sie ja (hatte sie mal durchgetauscht (also immer 3x2GB und 1x500MB)).
Hat Dell eine Liste mit zertifizierten RAMs?
Da werd ich mal nachforschen.
Hier hat der PC nur noch nicht die Lüfterregelung aktiviert. Wenn der Speicher wieder funktioniert, wird sich das Lüfterproblem auch in Luft auflösen.
Ah, das klingt sehr plausibel!

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Gruß

pauly
Server: Intel i7-3770K, Intel DH77KC, WHS 2011, Drivebender
System: WD20EARX 2TB, D3 8GB 1600-999 LV RAM, Lian Li PC-V2120A, be quiet! BQT E9 400W
Mediaportal: KNC1 TV-St. DVB-S2 Twin, KNC1 TV-St. DVB-C, Satelco EasyWatch PCI (DVB-C)
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB
Datenplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB für Serversicherung (nur System)
Daten: SATA Controller HighPoint Data Center DC 7280
Datenplatten: 12xWD30EZRX 3TB , 6xWD20EARX 2TB (Serversicherung
)
Backupserver: Intel Dualcore, Intel Board, WHS 2003
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD 500GB
Datenplatten: 8xWD 2TB (Backup WHS 2011)

Router: Option GlobeSurfer III, Vodafone Deutschland (UMTS/LTE) + mdex
Clients: 1x HTPC Win7 Pro 64Bit, 2xNotebook Win7 Ult/Pro 64Bit, 1xArbeitsplatzrechner Win7 Ult 64Bit, DM8000 SSCC, DM800 C
pauly
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 27. Nov 2008, 08:42

Re: Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von pauly »

JuMi hat geschrieben:Ich glaube nicht dass ein Rechner von 2005

a) mit 2GB Riegeln überhaupt klar kommt geschweige denn
b) 8 GB verarbeiten kann
Hallo JuMi,

ja, das glaubte ich erst auch nicht, aber:

Auszug aus der XPS600-Bedienungsanleitung:

Bild

Gruß

pauly
Server: Intel i7-3770K, Intel DH77KC, WHS 2011, Drivebender
System: WD20EARX 2TB, D3 8GB 1600-999 LV RAM, Lian Li PC-V2120A, be quiet! BQT E9 400W
Mediaportal: KNC1 TV-St. DVB-S2 Twin, KNC1 TV-St. DVB-C, Satelco EasyWatch PCI (DVB-C)
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB
Datenplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB für Serversicherung (nur System)
Daten: SATA Controller HighPoint Data Center DC 7280
Datenplatten: 12xWD30EZRX 3TB , 6xWD20EARX 2TB (Serversicherung
)
Backupserver: Intel Dualcore, Intel Board, WHS 2003
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD 500GB
Datenplatten: 8xWD 2TB (Backup WHS 2011)

Router: Option GlobeSurfer III, Vodafone Deutschland (UMTS/LTE) + mdex
Clients: 1x HTPC Win7 Pro 64Bit, 2xNotebook Win7 Ult/Pro 64Bit, 1xArbeitsplatzrechner Win7 Ult 64Bit, DM8000 SSCC, DM800 C
pauly
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 27. Nov 2008, 08:42

Re: Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von pauly »

Nobby1805 hat geschrieben:Was sagt denn das BIOS wenn du 3x2GB und 1x500MB drin hast ... erkennst es die 2GB Riegel überhaupt oder ignoriert es evt. den Speicher ... dann hättest du bei 4 x 2GB nämlich für den Dell gar nix drin ;)
Ja, das BIOS und dann auch Windows zeigen immer die korrekten Werte an. Im obigen Fall 6,5 GB.
Server: Intel i7-3770K, Intel DH77KC, WHS 2011, Drivebender
System: WD20EARX 2TB, D3 8GB 1600-999 LV RAM, Lian Li PC-V2120A, be quiet! BQT E9 400W
Mediaportal: KNC1 TV-St. DVB-S2 Twin, KNC1 TV-St. DVB-C, Satelco EasyWatch PCI (DVB-C)
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB
Datenplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB für Serversicherung (nur System)
Daten: SATA Controller HighPoint Data Center DC 7280
Datenplatten: 12xWD30EZRX 3TB , 6xWD20EARX 2TB (Serversicherung
)
Backupserver: Intel Dualcore, Intel Board, WHS 2003
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD 500GB
Datenplatten: 8xWD 2TB (Backup WHS 2011)

Router: Option GlobeSurfer III, Vodafone Deutschland (UMTS/LTE) + mdex
Clients: 1x HTPC Win7 Pro 64Bit, 2xNotebook Win7 Ult/Pro 64Bit, 1xArbeitsplatzrechner Win7 Ult 64Bit, DM8000 SSCC, DM800 C
Benutzeravatar
Lizenz_zum_Löten
Foren-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 14. Okt 2008, 09:28
Wohnort: im Kohlenpott

Re: Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von Lizenz_zum_Löten »

Hmmm, laut der Anleitung sieht es zwar so aus als wenn 4x2 GB Speicher-Riegel funktionieren "sollten", nur das wär nicht die erste Anleitung die beim "Blick in die Zukunft" was den Ausbau des Arbeitsspeichers mit größeren, oft zum Zeitpunkt an dem die Anleitung erstellt worden ist noch nicht mal auf dem Markt erhältlich gewesenen, Ram-Bausteinen daneben gelegen hat.

Gibt es irgendwo Infos ob das Board mit single und double sided Ram klarkommt, oder ob nur eine der beiden Varianten unterstützt wird?
{eingemottet im Keller} o.Center - Athlon x2 4850e - 2x 1GB RAM - 500GB System-/ keine Daten-HDD / WHS v1
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
pauly hat geschrieben:
...Auch bei ihm hat erst die dritte Marke funktioniert...
Tun tun sie ja (hatte sie mal durchgetauscht (also immer 3x2GB und 1x500MB)).
Tja, das war in meinem Fall ganz ähnlich!

4 GB (2 x 2 GB) gingen problemlos, nur alle 4 gleichzeitig eben nicht!

Das wäre ja auch mein erster Gedanke (ok, zweiter, nach "Kontaktproblem") gewesen, daß einer der 4 Speicherriegel defekt sein könnten. Zyklisches Vertauschen (*) brachte auch keine Besserung.


Roland

(*) Was macht ein EDV-Techniker, wenn er mit einer Reifenpanne auf der Autobahn liegen bleibt?
Er tauscht die Räder links vorne und rechts hinten aus und schaut, ob der Fehler mitwandert. ;)
Ja, ja, ich weiß, der hat schon einen langen Bart...
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
pauly hat geschrieben:Auszug aus der XPS600-Bedienungsanleitung:

Bild
Bitte was bedeutet
Höchstwert: 2 GB oder 8GB
genau?!

2 GB oder 8 GB?!
Oder in welchem Fall was?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
pauly
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 27. Nov 2008, 08:42

Re: Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von pauly »

Roland M. hat geschrieben: Bitte was bedeutet
Höchstwert: 2 GB oder 8GB
genau?!

2 GB oder 8 GB?!
Oder in welchem Fall was?
Ich denke, das bezieht sich auf den 'Hinweis' drunter. 2GB max. bei 32bit-Betriebssystem und 8GB max. bei 64bit-Betriebssystem.

2GB max. können bei mir ja nicht zutreffen, denn 6,5GB gehen ja... ;)

pauly
Server: Intel i7-3770K, Intel DH77KC, WHS 2011, Drivebender
System: WD20EARX 2TB, D3 8GB 1600-999 LV RAM, Lian Li PC-V2120A, be quiet! BQT E9 400W
Mediaportal: KNC1 TV-St. DVB-S2 Twin, KNC1 TV-St. DVB-C, Satelco EasyWatch PCI (DVB-C)
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB
Datenplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB für Serversicherung (nur System)
Daten: SATA Controller HighPoint Data Center DC 7280
Datenplatten: 12xWD30EZRX 3TB , 6xWD20EARX 2TB (Serversicherung
)
Backupserver: Intel Dualcore, Intel Board, WHS 2003
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD 500GB
Datenplatten: 8xWD 2TB (Backup WHS 2011)

Router: Option GlobeSurfer III, Vodafone Deutschland (UMTS/LTE) + mdex
Clients: 1x HTPC Win7 Pro 64Bit, 2xNotebook Win7 Ult/Pro 64Bit, 1xArbeitsplatzrechner Win7 Ult 64Bit, DM8000 SSCC, DM800 C
pauly
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 27. Nov 2008, 08:42

Re: Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von pauly »

Seite 84:

Bild
Server: Intel i7-3770K, Intel DH77KC, WHS 2011, Drivebender
System: WD20EARX 2TB, D3 8GB 1600-999 LV RAM, Lian Li PC-V2120A, be quiet! BQT E9 400W
Mediaportal: KNC1 TV-St. DVB-S2 Twin, KNC1 TV-St. DVB-C, Satelco EasyWatch PCI (DVB-C)
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB
Datenplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB für Serversicherung (nur System)
Daten: SATA Controller HighPoint Data Center DC 7280
Datenplatten: 12xWD30EZRX 3TB , 6xWD20EARX 2TB (Serversicherung
)
Backupserver: Intel Dualcore, Intel Board, WHS 2003
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD 500GB
Datenplatten: 8xWD 2TB (Backup WHS 2011)

Router: Option GlobeSurfer III, Vodafone Deutschland (UMTS/LTE) + mdex
Clients: 1x HTPC Win7 Pro 64Bit, 2xNotebook Win7 Ult/Pro 64Bit, 1xArbeitsplatzrechner Win7 Ult 64Bit, DM8000 SSCC, DM800 C
pauly
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 27. Nov 2008, 08:42

Re: Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von pauly »

Lizenz_zum_Löten hat geschrieben:Gibt es irgendwo Infos ob das Board mit single und double sided Ram klarkommt, oder ob nur eine der beiden Varianten unterstützt wird?
Mhmm..., nein, da habe ich keine Hinweise gefunden. :|
Server: Intel i7-3770K, Intel DH77KC, WHS 2011, Drivebender
System: WD20EARX 2TB, D3 8GB 1600-999 LV RAM, Lian Li PC-V2120A, be quiet! BQT E9 400W
Mediaportal: KNC1 TV-St. DVB-S2 Twin, KNC1 TV-St. DVB-C, Satelco EasyWatch PCI (DVB-C)
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB
Datenplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB für Serversicherung (nur System)
Daten: SATA Controller HighPoint Data Center DC 7280
Datenplatten: 12xWD30EZRX 3TB , 6xWD20EARX 2TB (Serversicherung
)
Backupserver: Intel Dualcore, Intel Board, WHS 2003
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD 500GB
Datenplatten: 8xWD 2TB (Backup WHS 2011)

Router: Option GlobeSurfer III, Vodafone Deutschland (UMTS/LTE) + mdex
Clients: 1x HTPC Win7 Pro 64Bit, 2xNotebook Win7 Ult/Pro 64Bit, 1xArbeitsplatzrechner Win7 Ult 64Bit, DM8000 SSCC, DM800 C
Benutzeravatar
Lizenz_zum_Löten
Foren-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 14. Okt 2008, 09:28
Wohnort: im Kohlenpott

Re: Neues RAM - PC bootet nicht - Lüfter full speed

Beitrag von Lizenz_zum_Löten »

Eine mögliche Erklärung dafür das die MB-Hardware wie die Lüfter-Steuerung „verrücktspielt“ wenn 8GB installiert sind, wäre das das Board nur den Adressraum von 8 GB adressieren kann. Wenn dem so sein sollte dann liegt natürlich der Adressraum für die internen Adressierungszwecke der Mainboard Ressourcen wie die Lüfter-Steuerung usw. im Bereich des Arbeitsspeicher, und somit können diese nicht mehr erreicht werden, da die Adressen ja doppelt, von der MB-Hardware und dem RAM, belegt sind.

Gibt es für das Mainboard ein BIOS update? .. ist im BIOS eine Einstellmöglichkeit fürs "Memory Remapping" vorhanden?
{eingemottet im Keller} o.Center - Athlon x2 4850e - 2x 1GB RAM - 500GB System-/ keine Daten-HDD / WHS v1
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
Antworten