Homeserver macht Internet dicht?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Holgie
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 5. Nov 2009, 12:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Homeserver macht Internet dicht?

Beitrag von Holgie »

Hallo,

hier im Netz sind 4 Clients (2x Desktop, 1x Notebook, 1x Desktop als Fileserver(XP)). Vor ein paar Wochen kam Testweise ein Homeserver dazu der, wenn er sich bewährt, den bisherigen Fileserver auf XPBasis ersetzen soll. Er tut auch ganz gut, Backups laufen, Shares funktionieren (wenn auch ein wenig langsam im Vergleich zur XP-Kiste).

Das Problem ist nun, wenn der WHS läuft, wird so ca. im 10 Minuten Takt die Internetverbindung getrennt. Obwohl die Logfiles im Router (NetGear FGW114P) nix derartiges hergeben vermute ich ganz stark den WHS als Ursache, das diese Problematik nur auftritt wenn der WHS online ist.

Hat hier jemand eine Idee woran das liegt?

Gruss
Holgie
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Homeserver macht Internet dicht?

Beitrag von Mike Lowrey »

Klingt nach UPNP das Problem hatte ich mit nem Netgear Router auch.

Also im Router UPNP abschalten und die Ports von Hand freigeben.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
Holgie
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 5. Nov 2009, 12:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Homeserver macht Internet dicht?

Beitrag von Holgie »

uPNP war im Router nie aktiviert. Und ist es auch jetzt nicht :(

Gruss
Holgie
icerose
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 23. Nov 2009, 16:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Homeserver macht Internet dicht?

Beitrag von icerose »

Hallo zusammen,

bin auf der suche nach den üblichen Problemen hier auf das Forum gestoßen
und ich hoffe das ich hier viel Antworten finden werde.

Muss mich auch gleich dem Holgie anschließen. Wo bei, bei mir die Umgebung ein wenig anders ist.

Ich habe WHS als VMware laufen bez. nicht laufen weil sich mein Router im abstand von 30s immer neustartet. Das ist etwas nervig. Das mit dem Tip von wegen UPnP ausschalten habe ich auch gleich überprüft aber es wie bei Holgie aus und war noch nie an.

Hat denn noch jemand ne Idee dazu??

Gruß Icersoe
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Homeserver macht Internet dicht?

Beitrag von Nobby1805 »

ca. 10 Minuten-Takt passt grob zu dem 15 Minuten Takt in dem der WHS versucht UPnP zu machen, villeicht stört das den Routér auch wenn dort UPnP abgeschaltet ist ... schalt doch RemoteZugriff testweise mal auf dem WHS aus
(s. auch den LogFile portforwarding-112309.log auf C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs)

Aber im 30s - Takt ???

Da wird höchstwahrschienlich nur noch ein Netzwerk-Monitor helfen können ... ansosnsten verweise ich auf die HGinweise in meiner Signatur :cry:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
icerose
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 23. Nov 2009, 16:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Homeserver macht Internet dicht?

Beitrag von icerose »

Hi Nobby1805,

So das mit dem RemoteZugriff mache ich gleich mal. Aber bei mir sind es wirklich 30s ich bekomme auch komischer weise keine IP vom Router.
Ist das erste mal das mir das passiert. Sonst wenn ich einen Rechner installiere bekommt er auch direkt ein Ip vom Router.

Versucht der WHS Standardmäßig DHCP zu machen??

Gruß Thorsten

[EDIT]

So habe gerade mal nach gesehen wenn ich in der Konsole auf RemoteZugriff gehe ist alles ausgegraut bis auf der erste Eintrag mit den Websites und da steht Websites sind deaktiviert! Also gehe ich davon aus das der Zugang aus ist oder gibts noch weiter Möglichkeiten?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Homeserver macht Internet dicht?

Beitrag von Nobby1805 »

icerose hat geschrieben:Versucht der WHS Standardmäßig DHCP zu machen??
Ja, was hast du denn für einen WHS ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
icerose
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 23. Nov 2009, 16:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Homeserver macht Internet dicht?

Beitrag von icerose »

So da bin ich wieder!

Irgend wie scheint es keinen Grund für dieses Problem zu geben.

Ich habe dem WHS jetzt einfach eine feste IP gegeben und nun läuft es ganz normal!!

Gruß Icerose
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Homeserver macht Internet dicht?

Beitrag von HKLange »

Moin!

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da eine Überschneidung in der IP-Adresse mit irgendeinem anderen Gerät (Mobile Phone, LAN-Drucker, I-Net-Radio etc.) gewesen sein könnte. Ausserdem ist es imho ohnehin sehr empfehlenswert dem WHS eine feste IP, aus einem eingeschränkten Nummernkreis, zu verpassen. Oder zumindest dem DHCP-Server (=Router meistens) mitzuteilen, dass er dem WHS immer wieder die gleiche IP zuteilen möge. Schon wegen der Portweiterleitungen zum WHS. Wäre im Übrigen für alle Geräte im Netz speziell bei WLAN eine zusätzliche Sicherheitsmassnahme gegen Fremdzugriffe.

Cu,
Holger
Antworten