netzlaufwerk freigeben

Fragen zum Bereich Netzwerk
stricky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 16. Nov 2009, 14:49

Re: netzlaufwerk freigeben

Beitrag von stricky »

Roland M. hat geschrieben: Damit arbeitet der Benutzer aber erst wieder am "Originalschauplatz".
ja genau .. so ist das bei mir auch :-(

sobald ich auf die verknüpfung klicke ist der whs raus und ich hab ne direkte verbindung zum nas ...
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: netzlaufwerk freigeben

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Roland M. hat geschrieben:Du legst einfach eine Verknüpfung irgendwo hin
konstruktive Lösungen sind oft einfach ...
stricky hat geschrieben:sobald ich auf die verknüpfung klicke ist der whs raus und ich hab ne direkte verbindung zum nas ...
aber das ist doch genau das, was du wolltest ... dass der WHS anderen Usern ein Netzlaufwerk auf dem NAS freigibt ...

Gruß (und out hier) Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
stricky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 16. Nov 2009, 14:49

Re: netzlaufwerk freigeben

Beitrag von stricky »

ja natürlich möchte ich das ... aber halt über den whs

sonst könnte ich ja auch direkt auf das nas gehen und das möchte ich vermeiden ...

mit den hard-links, geht es leider auch nicht
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: netzlaufwerk freigeben

Beitrag von Roland M. »

Hallo Werner!
pfaelzer hat geschrieben:aber das ist doch genau das, was du wolltest ...
Nein, nicht ganz. Interessant wird es z.B., wenn (in diesem Fall) NAS und WHS unterschiedliche Zugangsberechtigungen haben. Oder Anzahl der Zugriffslizenzen limitiert ist und der 1. Server greift mit nur einer Lizenz auf den zweiten zu - war gar nicht so selten, gerade in der Umstellungsphase zwischen Systemen (NT 3.51 greift auf Novell 3.12 z.B.).

dass der WHS anderen Usern ein Netzlaufwerk auf dem NAS freigibt ...
Es ist eben keine Freigabe, sondern nur eine Verknüpfung auf einen anderen Ort!

Gruß (und out hier) Werner
Gut, so kann man Diskussionen auch abwürgen. Akzeptiert.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: netzlaufwerk freigeben

Beitrag von Roland M. »

Noch ein Nachtrag, wegen dem "nicht versuchen"...
pfaelzer hat geschrieben:- Explorer, Netzwerkumgebung zum NAS durchklicken
- Laufwerk des NAS verbinden (Benutzer, Kennwort eingeben)
- Symbol aus dem Explorer als Verknüpfung auf den Desktop ziehen
- Symbol vom Desktop in ein Share ziehen
Ich hab jetzt von einem Benutzer aus, der keine Berechtigungen am NAS hat, diese Verknüpfung aufgerufen.
Wie zu erwarten war, gabs ein schönes Anmeldefenster...
Und ein nettes rotes Fragezeichen im Icon! :D

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
stricky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 16. Nov 2009, 14:49

Re: netzlaufwerk freigeben

Beitrag von stricky »

Roland M. hat geschrieben: Ich hab jetzt von einem Benutzer aus, der keine Berechtigungen am NAS hat, diese Verknüpfung aufgerufen.
Wie zu erwarten war, gabs ein schönes Anmeldefenster...
Und ein nettes rotes Fragezeichen im Icon! :D
:-)

deswegen ja meine frage ... möchte halt nur einen benutzer / nur den whs auf dem nas freigeben und den rest mit whs abwickeln

aber das muss mit einem tool oder so doch gehen ...
stricky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 16. Nov 2009, 14:49

Re: netzlaufwerk freigeben

Beitrag von stricky »

up ...

keiner eine idee ?
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: netzlaufwerk freigeben

Beitrag von sTunTe »

Hallo Stricky.
stricky hat geschrieben:keiner eine idee ?
Doch.
Aber diese hast Du ja bereits schon von vornherein ausgeschlossen
stricky hat geschrieben:iscsi möchte ich aber nicht verwenden ...
Mir ist weder ein Tool, noch eine boardeigene Möglichkeit bekannt, mit der man NAS-Systeme bzw. Ordner selbiger als Laufwerk einbinden und über den Server freigeben könnte.

Gruß
sTunTe
Antworten