Nicht immer, aber immer öfter ...

Hier bitten wir um produktive Kritik und Vorschläge zum Forum und zum Blog.
Antworten
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von steve0564 »

Langsam fängt es an keinen Spaß mehr zu machen, sondern nervt nur noch!! :|
Man gibt die Antworten mühselig zweimal ein, nur um dann festzustellen, dass es dann ein Doppelpost gegeben hat......
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Sicher ist der 500er-Fehler lästig, aber...
steve0564 hat geschrieben:Man gibt die Antworten mühselig zweimal ein, nur um dann festzustellen, dass es dann ein Doppelpost gegeben hat......
vor dem Absenden einer längeren Antwort einfach Strg-A, Strg-C, Absenden.
Tritt der Fehler auf, einfach langsam bis 10 zählen und Forum neu aufrufen. Ist der Beitrag da, alles ok, wenn nein, nochmals antworten und Strg-V.

Eigentlich alles kein Problem... ;)


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von Nobby1805 »

Das mach ich 30 mal und nix passiert ... und jede Wette wenn ich es beim 31. mal vergesse dann schlägt McMurphy zu und der 500-er kommt ;)

aber es gibt schlimmeres :mrgreen:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von steve0564 »

Nobby1805 hat geschrieben:Das mach ich 30 mal und nix passiert ... und jede Wette wenn ich es beim 31. mal vergesse dann schlägt McMurphy zu und der 500-er kommt ;)
Dito!!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von AliG »

Ok, dann hat das Abschalten der Dateianhänge (siehe viewtopic.php?f=5&t=7650#p55309) das Problem auch nicht behoben...

Bin langsam echt am verzweifeln, wir können den Fehler nicht lokalisieren :(

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von Nobby1805 »

Was apssiert denn genau ? Schmiert der Server ab oder die Foren-Software oder sieht man auf dem Server gar nix ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von steve0564 »

Es kommt mir, laienhaft ausgedrückt, vor, wie eine temporäre Überlastung!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von Christoph »

Hi zusammen,

eine Überlastung ist es nicht, die CPU des Servers ist am Idlen und der RAM ist leer. Zudem hat der Server 4 GB RAM und ist wirklich eine dedizierte Hardware. das Blog und Forum hat am Tag 3000 Zugriffe, dass sollte eigentlich noch nicht mal einen V-Server aus der Ruhe bringen und wir haben eine dedizierte Hardware.

Ich vermute es hängt mit der Datenbank des Forums zusammen, die ist damals von einer Beta Version des phpBB3 auf die richtige Versionen gegangen ... eventuell ist das ein Grund..

Datenbank check machen oder so was eventuell ... nur wie?


Gruss,

Christoph
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von Nobby1805 »

aber da müssen dann doch irgendwelche Logeinträge kommen ??
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
JuMi
Foren-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 23. Okt 2009, 11:20

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von JuMi »

AliG hat geschrieben:Ok, dann hat das Abschalten der Dateianhänge (siehe viewtopic.php?f=5&t=7650#p55309) das Problem auch nicht behoben...

Bin langsam echt am verzweifeln, wir können den Fehler nicht lokalisieren :(

lg Alex
Kann man dann nicht die Anhänge wieder einschalten? ;-) ich bräuchte das script von Larry ;-)
Acer EasyStore H340 (4x1TB) mit Tevii S470 DVB-S2 TV-Karte + MediaPortal TV-Server
FritzBox 7570 (ehemals Speedport W920V) an ADSL2+
Workstation: Mac OSx 10.6.2 QuadCore ; HTPC: Asrock ION 330HT-BD (Windows 7) ; Netbook: Acer Aspire One (Windows 7); Notebook: MacBookPro Mac OSx 10.6.2
Konsole: Xbox360
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von AliG »

@JuMi: Hab die Dateianhänge wieder eingeschaltet ;)

@Nobby1805: Wenn der 500er kommt, schmiert der Apache Prozess am Server ab, womit leider sowohl Forum als auch Blog tot sind. In den Error Logs von Apache findet sich dazu leider nur das:

Code: Alles auswählen

[Tue Nov 17 01:06:39 2009] [error] [client <IP>] FastCGI: comm with (dynamic) server "/home/cd/vhosts.fcgi/php-fcgi-starter" aborted: (first read) idle timeout (10 sec)
[Tue Nov 17 01:06:39 2009] [error] [client <IP>] FastCGI: incomplete headers (0 bytes) received from server "/home/cd/vhosts.fcgi/php-fcgi-starter"
Wenn man nach dem Fehler googelt kommen 1000 verschiedene Ursachen...

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von Nobby1805 »

Ich frage morgen mal meine Apache-Kollegen ob die dazu etwas sagen können

Edit: Die werden aber mit Sicherheit fragen auf welcem OS das läuft und welche Version das ist ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von Christoph »

Hi Norbert,

vielen dank, dass du deine Kollegen mal fragst.

Es ist ein Ubuntu Linux mit dem Kernel: 2.6.27-11-server
- php5
-apache

Viele Grüße,

Christoph
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von sTunTe »

Tach auch...

Nicht das ich mich beschweren will...
Aber heute ist's ganz extrem.
Bei jedem 3., 4. Link bekomme ich die 500er zu sehen.

So...
Ich troll dann mal woanders herum... ;)

Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Nicht immer, aber immer öfter ...

Beitrag von Christoph »

SOOOOOOOO!

Wir müssen ja mal langsam identifizieren was es ist! Ich würde gerne jeden bitten, der den Fehler hat hier zu schreiben, was er gemacht hat, als der fehler aufgetreten ist :-)

Gruss

Christoph
Antworten