WHS Connector falsches Betriebssystem

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
HaraldMenza
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 8. Okt 2009, 12:50

WHS Connector falsches Betriebssystem

Beitrag von HaraldMenza »

Hallo zusammen,

habe WHS Connector nun wieder auf meinem neuen PC mit Windows 7 64bit installiert und mir ist aufgefallen, dass dort als Betriebssystem "Windows Vista Ultimate Edition" steht. Wieso erkennt der das OS nicht richtig? Vorher, bei der Windows 7 RC Version hat er doch auch Windows 7 erkannt. Leider kann ich das nirgends aktualisieren, löschen, o.ä.

Habt ihr dazu einen Tipp? Denn das führt zu Probleme, wie das z.B. WHS Connector anzeigt, ich hatte noch 3 TB an Daten frei und TrueCrypt mir aber anzeigt, dass ich nur noch 560.98 GB frei habe. Da stimmt doch irgendwas nicht.

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Connector falsches Betriebssystem

Beitrag von Nobby1805 »

Windows 7 wird erst mit PP3 vollständig unterstützt, bist du sicher dass du mit dem RC eine richtige Anzeige bekommen hast ?

Wo werden 3 TB angezeigt ? Was hast du überhaupt für einen WHS ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: WHS Connector falsches Betriebssystem

Beitrag von Mike Lowrey »

Windows 7 wird erst mit PP3 vollständig unterstützt,
Vollständig ja, aber den Namen kennt der WHS schon länger -> bei allen Rechnern mit Windows 7 wird alles richtig angezeigt, inklusive Version.
Dateianhänge
whs kompatibel.PNG
whs kompatibel.PNG (49.62 KiB) 3060 mal betrachtet
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
HaraldMenza
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 8. Okt 2009, 12:50

Re: WHS Connector falsches Betriebssystem

Beitrag von HaraldMenza »

Ja, das OS wurde bei der RC richtig angezeigt. Nur jetzt steht da immer Vista Ultimate, was ja nicht stimmt. Habe auch eben nochmal den WHS Connector neu installiert, hat aber nichts gebracht.

Ich habe einen Acer Aspire H340 mit 3x1 TB und 1x 1,5 TB.

In der WHS Konsole steht unter Serverspeicher, dass ich 3,36TB freien Speicher habe. Truecrypt zeigt mir aber nur 560 GB an, dabei habe ich extra die 1,5 TB Platte neu reingemacht, um mehr Speicherplatz zu haben.

Habt ihr keine Ideen dazu?
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS Connector falsches Betriebssystem

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
HaraldMenza hat geschrieben:In der WHS Konsole steht unter Serverspeicher, dass ich 3,36TB freien Speicher habe. Truecrypt zeigt mir aber nur 560 GB an, dabei habe ich extra die 1,5 TB Platte neu reingemacht, um mehr Speicherplatz zu haben.
Das dürfte das ganz normale "Problem" mit dem Drive-Extender sein, den 3rd-Party-Programme, die nicht für den WHS konzipiert sind, nicht richtig interpretieren.
Glaub einfach der WHS-konsole... ;)

(...und lies die FAQ zum Drive-Extender bzw. suche nach dem Stichwort "November-Patch", wo diese Problematik auch Gesprächsthema war).


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
HaraldMenza
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 8. Okt 2009, 12:50

Re: WHS Connector falsches Betriebssystem

Beitrag von HaraldMenza »

Ja, naja, ignorieren kann ich das nicht, denn wenn ich z.B. 1000 GB verschlüsseln will, dann sagt mir TrueCrypt, das nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung
steht. Das ist natürlich dumm. Das ging ja auch vorher nicht.

Naja, jetzt installiere ich gerade mal die ganzen Updates. Vielleicht wird dadurch ja schonmal die OS Bezeichnung korrigiert?

Übrigens: Wenn ich ein Netzlaufwerk verbinde zu einem freigegebenen Ordner, dann steht da auch (in Windows 7 Explorer): 560 GB frei von 911 GB.
Das sieht so aus, als würde nur die eine Festplatte angesprochen werden, da 911 GB einer 1 TB Platte entspricht. Kann es sein, dass die Festplatten nicht addiert
werden?
HaraldMenza
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 8. Okt 2009, 12:50

Re: WHS Connector falsches Betriebssystem

Beitrag von HaraldMenza »

Aha, jetzt habe ich die Updates installiert und neugestartet und siehe da: OS ist nun Windows 7 Ultimate und als freier Speicher zeigt mir TC nun 3,36 TB von 911 GB an. :o Naja, Hauptsache, es geht.
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS Connector falsches Betriebssystem

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
HaraldMenza hat geschrieben:als freier Speicher zeigt mir TC nun 3,36 TB von 911 GB an. :o
Forensuche "November-Patch".
Wurde wie feinstes Beef Tatar mehrmals durch den Wolf gedreht... :D


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: WHS Connector falsches Betriebssystem

Beitrag von Mike Lowrey »

Achja und da es sonst noch keiner gesagt hat:

TrueCrypt und WHS vertragen sich nicht - jedenfalls nicht wenn es um Partitionen geht.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: WHS Connector falsches Betriebssystem

Beitrag von HKLange »

Moin!

@ HaraldMenza
da 911 GB einer 1 TB Platte entspricht
Soviel Verlust? Nach meiner Rechnung sollten wenigstens 931 bei einer 1 TB-Platte bleiben.

Cu,
Holger
HaraldMenza
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 8. Okt 2009, 12:50

Re: WHS Connector falsches Betriebssystem

Beitrag von HaraldMenza »

@Holger:

ja, also die Festplatten, die bei mir im PC sind, sind es auch 931 GB. Aber beim WHS wird mir bei allen 1 TB Platten angezeigt, dass die höchsten 911 GB haben.
Antworten