Windows Domänenname nicht konfigurierbar
-
Christian99
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 21. Nov 2007, 18:25
Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Hi,
ab heute morgen kann ich meine https:\\xxx.homeserver.com nicht mehr erreichen. Der WHS meldet unter Remotezugriff "Der Domänenname wurde nicht konfiguriert".
Bei der Reparatur erhalte ich den Fehler "Unbekannter Fehler 80004005".
Login und Passwort sind korrekt, über die Windows Live ID-Homepage habe ich normalen Zugriff auf meine Domäne.
Was ich im Netz dazu gelesen habe, läßt den Schluss zu, dass es ein temporäres Problem bei Microsoft sein könnte.
Kann das jemand bestätigen oder mir einen sonstigen Hinweis geben?
ab heute morgen kann ich meine https:\\xxx.homeserver.com nicht mehr erreichen. Der WHS meldet unter Remotezugriff "Der Domänenname wurde nicht konfiguriert".
Bei der Reparatur erhalte ich den Fehler "Unbekannter Fehler 80004005".
Login und Passwort sind korrekt, über die Windows Live ID-Homepage habe ich normalen Zugriff auf meine Domäne.
Was ich im Netz dazu gelesen habe, läßt den Schluss zu, dass es ein temporäres Problem bei Microsoft sein könnte.
Kann das jemand bestätigen oder mir einen sonstigen Hinweis geben?
Grüße
Christian
____________________________
AMD BE-2300
ASRock K10N78FullHD-hSLI
3 x 1 GB DDR-2
1 x Seagate SATA II 750 GB
3 x WD SATA II 500 GB
Trendnet TEW 633GR
Christian
____________________________
AMD BE-2300
ASRock K10N78FullHD-hSLI
3 x 1 GB DDR-2
1 x Seagate SATA II 750 GB
3 x WD SATA II 500 GB
Trendnet TEW 633GR
-
bock
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Nov 2009, 14:23
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Hallo,
hab seit heute morgen das gleiche Problem, mit dem gleichen fehlercode. Wir können doch nicht die einzigen sein ?!
Kann es am SP1 liegen? Hab nie upgedated, weil never change a running system....
danke für Antworten.....
HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hab seit heute morgen das gleiche Problem, mit dem gleichen fehlercode. Wir können doch nicht die einzigen sein ?!
Kann es am SP1 liegen? Hab nie upgedated, weil never change a running system....
danke für Antworten.....
HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Christian99
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 21. Nov 2007, 18:25
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
SP1 und SP2 habe ich schon seit langem installiert, daran sollte es nicht liegen.
Grüße
Christian
____________________________
AMD BE-2300
ASRock K10N78FullHD-hSLI
3 x 1 GB DDR-2
1 x Seagate SATA II 750 GB
3 x WD SATA II 500 GB
Trendnet TEW 633GR
Christian
____________________________
AMD BE-2300
ASRock K10N78FullHD-hSLI
3 x 1 GB DDR-2
1 x Seagate SATA II 750 GB
3 x WD SATA II 500 GB
Trendnet TEW 633GR
-
reidemei
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 30. Jan 2008, 10:26
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Einfach mal nen bissel warten, der Dienst ist leider nicht der stabilste. Ich empfehle noch nen Alias bei http://www.dyndns.com/ oder so einzurichten, den man dann als Fallback nehmen kann.
-
Harry G
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 10. Nov 2009, 14:53
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Hallo,
bevor sich andere "quälen", ich habe momentan das gleiche Problem. Kommt so etwas öfter vor? Ich habe meinen WHS seit ca 2 Monaten (Acer H340) und bin immer wieder überrascht, welche Probleme plötzlich auftauchen.
bevor sich andere "quälen", ich habe momentan das gleiche Problem. Kommt so etwas öfter vor? Ich habe meinen WHS seit ca 2 Monaten (Acer H340) und bin immer wieder überrascht, welche Probleme plötzlich auftauchen.
-
Chrissc1234
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 2. Dez 2007, 15:26
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Hallo,
bei mir geht es auch nicht... Hat aber gestern schon die ersten Probleme gemacht.
bei mir geht es auch nicht... Hat aber gestern schon die ersten Probleme gemacht.
NEUE WHS Alternative: QNAP TS-659 Pro II Daten 6 x 2 GB Seagate Raid 5
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
-
bock
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Nov 2009, 14:23
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Hallo, das Problem besteht immer noch.
Ich finde in meinem Live Account gar nicht die Angabe meiner Addresse, sprich (xxx.homeserver.com) weis jemadn wo ich das einsehen kann? Und wo zum Teugfel ist die Support Seite von Microsoft dazu?
Bin ich zu doof oder was
Ich finde in meinem Live Account gar nicht die Angabe meiner Addresse, sprich (xxx.homeserver.com) weis jemadn wo ich das einsehen kann? Und wo zum Teugfel ist die Support Seite von Microsoft dazu?
Bin ich zu doof oder was
-
rom
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 23. Jan 2009, 16:08
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Hallo,
geht auch bei mir nicht.
Ist innerhalb von 1 Jahr das erste mal, scheint den Meldungen nach einige zu treffen.
Ich denke da muss man abwarten.
rom
geht auch bei mir nicht.
Ist innerhalb von 1 Jahr das erste mal, scheint den Meldungen nach einige zu treffen.
Ich denke da muss man abwarten.
rom
-
sirtommy
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. Jan 2008, 09:02
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Hallo,
bei mir besteht seit letzter Nacht das selbe Problem. Die Frage ist nur wie lang soll man denn warten?
bei mir besteht seit letzter Nacht das selbe Problem. Die Frage ist nur wie lang soll man denn warten?
-
bock
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Nov 2009, 14:23
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Hallo, hat keiner ne Ahnung wo ich im MS Support darüber etwas finde?
Hab folgende Seite gefunden: http://domains.live.com/?mkt=de-de da heist es das costum domains jetzt anders heisen, kann das was damit zu tun haben?
Hab folgende Seite gefunden: http://domains.live.com/?mkt=de-de da heist es das costum domains jetzt anders heisen, kann das was damit zu tun haben?
-
Detmi
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Jul 2009, 16:58
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Hallo,
bei mir funktioniert der Dienst unter MS nicht - dafür aber unter DynDNS einwandfrei. Komisch das alles ist
Detmi
bei mir funktioniert der Dienst unter MS nicht - dafür aber unter DynDNS einwandfrei. Komisch das alles ist
Detmi
-
Ing.Wolf
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. Aug 2009, 08:22
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Hi Zusammen,
ich habe eben versehentlich meine Domäne in der Konsole wieder freigegeben (echt bescheuert!) und wollte sie mir dann sofort wieder einrichten, aber auch bei mir funktioniert das nicht. Von "Unbekannter Fehler 80004005" über "80000190" bis zu so nem klassischen Stopfehler "0x0000......" war alles dabei.
Mal morgen abwarten, vielleicht hat sich das ja seitens Microsoft dann "erholt".
Kurioser Weise kann ich meinen Server noch unter der ursprünglichen Domäne xyz.homeserver.com erreichen. Wahrscheinlich dauert es einfach ne Weile, bis es registriert wird.
Grüße, MIck
ich habe eben versehentlich meine Domäne in der Konsole wieder freigegeben (echt bescheuert!) und wollte sie mir dann sofort wieder einrichten, aber auch bei mir funktioniert das nicht. Von "Unbekannter Fehler 80004005" über "80000190" bis zu so nem klassischen Stopfehler "0x0000......" war alles dabei.
Mal morgen abwarten, vielleicht hat sich das ja seitens Microsoft dann "erholt".
Kurioser Weise kann ich meinen Server noch unter der ursprünglichen Domäne xyz.homeserver.com erreichen. Wahrscheinlich dauert es einfach ne Weile, bis es registriert wird.
Grüße, MIck
Desktop: ASRock Z97E-ITX/ac in vollpassivem Gehäuse Straecom FC8 B Evo - i7-4790 - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 256GB - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 500GB
(Es ist endlich leise, weil sich NICHTS mehr bewegt!)
WHS 2011: Intel DH67CF - Intel i5-2400S - 4GB DDR3 1333MHz 1 x 2.5" Samsung SSD 830 - 3 x 3.5" Samsung HD154UI Idle: 30W
(Es ist endlich leise, weil sich NICHTS mehr bewegt!)
WHS 2011: Intel DH67CF - Intel i5-2400S - 4GB DDR3 1333MHz 1 x 2.5" Samsung SSD 830 - 3 x 3.5" Samsung HD154UI Idle: 30W
-
kumpelchen
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Sep 2009, 22:08
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
So wie ich das sehe, benötigt der WHS eine Anpassung, dahingehend, dass er auf die neue Adresse zugreift.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Windows Domänenname nicht konfigurierbar
Dies ist der 3. Thread zu dem Thema ... ich mach den jetzt auch zu
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·