SOS, Alle Daten futsch?

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
ToLate4Y
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 10. Nov 2009, 22:16

SOS, Alle Daten futsch?

Beitrag von ToLate4Y »

Hallo zusammen!!

Ich habe ein Belinea o.Center mit insgesammt vier Festplatten.
Lief eigentlich alles wunderbar. Bis Samstag....da habe ich mega Holzkopf, per Remot von meinem HTPC aus, die Netzwerkkarte deaktiviert.....ich weiß ich weiß, so doof kann man normalerweise nicht sein! Ich anscheind schon. Habe mich noch nie so geärgert.
OK. Jetzt habe ich versucht mit dem Recovery-USB Stick und der Recovery-DVD das System wieder herzustellen. Nun kommt die berühmte Fehlermeldung des Home-Server-Conector, das das System fehlerhaft ist und ich soll mich an den Home-Server support wenden... Es wäre ja leicht die Platten alle zu formatieren und das System neu aufzusetzen. Aber leider sind da alle unsere Kinderbilder drauf und die möchte ich sehr ungern verlieren!!!!!!!
Jetzt habe ich die erste Festplatte mal an meinen Quickport angeschlossen, dort sehe ich die Ordner Strucktur inkl. Shares. Dort sind auch die weiteren Ordner enthalten. Beim versuch die Bilder auf meinen Rechner zu ziehen kommt eine Fehlermeldung, das dies nicht möglich sei. Wenn ich eine von den anderen Platten einstecke, sehe ich keine Ordner aber dort steht aber dann z.b. 70GB von 500GB frei. Also muß ja dort etwas daruf sein.
Gibt es keine Möglichkeit die Daten auf meinen PC zu kopieren, so das sie dort wieder zusammengefügt werden können? Es muß doch irgendeinen Weg geben...Bitte bitte.

Ihr glaubt gar nicht wie ich mich über meine eigene Blödheit schon geärgert habe.....
Und ihr könnt mir auch glauben das ich für jede Hilfe sehr dankbar wäre!!

LG
Christian
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: SOS, Alle Daten futsch?

Beitrag von Nobby1805 »

Du hast vermutlich zuerst die Platte erwischt auf der C: udn D: líegen, in der Verzeichnisstruktur auf der 2. Partition liegen dort nur die sog. Tombstone Files

Die wirklichen Daten liegen auf allen Platten auf dem versteckten Verzeichnis DE/... du mußt also zuerst die Anzeige der versteckten Verzeichnisse aktivieren dann kannst du alle Daten retten (auf D: liegen nur dann Datenm, wenn die anderen Platten fast voll sind, aber schau vorsichtshalber nach)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten