batch datei erstellen - wer kann mir helfen?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: 16. Sep 2009, 22:56
Re: batch datei erstellen - wer kann mir helfen?
die Ip ändert sich leider immer, da sie nicht im eigenen LAN ist
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: batch datei erstellen - wer kann mir helfen?
Hallo!
Nur so als Gedanke:
grep ist (ursprünglich) ein Unixprogramm, das Zeichenfolgen aus einem text extrahieren kann. Als qgrep ist es als Windowsversion im Recource Toolkit.
Dann könnte man ja über Pipes und Umleitungen so etwa automatisieren
nslookup www.gesuchte-ip.xy > grep parameter | set ip=
Nur als Diskussionsansatz und Ausgangsbasis in die Runde geworfen...
Roland
Dann vermute ich einmal, daß du die Adresse vorerst mit einem nslookup ermittelst.Deathstar hat geschrieben:die Ip ändert sich leider immer, da sie nicht im eigenen LAN ist
Nur so als Gedanke:
grep ist (ursprünglich) ein Unixprogramm, das Zeichenfolgen aus einem text extrahieren kann. Als qgrep ist es als Windowsversion im Recource Toolkit.
Dann könnte man ja über Pipes und Umleitungen so etwa automatisieren
nslookup www.gesuchte-ip.xy > grep parameter | set ip=
Nur als Diskussionsansatz und Ausgangsbasis in die Runde geworfen...
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: 16. Sep 2009, 22:56
Re: batch datei erstellen - wer kann mir helfen?
die sache ist die, dass wir damit ein Spiel starten und derjenige, der ins Spiel einsteigen will muss die Hamachi IP des Hosts eingeben und diese sieht er ja im Hamachifenster.
Ich denke nicht, dass das ohne weiteres zu automatisieren geht, da sich die IP des Hosts ja immer verändert, oder?
Ich denke nicht, dass das ohne weiteres zu automatisieren geht, da sich die IP des Hosts ja immer verändert, oder?
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: batch datei erstellen - wer kann mir helfen?
Hallo alle zusammen.
Ich kenne mich zwar mit Hamachi nicht aus, weiß aber wozu dieses Programm dient.
Warum macht Ihr Euch das Leben eigentlich immer so schwer?!?
Stichwort: Dyndns.org oder (da wir hier im Homeserverblog sind) Domäne des eigenen Homeservers.
Keine Ahnung ob Hamachi mit Adressen wie z.B.
meinSpieleServer.dyndns.org
oder
meinSpieleServer.homeserver.com:123456
zurecht kommt, oder ob nur IP-Adressen möglich sind.
Aber selbst dann lässt sich per Batch oder selbstgebastelter Anwendung die IP ganz simpel ermitteln.
Nur so als kleiner Schubser in die richtige Richtung....
Gruß
sTunTe
Ich kenne mich zwar mit Hamachi nicht aus, weiß aber wozu dieses Programm dient.
Warum macht Ihr Euch das Leben eigentlich immer so schwer?!?

Stichwort: Dyndns.org oder (da wir hier im Homeserverblog sind) Domäne des eigenen Homeservers.
Keine Ahnung ob Hamachi mit Adressen wie z.B.
meinSpieleServer.dyndns.org
oder
meinSpieleServer.homeserver.com:123456
zurecht kommt, oder ob nur IP-Adressen möglich sind.
Aber selbst dann lässt sich per Batch oder selbstgebastelter Anwendung die IP ganz simpel ermitteln.
Nur so als kleiner Schubser in die richtige Richtung....

Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: 16. Sep 2009, 22:56
Re: batch datei erstellen - wer kann mir helfen?
Das Problem bei der ganzen Sache ist ja aber leider, dass ich das bei Hamachi nicht einstellen kann.
Sobald ich das Programm starte gibt er mir eine IP und die bleibt dann bis ich es schließe - sobald ich es wieder öffne bekomme ich eine andere IP.
Sobald ich das Programm starte gibt er mir eine IP und die bleibt dann bis ich es schließe - sobald ich es wieder öffne bekomme ich eine andere IP.
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: batch datei erstellen - wer kann mir helfen?
Ahhh... ok.
Ich habe grade mal das Wiki von Hamachi überflogen.
Ich bin davon ausgegangen, dass Hamachi ohne zentralen Server fungiert.
Irrtum.
Der Server von Hamachi ist nichts anderes als ein VPN-Server, von dem sich die Clienten über die Hamachi-Software "einwählen" und eine IP zugewiesen bekommen.
Die Nutzdaten werden dann aber über ein Peer-to-Peer-System geleitet, ohne den Server zu belasten.
Somit funktioniert mein vorheriger Vorschlag natürlich nicht, bzw. nicht in Verbindung mit Hamachi.
Allerdings hättest Du die Möglichkeit mit Deinem WHS einen eigenen VPN-Server einzurichten und so Deine Freunde, Bekannte, was weiß ich,... Deinem Netzwerk beitreten zu lassen.
Ist natürlich mit etwas Arbeit verbunden.
Ein gewisses Maß an Verständnis zu Routing und RAS wäre auch von Vorteil...
Anleitungen dazu findest Du reichlich; u.A. auch hier im Forum.
Komm aber nicht auf die Idee und lass "Fremde" mitmachen.
Das würde die Sicherheit Deines Netzes auf ein Minimum reduzieren.
Gruß
sTunTe
Ich habe grade mal das Wiki von Hamachi überflogen.
Ich bin davon ausgegangen, dass Hamachi ohne zentralen Server fungiert.
Irrtum.
Der Server von Hamachi ist nichts anderes als ein VPN-Server, von dem sich die Clienten über die Hamachi-Software "einwählen" und eine IP zugewiesen bekommen.
Die Nutzdaten werden dann aber über ein Peer-to-Peer-System geleitet, ohne den Server zu belasten.
Somit funktioniert mein vorheriger Vorschlag natürlich nicht, bzw. nicht in Verbindung mit Hamachi.
Allerdings hättest Du die Möglichkeit mit Deinem WHS einen eigenen VPN-Server einzurichten und so Deine Freunde, Bekannte, was weiß ich,... Deinem Netzwerk beitreten zu lassen.
Ist natürlich mit etwas Arbeit verbunden.
Ein gewisses Maß an Verständnis zu Routing und RAS wäre auch von Vorteil...

Anleitungen dazu findest Du reichlich; u.A. auch hier im Forum.
Komm aber nicht auf die Idee und lass "Fremde" mitmachen.
Das würde die Sicherheit Deines Netzes auf ein Minimum reduzieren.
Gruß
sTunTe
Zuletzt geändert von sTunTe am 9. Nov 2009, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: 16. Sep 2009, 22:56
Re: batch datei erstellen - wer kann mir helfen?
Das ist mir bewusst
.
Wie man ein VPN einrichtet habe ich zwar schon gemacht, aber ich hoste ja nicht immer das Spiel.
Deshalb denke ich belass ich es einfach dabei, dass ich jetzt eben diese Batch datei habe wo man die IP eingeben muss und gut ist.
Trotzdem vielen dank für alle eure Tipps und Hilfestellungen

Wie man ein VPN einrichtet habe ich zwar schon gemacht, aber ich hoste ja nicht immer das Spiel.
Deshalb denke ich belass ich es einfach dabei, dass ich jetzt eben diese Batch datei habe wo man die IP eingeben muss und gut ist.
Trotzdem vielen dank für alle eure Tipps und Hilfestellungen
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·