Hallo zusammen,
letzte Woche passierte der GAU - die SystemHD crashte. Nach dem Austausch gegen eine identische Platte habe ich die Wiederherstellung gestartet und die aktuellste Backup-Version gewählt. WHS zeigte mir nur eine der beiden gesicherten Volumes an und ich bekam die Info, dass die Platte C als "Kein Volume" natürlich nicht wiederherzustellen sei (rote Connection zur neuen Platte).
Nun habe ich eine Sicherung aus Juni 2009 gefunden, die noch beide Volumes aufwies und von dort (erfolgreich) das Restore laufen lassen.
Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem aus den aktuelleren Backups eine Wiederherstellung zu starten? Ich hatte vorher bei oder nach den Sicherungen nie eine Fehlermeldung von der Konsole bekommen und bin jetzt zwar froh über die Datenrettung, aber auch etwas enttäuscht, dass der "Ernstfall" doch nicht ganz so reibungslos gemanagt werden konnte....
Sorry, falls das Thema schon diskutiert worden sein sollte, ich habe bei der Suche nichts passendes gefunden.
Grüße
Ralf
Client Wiederherstellung - Volume weg??
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Mai 2009, 10:55
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: 23. Okt 2009, 08:48
Re: Client Wiederherstellung - Volume weg??
Von welcher Windows Version sprechen wir denn?
Und wie hätten die Partitionen denn aussehen sollen?
Und wie hätten die Partitionen denn aussehen sollen?
MfG
jubo14
__________________________________
WHS: Acer Apsire easyStore H340 (5TB)
jubo14
__________________________________
WHS: Acer Apsire easyStore H340 (5TB)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Client Wiederherstellung - Volume weg??
Sorry, das habe ich nicht ganz verstanden ...was sagt denn der WHS wenn du dir in der Konsole die aktuellen Sicherungen ansiehst ? Wenn dort eine Partition nicht gesichert worden ist dann steht dort auch warum und normalerweise wird dann der Status des WHS auch "nicht grün" ...Torwartralle hat geschrieben:ich bekam die Info, dass die Platte C als "Kein Volume" natürlich nicht wiederherzustellen sei (rote Connection zur neuen Platte).
Nun habe ich eine Sicherung aus Juni 2009 gefunden, die noch beide Volumes aufwies und von dort (erfolgreich) das Restore laufen lassen.
oder hast du C: rauskonfiguriert ?
mach mal nen Screenshot von der Dasi-Info des Systems (Konsole > Computer und Sicherungen > Sicherungen anzeigen > Details)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Mai 2009, 10:55
Re: Client Wiederherstellung - Volume weg??
Danke für´s Feedback...
Ich arbeite mit XP. Den beschriebenen Screen bekomme ich nur im Wiederherstellungsprozeß von der Recovery-CD.
Bei der Auswahl der verfügbaren Volumes sehe ich als Auswahl in grün die gesicherte FP, in rot mit einem graphisch unterbrochenen Link zum Client wird die zu Anfang gesicherte Systemplatte mit "Kein Volume" angezeigt.
In den Detaillisten der Sicherungen von der Konsole wird aufgewiesen, dass zwischen zwei Sicherungen im Juni 09 das Volume C plötzlich nicht mehr aktiv gesichert worden ist, obwohl meines Wissens nach keine bewußte Änderung an der Konfiguration der Sicherung vorgenommen wurde.
Ich denke, dann habe ich keine andere Chance als mit der Juni-Version zu arbeiten und manuell die fehlenden Daten einzupflegen - Na ja, besser als wieder bei Null anzufangen...
Und ich habe gelernt, in den Sicherungsanzeigen vom WHS die Ergebnisse der automatischen Sicherungen öfter zu checken.
Schönen Sonntag noch
Ralf
Ich arbeite mit XP. Den beschriebenen Screen bekomme ich nur im Wiederherstellungsprozeß von der Recovery-CD.
Bei der Auswahl der verfügbaren Volumes sehe ich als Auswahl in grün die gesicherte FP, in rot mit einem graphisch unterbrochenen Link zum Client wird die zu Anfang gesicherte Systemplatte mit "Kein Volume" angezeigt.
In den Detaillisten der Sicherungen von der Konsole wird aufgewiesen, dass zwischen zwei Sicherungen im Juni 09 das Volume C plötzlich nicht mehr aktiv gesichert worden ist, obwohl meines Wissens nach keine bewußte Änderung an der Konfiguration der Sicherung vorgenommen wurde.
Ich denke, dann habe ich keine andere Chance als mit der Juni-Version zu arbeiten und manuell die fehlenden Daten einzupflegen - Na ja, besser als wieder bei Null anzufangen...
Und ich habe gelernt, in den Sicherungsanzeigen vom WHS die Ergebnisse der automatischen Sicherungen öfter zu checken.
Schönen Sonntag noch
Ralf
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Client Wiederherstellung - Volume weg??
Normalerweise wird in den Details auch gesagt warum die Sicherung nicht funktioniert hat ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·