Client neu - alten Client in Console gelöscht - Backups futs

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Client neu - alten Client in Console gelöscht - Backups futs

Beitrag von Tiger »

Ich war gerade am Weinen und habe jetzt erstmal meine Tränen getrocknet. Ich habe wohl so alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Aber der Reihe nach:

WHS vor einigen Wochen aufgesetzt und einige Backups vom Client gemacht. Dann kam es mir in den Sinn, den Client neu aufzusetzen (neue Hardware). Der hat dann auch gleich einen neuen Namen bekommen. Client System also from scratch neu aufgesetzt, einiges an neuer SW installiert, WHS Connector installiert und neue Backups konfiguriert. In der WHS Console tauchten dann natürlich der alte Name und der neue Name des Clients auf. Tja - und da habe ich kurzerhand den alten Clientnamen entfernt (Remove Computer). Damit sind wohl auch alle Backups futsch - ODER?? Ich habe nämlich vergessen, vom alten System meine Thunderbird Mailbox und iTunes Bibliothek zu sichern. Die sind nämlich nicht in den jeweiligen Programmordnern, sondern unter Dokumente und Einstellungen gespeichert. Damit bin ich alle meine Emails und iTunes Playlists mit Bewertungen und Abspieldatum usw. los. Sorry - muss gerade nochmal meine Augen trocknen - Schluchz. Und dann habe ich mit der Entfernung des alten Clientsnamens wohl auch die alten Backups weggeschmissen - ODER???

Also die Frage der Fragen für mich zur Zeit: Sind mit dem Entfernen eines Computers in der WHS Console auch dessen Backups gelöscht, oder kommt man da noch irgendwie ran - und wenn es mit Dateiwiederherstellungstools ist?

Ich geh' jetzt weiter weinen - und mich betrinken...

Tiger
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Client neu - alten Client in Console gelöscht - Backups futs

Beitrag von locke703 »

Hi,
kann selber nur vermuten
hatte selbes Prozedere - neuer Computername aber gleicher Benutzer und Passwort
nach Installation des Connectors taucht der Benutzer 2X mit unterschiedlichen Computernamen auf.

im EventViewer/HomeServer findet sich ein Eintrag mit ner langen Nummer "Computer xxx gelöscht". Dieser Ordner findet sich allerdings noch mehrfach im Explorer, diese werden wohl erst bei der Backupbereinigung gelöscht.

also stell den Computernamen auf den alten zurück und installier den Conector neu
allerdings vor der Bereinigung.

Toi toi toi Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Re: Client neu - alten Client in Console gelöscht - Backups futs

Beitrag von Tiger »

Dummerweise ist bei mir der Server auch abgeschmiert. Irgendwie startete ein Service nicht mehr (ich vermute IIS) und kein Client konnte sich mehr verbinden. Habe nach fast einem ganzen Tag 'rumprobieren nun aufgegeben und installiere den Server gerade neu...

Hoffe, die alten Backups sind dann noch drauf, obwohl ich nicht mehr viel Hoffnung habe...

Client ist auf jeden Fall auf den alten Namen umbenannt.

Schaun' mer mal...
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Re: Client neu - alten Client in Console gelöscht - Backups futs

Beitrag von Tiger »

Okay - I'm stuffed... Ich habe zwar den Namen auf meinen alten Clientnamen geändert - aber der WHS läßt sich nicht an der Nase herumführen. Wahrscheinlich identifiziert er die Clients nicht anhand des Namens, sondern anhand der MAC-Adresse. Und da ich mir einen neuen PC mit neuem Motherboard gebaut habe, sind jetzt wohl alle Backups des alten PCs futsch...

Oder kommt man irgendwie an die noch nicht aufgeräumten Backups eines bereits gelöschten (in der Console) Computers heran?
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Client neu, alten Client in Console gelöscht, Backups futsch

Beitrag von Tiger »

Okay - ich gebe endgültig auf. Ich habe soeben sogar mein altes Motherboard wiederbelebt, Restore CD gestartet, und schließlich auch verbunden bekommen mit dem WHS. Bei der Frage, welchen Computer ich wieder herstellen möchte, hat er mir sogar den richtigen (alten) Namen vorgeschlagen. Aber in der Auswahlbox (Choose a backup to restore) wird NICHTS angezeigt.

Das war's dann wohl!!! Ich bin mit meinem Latein am Ende, und muss mich jetzt erstmal damit abfinden, dass alle meine e-mails und alle meine iTunes Playlisten + Bewertungen FUTSCH sind. Gevatter Alkohol wird mir beim vergessen dabei helfen...

Gruß - Tiger
Antworten