WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
flitzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 24. Mai 2009, 17:49

WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von flitzi »

Guten Tag,
ich habe Windows 7 Home Premium aktuell auf dem Client installiert.
Die Connectorsoftware für WHS wurde ordnungsgemäß installiert, ich kann vom Client über "freigegebene Ordner" auf den WHS zugreifen.
Auch die Windows Home Server Console funktioniert einwandfrei, ebenso funktioniert der Remote-Zugriff.

ABER.....

... wenn ich den Windos Explorer aufrufe und dort auf Netzwerk" gehe, wir der WHS nicht angezeigt.
Die Einrichtung eines Netzwerkdruckers, der am WHS hängt, funktioniert nicht, da der Servver nicht gefunden wird.

Alle Client und der WHS haben dieselbe Arbeitsgruppe !

Ich habe Kaspersky Internet Security installiert, kann es da an den Einstellungen liegen ?

Danke für eure Hilfe !!!!!!!!!!!
WHS Eigenbau, 2 TB Speicher, 1TB Sicherungsplatte
1 Notebook Client, 6GB RAM, 640 GB Platte, Intel Core i3 M390, Windows 7 64 bit
1 Notebook Client, 4 GB RAM, 500GB Platte, Intel Core i3 M 370, Windows 7 64 bit
1 PC Client, Intel Core 2 Duo 6600, 1 TB Platte, Windows 7 64 bit
1 Netbook Client, Samsung NC10, 2GB RAM, Windows 7
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von steve0564 »

flitzi hat geschrieben: Ich habe Kaspersky Internet Security installiert, kann es da an den Einstellungen liegen ?
Schonmal ohne versucht?? Also nicht abschalten, sondern vorübergehend deinstallieren. Das sollte dann zumindest diese Frage beantworten!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
flitzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 24. Mai 2009, 17:49

Re: WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von flitzi »

Habe Kaspersky komplett deinstalliert.

Das Problem besteht leider immer noch.

BTW:
Vorher hatte ich Win 7 RC installiert, dort gab es keine Probleme !


Hat noch jemand eine Idee ?

DANKE.
WHS Eigenbau, 2 TB Speicher, 1TB Sicherungsplatte
1 Notebook Client, 6GB RAM, 640 GB Platte, Intel Core i3 M390, Windows 7 64 bit
1 Notebook Client, 4 GB RAM, 500GB Platte, Intel Core i3 M 370, Windows 7 64 bit
1 PC Client, Intel Core 2 Duo 6600, 1 TB Platte, Windows 7 64 bit
1 Netbook Client, Samsung NC10, 2GB RAM, Windows 7
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von Nobby1805 »

ruf doch mal <Windows>-R auf und gib cmd ein ...

in dem Fenster dann bitte net view <name_des_servers> eingeben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
flitzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 24. Mai 2009, 17:49

Re: WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von flitzi »

Funktioniert prima. Alle Laufwerke werden angezeigt.

Freigabename Typ Verwendet als
Kommentar
-------------------------------------------------------------------------------
Benutzer Platte
Persönliche Ordner für Benutzer
Berater Platte
Freiberufliche Berater
BPM-CKC Platte (UNC)
Alte Dateien BPM und CKC
CanonMX3 Drucker
Canon MX310 series FAX
CanonMX310 Drucker
Canon MX310 series Printer
Cordys Platte

Evelin-Daten Platte
Daten von Evelin und Felix

Fotos Platte
Freigegebener Ordner für Fotos
WHS Eigenbau, 2 TB Speicher, 1TB Sicherungsplatte
1 Notebook Client, 6GB RAM, 640 GB Platte, Intel Core i3 M390, Windows 7 64 bit
1 Notebook Client, 4 GB RAM, 500GB Platte, Intel Core i3 M 370, Windows 7 64 bit
1 PC Client, Intel Core 2 Duo 6600, 1 TB Platte, Windows 7 64 bit
1 Netbook Client, Samsung NC10, 2GB RAM, Windows 7
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von Nobby1805 »

ich probier es heute Abend mal mit meinen Test-W7 ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
flitzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 24. Mai 2009, 17:49

Re: WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von flitzi »

Ein Wunder ist geschehen.

ich weiß nicht, warum, aber plötzlich wird auf einmal der WHS in der Netzwerkübersicht angezeigt.
Jetzt lässt sich auch der Netzwerkdrucker installieren.

Warum dies nun auf einmal geht, ist mir ein völliges Rätsel, ich habe nichts verändert, nichts installiert und plötzlich erscheint der WHS in der Netzwerkübersicht.

Seltsm seltsam.

Vielen Dank an die Unser, die mir Tipps gegeben haben.
WHS Eigenbau, 2 TB Speicher, 1TB Sicherungsplatte
1 Notebook Client, 6GB RAM, 640 GB Platte, Intel Core i3 M390, Windows 7 64 bit
1 Notebook Client, 4 GB RAM, 500GB Platte, Intel Core i3 M 370, Windows 7 64 bit
1 PC Client, Intel Core 2 Duo 6600, 1 TB Platte, Windows 7 64 bit
1 Netbook Client, Samsung NC10, 2GB RAM, Windows 7
Gismo
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22. Jul 2009, 19:21

Re: WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von Gismo »

Habe auch immer wieder das Problem, mal wird er angezeigt mal nicht. Zugriff habe ich allerdings immer auf die Ordner.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von Nobby1805 »

Mach mal ne CMD-Box auf und gibt dort für jeden deiner Rechner (Client und Server) folgendes ein

nbtstat -a <name des systems>

irgendwo wird ein Eintrag ..__MSBROWSE__.. aufgeführt

Was ist das dann für ein Rechner ? Ist der mit WLAN angebunden ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Gismo
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22. Jul 2009, 19:21

Re: WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von Gismo »

Habe den Befehl auf dem Server eingegeben. Bei dem besagten Eintrag steht als Typ "Gruppe". Der Client Rechner ist nicht per WLAN angebunden.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von Nobby1805 »

Ist das "der" Client oder einer der Clients ?

Der Masterbrowser sollte auf einem möglichst verfügbaren System liegen . Ich hatte mal bei mir ähnliche Probleme als (warum auch immer) Windows den Masterbrowser immer auf eins meiner Systeme gepackt hatte, das mit einem instabilen WLAN angebunden war ... als ich den Masterbrowser per Registry einem stabilen, fast immer eingeschalteten System zugewiesen hatte waren die Problem verschwunden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von JoachimL »

Nobby1805 hat geschrieben:Ist das "der" Client oder einer der Clients ?

Der Masterbrowser sollte auf einem möglichst verfügbaren System liegen . Ich hatte mal bei mir ähnliche Probleme als (warum auch immer) Windows den Masterbrowser immer auf eins meiner Systeme gepackt hatte, das mit einem instabilen WLAN angebunden war ... als ich den Masterbrowser per Registry einem stabilen, fast immer eingeschalteten System zugewiesen hatte waren die Problem verschwunden
Hallo Nobby,
so ein System gibt es bei mir nicht, nichtmal der WHS ist immer an. Aber spricht was dagegen den WHS trotzdem zum Masterbrowser zu befördern sofern er das einzige System ist, das anderen Dienste anbietet? Und hast Du einen Link dafür? vermutlich in der KB von MS?
Danke & Gruß
Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von Nobby1805 »

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
flitzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 24. Mai 2009, 17:49

Re: WHS wird im Netzwerk nicht angezeigt

Beitrag von flitzi »

Nobby1805 hat geschrieben:Mach mal ne CMD-Box auf und gibt dort für jeden deiner Rechner (Client und Server) folgendes ein

nbtstat -a <name des systems>

irgendwo wird ein Eintrag ..__MSBROWSE__.. aufgeführt

Was ist das dann für ein Rechner ? Ist der mit WLAN angebunden ?
Ich habe das mal eingegeben für den Server und die Clients.

Nur beim Server erscheint folgender Eintrag.

..__MSBROWSE__.<01> GRUPPE Registriert
WHS Eigenbau, 2 TB Speicher, 1TB Sicherungsplatte
1 Notebook Client, 6GB RAM, 640 GB Platte, Intel Core i3 M390, Windows 7 64 bit
1 Notebook Client, 4 GB RAM, 500GB Platte, Intel Core i3 M 370, Windows 7 64 bit
1 PC Client, Intel Core 2 Duo 6600, 1 TB Platte, Windows 7 64 bit
1 Netbook Client, Samsung NC10, 2GB RAM, Windows 7
Antworten