Start des Aspire Home Servers

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
mgrosser
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 28. Okt 2009, 07:55

Start des Aspire Home Servers

Beitrag von mgrosser »

Hallo,
habe mir den Aspire Home Server gekauft und installiert.
Er ist so eingestellt, das 10 Min. nach abschalten des letzten Clients der Server in den Standby versetzt wird. Nun soll der Server aber auch starten, wenn ein Client eingeschaltet wird. Wie und wo kann ich das einstellen?

Gruß
mgrosser
Lastgeneration
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 28. Okt 2009, 07:54

Re: Start des Aspire Home Servers

Beitrag von Lastgeneration »

Hallo
Auf dem Server liegt im Verzeichnis Software/Lights Out (genauen Namen weiss ich jetzt nicht, gehört jedoch zu den freigegebenen Verzeichnissen) ein Programm, das auf jedem Client, der den Server "aufwecken" soll, installiert werden muss.
Habe ich gestern bei mir ausprobiert und funktioniert tadellos

Gruß, Lastgeneration
real_Bigdaddy
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 21. Aug 2009, 22:33

Re: Start des Aspire Home Servers

Beitrag von real_Bigdaddy »

mgrosser hat geschrieben:Hallo,
habe mir den Aspire Home Server gekauft und installiert.
Er ist so eingestellt, das 10 Min. nach abschalten des letzten Clients der Server in den Standby versetzt wird. Nun soll der Server aber auch starten, wenn ein Client eingeschaltet wird. Wie und wo kann ich das einstellen?

Gruß
mgrosser

Mahlzeit,

schau mal hier:

viewtopic.php?f=26&t=7112

Es wurde hier von mir ausführlichst diskutiert. Lightsout ist zwar toll aber mit poweroff ist es noch viel genialer!!!

Grüße

Bastian
Viele Grüße

Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Lastgeneration
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 28. Okt 2009, 07:54

Re: Start des Aspire Home Servers

Beitrag von Lastgeneration »

Lights Out ist aber vorinstalliert, alles andere erfordert zusätzliche Arbeit - und zusätzliches Wissen!

Gruß, Lastgeneration
hundesohn
Foren-Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Start des Aspire Home Servers

Beitrag von hundesohn »

Lastgeneration hat geschrieben:Lights Out ist aber vorinstalliert, alles andere erfordert zusätzliche Arbeit - und zusätzliches Wissen!
es ist wirklich nur etwas arbeit und an dem eventuell zusätzlichem wissen wirst du bestimmt nicht sterben :)

hundesohn
mgrosser
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 28. Okt 2009, 07:55

Re: Start des Aspire Home Servers

Beitrag von mgrosser »

Vielen Dank für die Unterstützung!!
Habe Lights out nun so installiert, das alles reibungslos funktioniert :D
Antworten