Eine gute Frage...

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Eine gute Frage...

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Win7 aufgesetzt, Programme installiert, alles bestens.

Nur, was will mir mein Computer sagen?

Bild


:D


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Eine gute Frage...

Beitrag von Nobby1805 »

... dass der Adbobe Reader sich fragt, was das für ein Betriebssystem sein könnte ? ;) :twisted:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Eine gute Frage...

Beitrag von AliG »

Hi!

Genau das gleiche Problem hatte ich auch. In irgend einem Adobe Knowledge Base Artikel steht die Lösung: es liegt an Adobe Acrobat 9.0. Version 9.1 scheint das Problem nicht mehr zu haben. Abhilfe schafft auch die Installation des Adobe Reader 9.1. Man kann im Reader auch die URL der PDF direkt bei Datei->Öffnen reinkopieren, als kleiner Workaround.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Eine gute Frage...

Beitrag von Roland M. »

Hallo Nobby, hallo Alex!

Nur zur Klarstellung, das ist nicht der Acrobat Reader, sondern der "ausgewachsene" Acrobat. Der aber tatsächlich in Version 9.0.0. Update anschließend rund 300 MB. Wozu gibt es eigentlich noch diese silbenen Scheiben in den bunten Verpackungen? ;)

Ich hab nur über diese Mitteilung beim Installieren schmunzeln müssen (und das Snipping-Tool gleich ausprobiert), Beeinträchtigungen in der Funktion gibt es nicht.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Eine gute Frage...

Beitrag von AliG »

Roland M. hat geschrieben:Nur zur Klarstellung, das ist nicht der Acrobat Reader, sondern der "ausgewachsene" Acrobat
Das ausgewachsene Produkt heißt "Adobe Acrobat", wohingegen der kostenlose als "Adobe Reader" bezeichnet wird (nur zur Klarstellung :D). Bei der 9.0er Version von Acrobat (Pro) und Win7 tritt dieser Fehler auf, wenn man ein PDF im Webbrowser anschauen will (egal ob IE oder FF), wobei es komischerweise manchmal doch funktioniert.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Eine gute Frage...

Beitrag von Roland M. »

Hallo Alex!
AliG hat geschrieben:[...]wohingegen der kostenlose als "Adobe Reader" bezeichnet wird (nur zur Klarstellung :D).
Ja, ja... :D
Bei der 9.0er Version von Acrobat (Pro) und Win7 tritt dieser Fehler auf, wenn man ein PDF im Webbrowser anschauen will (egal ob IE oder FF), wobei es komischerweise manchmal doch funktioniert.
Ich hab die Standard-Version, habe aber keine Probleme (hab gerade gesehen, daß ich das Update auf meinem PC noch nicht gemacht habe), diese Meldung kam im Zuge der Installation.

Aber um vom technischen wieder auf den Humor zu kommen, hab ich noch was (älteres) anzubieten:

Bild

Und nein, ich habe nicht gewartet... :D


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Eine gute Frage...

Beitrag von AliG »

Roland M. hat geschrieben:Und nein, ich habe nicht gewartet... :D
Hehe, gut so, sonst würdest du heute wohl immer noch warten ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten