Router Wechsel
- espace1
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: 10. Jun 2009, 14:33
- Wohnort: Velbert
Router Wechsel
Hallo,
ich plane demnächst einen Router Wechel und zwar von einem Netgear auf eine Fritzbox. Alle Teilnehmer bei mir im Netz erhalten Ihre IP über DHCP allerdings immer die selbe incl. der WHS. Bekomme ich mit der Connector Software Probleme, wenn auf einmal alle Teilnehmer neue Adressen zugewiesen bekommen? Die Fritzbox benutzt ja als Standart einen anderen Adressenbereich als mein Netgear.
Gruß Joachim
ich plane demnächst einen Router Wechel und zwar von einem Netgear auf eine Fritzbox. Alle Teilnehmer bei mir im Netz erhalten Ihre IP über DHCP allerdings immer die selbe incl. der WHS. Bekomme ich mit der Connector Software Probleme, wenn auf einmal alle Teilnehmer neue Adressen zugewiesen bekommen? Die Fritzbox benutzt ja als Standart einen anderen Adressenbereich als mein Netgear.
Gruß Joachim
Acer H340 mit 4x 1 TB WD10EAVS
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
-
Roland M.
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Router Wechsel
Hallo Joachim!
zweitens läßt sich garantiert auch die Fritzbox auf eine beliebige IP umstellen.
Roland
Erstens wirst du keine Probleme bekommen, sollten sich die IP-Adressen ändern undespace1 hat geschrieben:Bekomme ich mit der Connector Software Probleme, wenn auf einmal alle Teilnehmer neue Adressen zugewiesen bekommen? Die Fritzbox benutzt ja als Standart einen anderen Adressenbereich als mein Netgear.
zweitens läßt sich garantiert auch die Fritzbox auf eine beliebige IP umstellen.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
- espace1
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: 10. Jun 2009, 14:33
- Wohnort: Velbert
Re: Router Wechsel
Hallo Roland,Roland M. hat geschrieben:Hallo Joachim!
Erstens wirst du keine Probleme bekommen, sollten sich die IP-Adressen ändern undespace1 hat geschrieben:Bekomme ich mit der Connector Software Probleme, wenn auf einmal alle Teilnehmer neue Adressen zugewiesen bekommen? Die Fritzbox benutzt ja als Standart einen anderen Adressenbereich als mein Netgear.
zweitens läßt sich garantiert auch die Fritzbox auf eine beliebige IP umstellen.
Roland
das ist richtig, ich habe in der Anleitung gelesen, dass sich auch hier der Bereich der vergeben werden soll einstellen lässt. Wenn das aber nicht nötig ist, würde ich mich auch mit anderen IP Adressen anfreunden:-)
Gruß Joachim
Acer H340 mit 4x 1 TB WD10EAVS
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
-
hundesohn
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Router Wechsel
die fritzboxen geben ip-adressen standardmäßig aus dem bereich 192.168.178.xxx raus.
dies läßt sich aber relativ leicht ändern. sollte aber nicht nötig sein.
hundesohn
dies läßt sich aber relativ leicht ändern. sollte aber nicht nötig sein.
hundesohn
-
ITU124
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Dez 2008, 20:55
- Wohnort: Fürstenwalde, Germany
Re: Router Wechsel
Hallo zusammen !
Was spricht denn dagegen die vertrauten IP Adressen wieder so einzustellen, das alles so ist wie vorher? Die Fritzbox lässt sich sehr gut einstellen, und dadurch hat man den Vorteil man muss sich nicht auf neue IP Adressen umstellen.
Ich arbeite auch lieber mit anderen Adressen als mit den Standartadressen der Fritzbox.
Was spricht denn dagegen die vertrauten IP Adressen wieder so einzustellen, das alles so ist wie vorher? Die Fritzbox lässt sich sehr gut einstellen, und dadurch hat man den Vorteil man muss sich nicht auf neue IP Adressen umstellen.
Ich arbeite auch lieber mit anderen Adressen als mit den Standartadressen der Fritzbox.
Herzliche Grüße
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
-
hundesohn
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Router Wechsel
nichts spricht dagegen.ITU124 hat geschrieben:Hallo zusammen !
Was spricht denn dagegen die vertrauten IP Adressen wieder so einzustellen, das alles so ist wie vorher? Die Fritzbox lässt sich sehr gut einstellen, und dadurch hat man den Vorteil man muss sich nicht auf neue IP Adressen umstellen.![]()
Ich arbeite auch lieber mit anderen Adressen als mit den Standartadressen der Fritzbox.
stimmt, sie läßt sich gut einstellen.
aber warum soll ich rumkonfigurieren, an dem nichts zu konfigurieren ist? und warum mußt du dich auf andere ip adressen umstellen? bei mir funktioniert der dhcp und die namensauflösung
und im falle eines resetts, brauche ich nicht einen weiteren neustart der fritzbox um einen anderen ip-bereich zu aktivieren.
aber jedem das seine
only my 2 cent
hundesohn
- espace1
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: 10. Jun 2009, 14:33
- Wohnort: Velbert
Re: Router Wechsel
Hallo,
wenn die Umstellung so oder so ohne Probleme abläuft, muss ich mal sehen wie ich es anstelle. Im Prinzip habe ich hier nur zwei alte Netzwerkdrucker die eine feste IP haben, die könnte ich ja dann umstellen. Wenn der Rest dann "auf die Schnelle" auch läuft bin ich erstmal zufrieden.
Gruß Joachim
wenn die Umstellung so oder so ohne Probleme abläuft, muss ich mal sehen wie ich es anstelle. Im Prinzip habe ich hier nur zwei alte Netzwerkdrucker die eine feste IP haben, die könnte ich ja dann umstellen. Wenn der Rest dann "auf die Schnelle" auch läuft bin ich erstmal zufrieden.
Gruß Joachim
Acer H340 mit 4x 1 TB WD10EAVS
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
-
ITU124
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Dez 2008, 20:55
- Wohnort: Fürstenwalde, Germany
Re: Router Wechsel
Hallo zusammen !
Man sollte nach der Konfiguration der Fritzbox auch eine Sicherung der Fritzbox machen, dann ist es kein Problem die Fritzbox mit all Ihren Einstellungen recht schnell wieder ans Netz zu bekommen. Wichtig dabei ist allerdings das die Sicherung der Fritzbox mit Kennwort passiert, ohne Vergabe des Kennwortes kann man nur auf die selbe Box wieder zurücksichern, vergibt man allerdings ein Passwort kann man die Sicherung auch auf ein z.B. Austauschgerät einspielen.Das ist besonders wichtig, dass vergessen die meisten.
Das mit den IP`s kann ja jeder so halten wie er will, ich arbeite lieber mit meinen eigenen IPs, da ich mehrere Netzwerke verwalte und so kann ich mir meine auch besser merken, soll jeder machen wie er will.
Man sollte nach der Konfiguration der Fritzbox auch eine Sicherung der Fritzbox machen, dann ist es kein Problem die Fritzbox mit all Ihren Einstellungen recht schnell wieder ans Netz zu bekommen. Wichtig dabei ist allerdings das die Sicherung der Fritzbox mit Kennwort passiert, ohne Vergabe des Kennwortes kann man nur auf die selbe Box wieder zurücksichern, vergibt man allerdings ein Passwort kann man die Sicherung auch auf ein z.B. Austauschgerät einspielen.Das ist besonders wichtig, dass vergessen die meisten.
Das mit den IP`s kann ja jeder so halten wie er will, ich arbeite lieber mit meinen eigenen IPs, da ich mehrere Netzwerke verwalte und so kann ich mir meine auch besser merken, soll jeder machen wie er will.
Herzliche Grüße
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
-
Roland M.
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Router Wechsel
Hallo allerseits!
Ich gestehe, ich bin ein fauler Mensch!
Ein "192.168.178.xxx" geht mir zumindest wesentlich langsamer über die Finger, als ein "10.0.0.xxx".
Also investiere ich einmal die Zeit, einen Router auf meine Bedürfnisse zu konfigurieren und profitiere später von meiner eigenen Faulheit!
Roland
Ich gestehe, ich bin ein fauler Mensch!
Ein "192.168.178.xxx" geht mir zumindest wesentlich langsamer über die Finger, als ein "10.0.0.xxx".
Also investiere ich einmal die Zeit, einen Router auf meine Bedürfnisse zu konfigurieren und profitiere später von meiner eigenen Faulheit!
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
ITU124
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Dez 2008, 20:55
- Wohnort: Fürstenwalde, Germany
Re: Router Wechsel
Da muss ich sagen,ich auch.Aber wenn man sich am Anfang die Mühe einmal macht hat man bei Problemen schnell wieder ein funktionierendes System, und da bin ich dann faul und spiele nur die Sicherung ein (die mit KennwortRoland M. hat geschrieben:Hallo allerseits!
Ich gestehe, ich bin ein fauler Mensch!
Ein "192.168.178.xxx" geht mir zumindest wesentlich langsamer über die Finger, als ein "10.0.0.xxx".
Also investiere ich einmal die Zeit, einen Router auf meine Bedürfnisse zu konfigurieren und profitiere später von meiner eigenen Faulheit!
Ich sehe wir sind gar nicht so verschieden
Herzliche Grüße
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
-
ITU124
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Dez 2008, 20:55
- Wohnort: Fürstenwalde, Germany
Re: Router Wechsel
Nachtrag:
Sind wir doch mal ehrlich !!!
Wer will denn etwas von der Stange, wenn er im IT Geschäft arbeitet ???
Sind wir doch mal ehrlich !!!
Wer will denn etwas von der Stange, wenn er im IT Geschäft arbeitet ???
Herzliche Grüße
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
-
hundesohn
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Router Wechsel
da muß ich dir jetzt, wohl oder übel, zustimmenITU124 hat geschrieben:Nachtrag:
Sind wir doch mal ehrlich !!!
Wer will denn etwas von der Stange, wenn er im IT Geschäft arbeitet ???
obwohl mein whs von der stange ist (acer h340) alles andere aber schon nicht mehr
-
ITU124
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Dez 2008, 20:55
- Wohnort: Fürstenwalde, Germany
Re: Router Wechsel
Geht mir genauso, kaum war der HP da wurde er erst mal kampfwertgesteigert, 2 GB Riegel 3 zusätzliche Festplatten, das andere hier ist bis auf die Laptops (natürlich mit Speichererweiterung) alles Selbstbau. Irgend ein Hobby brauch man ja

Herzliche Grüße
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
-
steve0564
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Router Wechsel
Back to topic!
Bei der FB lässt sich sowohl der Bereich, als auch die Vergabe der IP-Adressen, konfigurieren. Ebenso ist es möglich der FB zu sagen, dass für bestimmte Geräte immer die gleiche IP vergeben werden soll. Somit würde sich eigentlich eine Vergabe fester IPs erübrigen!
Nichtsdestotrotz habe ich mir den Adressbereich von xxx.xxx.xxx.1 bis xxx.xxx.xxx.19 für die Vergabe fester IPs bei der FB freigehalten, sollte es mal notwendig sein....
Du hast also die Wahl.......
Bei der FB lässt sich sowohl der Bereich, als auch die Vergabe der IP-Adressen, konfigurieren. Ebenso ist es möglich der FB zu sagen, dass für bestimmte Geräte immer die gleiche IP vergeben werden soll. Somit würde sich eigentlich eine Vergabe fester IPs erübrigen!
Nichtsdestotrotz habe ich mir den Adressbereich von xxx.xxx.xxx.1 bis xxx.xxx.xxx.19 für die Vergabe fester IPs bei der FB freigehalten, sollte es mal notwendig sein....
Du hast also die Wahl.......
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·