Welche Festplatte arbeitet am meisten bei insges. 3 Platten?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Welche Festplatte arbeitet am meisten bei insges. 3 Platten?

Beitrag von Tiger »

Hallo,

ich habe bei mir 3 x 500GB Platten verbaut. In meinem System sind dies die lautesten Bauteile. Leider bekomme ich aber nur einen passiven und entkoppelten Festplattenkühler untergebracht.

Meine Frage ist nun, welche der 3 Platten potenziell am meisten arbeiten wird (also am lautesten und am wärmsten wird). Folder Duplication ist bei allen Ordnern eingeschaltet.

Ich denke mal, dass es die Platte mit der Systempartition ist, wäre aber gern sicher, dass dem wirklich so ist.

Wäre für einen Tipp dankbar - Tiger
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Welche Festplatte arbeitet am meisten bei insges. 3 Platten?

Beitrag von Martin »

Ist so schwer zu beantworten. Hängt davon ab, wie oft, wie lange und wieviel Du mit dem WHS arbeitest.

Wenn der Server in Ruhe ist (und keinen Speicherausgleich macht) greift der WHS fast ausschließlich auf die Systemplatte zu. Diese Zugriffe sind aber nur sehr kurz bzw. mit geringen Datenmengen verbunden.

Wenn Du Daten auf den WHS kopierts bzw. liest und während des Backups, werden primär die beiden zusätzlichen Platten belastet, da ja da die eigentlichen Daten gespeichert sind.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Kilroy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 26. Okt 2007, 10:32

Re: Welche Festplatte arbeitet am meisten bei insges. 3 Platten?

Beitrag von Kilroy »

Bei mir ist trotz 2 GB Arbeitsspeicher die Sysplatte diejenige, die fast permanent läuft. Ist gekühlt 3 Grad wärmer (21°C) als die anderen beiden.
Asus Barebone Vintage2
Asus M2A-VM (690G Chipsatz, onboard Grafik)
AMD BE-2300@ 1.0 V Sockel AM2
Sandisk SSD 64 GB
2x1TB RAID 1 WD Red NAS
4x2 TB RAID5 WD Red NAS
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Re: Welche Festplatte arbeitet am meisten bei insges. 3 Platten?

Beitrag von Tiger »

Ich glaube, ich werde auch die erste Platte entkoppeln und kühlen. Gibt es eigentlich eine SW, die einem die Festplattenaktivität nach Platte aufgeteilt, anzeigt?
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Welche Festplatte arbeitet am meisten bei insges. 3 Platten?

Beitrag von gastkonto »

Tiger hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine SW, die einem die Festplattenaktivität nach Platte aufgeteilt, anzeigt?
Verwaltung --> Leistung -->Systemmonitor

Indikatoren für Datenträger (logisch/physisch) hinzufügen.

Oder ein Leistungsprotokoll erstellen...
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Kilroy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 26. Okt 2007, 10:32

Re: Welche Festplatte arbeitet am meisten bei insges. 3 Platten?

Beitrag von Kilroy »

Ich nehme SpeedFan, klein, gut konfigurierbar.
Asus Barebone Vintage2
Asus M2A-VM (690G Chipsatz, onboard Grafik)
AMD BE-2300@ 1.0 V Sockel AM2
Sandisk SSD 64 GB
2x1TB RAID 1 WD Red NAS
4x2 TB RAID5 WD Red NAS
Antworten