Videoüberwachung auf dem WHS?

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
CramBori
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 14. Aug 2009, 10:38

Videoüberwachung auf dem WHS?

Beitrag von CramBori »

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob es vielleicht ein Add-In gibt mit dessen Hilfe man z.B. seine Wohnung überwachen kann.
Gibt es eine Möglichkeit mit Hilfe einer Webcam, bei Bewegung eine Art Alarm auszulösen, sei es per Email, SMS oder sonstigem.

Das es Software dafür gibt ist mir bekannt, nur in Verbindung mit einem Home-Server habe ich leider noch nichts darüber gelesen, vielleicht gibt es ja ein kleines aber feines Add-In?

Viele Grüße
CramBori
CramBori
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 14. Aug 2009, 10:38

Re: Videoüberwachung auf dem WHS?

Beitrag von CramBori »

Oder gibt es vielleicht einfach nur passende Netzwerkkameras mit solchen Funktionen, die auch noch relativ preiswert sind.
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Videoüberwachung auf dem WHS?

Beitrag von locke703 »

Hi,
verwende von Logilink eine WC0002.
kann Lan und WLan, speichert Bilder nach Bewegungserkennung auf einem FTP-Verzeichnis
versendet auch eMail und hat einen Webserver für Konfiguration und Livebilder
Bildqualität is nichts berauschendes (640x480) läuft aber stabil seit 2 Jahren

gibt bereits neuere Modelle von Logilink

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
CramBori
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 14. Aug 2009, 10:38

Re: Videoüberwachung auf dem WHS?

Beitrag von CramBori »

locke703 hat geschrieben:Hi,
verwende von Logilink eine WC0002.
kann Lan und WLan, speichert Bilder nach Bewegungserkennung auf einem FTP-Verzeichnis
versendet auch eMail und hat einen Webserver für Konfiguration und Livebilder
Bildqualität is nichts berauschendes (640x480) läuft aber stabil seit 2 Jahren

gibt bereits neuere Modelle von Logilink

Gruß Armin
Über diese Cam bin ich auch schon mehrmals gestolpert, vielen Dank für deine Eindrücke. Das wär ja eigentlich genau das was ich suche ;-) Lohnt sich hierzu das einrichten eines FTP auf dem Home Server?
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Videoüberwachung auf dem WHS?

Beitrag von locke703 »

Hi,
habe hier im Forum bereits dieses Szenario beschrieben
der FTP-Server auf dem WHS hat Vor und Nach-Teile.
bei mir hat sich eine Trennung von zeitlich begrenzter Nutzung und einer dauernden Verfügbahrkeit als besser herausgestellt

=> WHS läuft nur wenn mindestens ein Client an ist. Der WHS hat nur seine Standardaufgaben > Medienbereitstellung und Clientsicherung.
seit dem läuft mein WHS störungsfrei und absolut stabil, oder ich musste nicht mehr Neuinstallieren wegen Konfigurationsproblemen

=> die 24/7 Dienste, also z.B. den FTP für die LanCam, übernimmt eine "betagte" aber ebenso problemlose Buffalo LinkStation

andere Möglichkeit wäre noch ein immer häufiger zu findendes Kombigerät (Modem/Router/Switch)
diese bieten recht oft eine Möglichkeit Drucker oder Speicher im Lan anzubinden. Dabei ist auch oft ein FTP-Server.
prominentes Beispiel sind die FrizBoxen von AVM

die Konfigurationen im Lan werden sicherlich ähnlich individuell sein wie die Menschen selbst

viel wichtiger erscheint mir das Geräte und Software am Besten funktionieren wenn sie nach ihrer Bestimmung verwendet werden
jede Änderung an den Eigenschaften hat unterschiedliche Effekte

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Antworten