Servergespeichertes Profil

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
dslthomas
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 9. Sep 2008, 08:47

Servergespeichertes Profil

Beitrag von dslthomas »

Moin, Moin,

ich habe auf meinem Notebook einen Benutzer eingerichter min dem standardmäßig gearbeitet wird. Nun möchte ich aber noch 2 Benutzer anlegen die ihre Einstellungen vom Server beziehen. Dass ein Domäinkontroller nicht geht ist klar, aber ich bin der Meinung mal gelesen zu haben dass dies geht. Mir geht es nur darum dass sämtliche Benutzereinstellungen vom Server geholt werden und ich mich so auf verschiedenen Rechnern anmelden kann und somit die Dateien des Users nicht auf der Lokalen Maschine liegen (Hintergrundbild, Desktopeinstellungen etc.)

Ich hoffe ich hatte mich da nicht verlesen. Geht das und gibts dafür ein HowTo?

Danke und Gruß aus Hamburg
thorstenb
Foren-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2008, 22:04

Re: Servergespeichertes Profil

Beitrag von thorstenb »

Hallo,

ohne ADS/Domäne geht das leider nicht.
Das Problem an der Sache ist der Benutzeraccount bzw. die SID des Accounts. Ohne ADS gibt es keine einheitliche, sondern jeder Useraccount an jedem PC hat eine eigene SID. Über die SID werden aber die Rechte auf das Profilverzeichnis gesteuert, sodass der User ABC auf PC1 dann zwar ein servergespeichertes Profil anlegen kann, aber der User ABC auf PC2 nicht auf dieses Profil zugreifen darf.

MfG,
Thorsten
ruga
Foren-Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 11. Okt 2009, 16:05
Wohnort: Dauchingen

Re: Servergespeichertes Profil

Beitrag von ruga »

Hallo,
mit Schrecken musste ich jetzt feststellen, dass der WHS gar kein richtiger Server ist. Es gibt keine servergespeicherten Benutzerprofile. Ich möchte mich jedoch wie im Büro an jedem PC anmelden können und habe da meine gewohnte Umgebung.

Fragen dazu:

a) kann ich das am Windows home Spielzeugserver von Hand irgenwie einrichten oder muss ich

b) einen richtigen Server aufbauen? Kann ich den WHS updaten zu einem richtige Server? Welche Version? Was kostet das?

Ist eigentlich nur für mein Heimnetzwerk (privat), trotzdem will ich richtige Serverfunktionen und kein Spielzeug.

mfg ruga
mfg ruga
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Servergespeichertes Profil

Beitrag von Nobby1805 »

ruga hat geschrieben:Es gibt keine servergespeicherten Benutzerprofile.
Wer hat dir denn das erzählt ?

Das hat auch weniger etwas mit dem Server als mit dem Client zu tun ...

oder verwechselt du das mit einer AD-Domäne ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ruga
Foren-Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 11. Okt 2009, 16:05
Wohnort: Dauchingen

Re: Servergespeichertes Profil

Beitrag von ruga »

Hallo,
in einem anderen Thread war die Rede davon, dass es keine servergespeicherten Benutzerprofile gäbe. Wenn ich mein mein Benutzerprofil auf dem client über die Systemsteuerung bearbeite, ist auch der Punkt "Profil auf dem Server speichern" ausgegraut. Ich will jedoch an allen meinen vielen PCs :-) die gleiche Benutzeroberfläche wenn ich mich mit meinem Account anmelde. Genauso soll es für meine Frau sein, wenn ich sie an meine PCs lasse :-))

Oder liegt das am installierten Betriebssystem (Vista home premium)? An den anderen Rechnern xp home.

Gruß ruga
mfg ruga
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Servergespeichertes Profil

Beitrag von Nobby1805 »

Was ist Vista ;) was ist Home ? Sorry zu diesen Spielzeugsystemen kann ich nichts sagen ... bei XP professional ist es nicht ausgegraut
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Servergespeichertes Profil

Beitrag von sTunTe »

Hallo ruga.

Da die Homeversionen (wie es der Name schon vermuten lässt) für den Hausgebrauch gedacht sind, ist auch deren Unterstützung für Netzwerke eingeschränkt.
Darunter fallen auch die servergespeicherten Benutzerprofile.

Mal ganz nebenbei:
So einfach wie Du Dir das vorstellst, ist das Thema servergespeicherte Benutzerprofile leider nicht.
Damit das Ganze überhaupt einen praktischen Sinn ergibt, müsstest Du auch die Software auf den Clienten vom Server verwalten lassen (Softwareverteilung).
Ansonsten hast Du zwar z.B. die Shortcuts von Programm ABC auf allen Rechnern, kannst diese aber nicht ausführen, weil das Programm auf Rechner Y garnicht installiert ist.
Desweiteren wirst Du auch einen Mailserver betreiben müssen, damit von allen Rechnern aus auf den gleichen Stand zugegriffen werden kann.
WSUS wäre auch noch ein Thema, damit die Rechner alle uptodate sind und sich somit eventuelle Programminkompatibilitäten bezüglich benötigter Windowsupdates erst garnicht auftun....

Keine Ahnung wieviel Rechner Du Dein Eigen nennst....
Aber für den Hausgebrauch ist das "etwas" übertrieben.
Vom administrativen Aufwand (Softwareverteilung, Herstellung von Installerpaketen) mal ganz zu schweigen....

Gruß
sTunTe
ruga
Foren-Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 11. Okt 2009, 16:05
Wohnort: Dauchingen

Re: Servergespeichertes Profil

Beitrag von ruga »

Nobby1805 hat geschrieben:Was ist Vista ;) was ist Home ? Sorry zu diesen Spielzeugsystemen kann ich nichts sagen ... bei XP professional ist es nicht ausgegraut
Vielen Dank, das wollte ich wissen.Ich brauche also xp pro. Was kostet da das update?
mfg ruga
ruga
Foren-Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 11. Okt 2009, 16:05
Wohnort: Dauchingen

Re: Servergespeichertes Profil

Beitrag von ruga »

sTunTe hat geschrieben:Hallo ruga.
....
Keine Ahnung wieviel Rechner Du Dein Eigen nennst....
Aber für den Hausgebrauch ist das "etwas" übertrieben.
Vom administrativen Aufwand (Softwareverteilung, Herstellung von Installerpaketen) mal ganz zu schweigen....
........
Gruß
sTunTe
Hallo,
es soll ja Leute geben, die spielen den ganzen Tag mit einer Modelleisenbahn, da kann ich doch als alternatives Hobby für meine 5 PCs ein heimnetzwerk einrichten und betreuen?
Ich möchte halt zuhause unter gleichen oder ähnlichen Bedingungen wie im Büro weiterarbeiten können.
Gibt es da mit dem WHS ( habe ich mit dem Acer gekauft) büromäßige Arbeitsmöglichkeiten?
Gruß Ruga
mfg ruga
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Servergespeichertes Profil

Beitrag von sTunTe »

ruga hat geschrieben:es soll ja Leute geben, die spielen den ganzen Tag mit einer Modelleisenbahn ....
Ist ja auch ein schönes Hobby.
Dabei fällt mir ein: Ich muss unbedingt mal in's Miniaturwunderland... ;)
ruga hat geschrieben:da kann ich doch als alternatives Hobby für meine 5 PCs ein heimnetzwerk einrichten und betreuen?
Natürlich.
ruga hat geschrieben:Ich möchte halt zuhause unter gleichen oder ähnlichen Bedingungen wie im Büro weiterarbeiten können.
Gibt es da mit dem WHS ( habe ich mit dem Acer gekauft) büromäßige Arbeitsmöglichkeiten?
Gruß Ruga
Hierzu ein eindeutiges Jein... ;)
Das hängt halt ganz davon ab, wie und womit euer Admin arbeitet...
Als Beispiel sei hier erneut die Softwareverteilung genannt.

Um Dich aber nicht im Regen stehen zu lassen:
Dieses Thema wurde hier im Forum schon besprochen.
Schau Dir mal folgenden Thread an.
Dort ging es zwar eigentlich um Domänen, beinhaltet aber auch Deine Wünsche:
viewtopic.php?f=11&t=6105
Interessant für Dich dürfte dabei dieser Post sein:
viewtopic.php?p=43431#p43431
Dort findest Du einen Link zu einem HowTo von MS, indem es darum geht lokale Richtlinien auf alle Benutzer anzuwenden.
Das HowTo bezieht sich zwar auf Windows 2000, sollte aber problemlos auch unter XP/Vista/Seven funktionieren.
Ob man dieses Vorhaben mit den Homeversionen der genannten Betriebssystem realisieren kann, entzieht sich aber meiner Kenntniss...


Gruß
sTunTe
Antworten