Hallo zusammen,
ist es irgendwie möglich bei einem Backup statusmeldungen automatisch an EMail zu versenden, idealerweise auch noch in Abhängigkeit des Status (erfolgreich, nicht erfolgreich) ?
Gibt eventuell die BackupEngine.exe statusmeldungen zurück?
Danke im Voraus
Peter
Meldungen nach Backup
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. Okt 2009, 09:51
- Wohnort: An der (Sprach) Grenze zwischen Wegglä und Semmeln
- Kontaktdaten:
Meldungen nach Backup
-- Wenn einer in die Irre geht bedeutet das noch lange nicht das er nicht auf dem richtigen Weg ist --
Bemann - Stein und Flöte
Bemann - Stein und Flöte
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Meldungen nach Backup
Nein, sowas ist nicht direkt möglich.
Für den WHS gibt es ein Add-In um die Benachrichtigungen als Emails zu verschicken.
Denkbar wäre auch die Auswertung der Eventlog IDs. Die geben Aufschluss über Start, Abbruch oder Ende des Backups sowohl am Server als auch am Client.
Gruß
Martin
Für den WHS gibt es ein Add-In um die Benachrichtigungen als Emails zu verschicken.
Denkbar wäre auch die Auswertung der Eventlog IDs. Die geben Aufschluss über Start, Abbruch oder Ende des Backups sowohl am Server als auch am Client.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Meldungen nach Backup
Hi,
Vorschlag:
nutze z.B. unter XPprof die "eventtriggers.exe" um eine Batchdatei auszufüren.
Die Meldung "Backup abgeschlossen" hat eine ID die eventtriggers auswertet und reagiert.
Bei mir -> Shutdown nach 180 sekunden
somit ließe sich auch eine Batch starten die eine Mail entsprechend dem Ereignis verschickt
unter Vista und Win7 gibts auch eine Triggerfunktion
Gruß Armin
Vorschlag:
nutze z.B. unter XPprof die "eventtriggers.exe" um eine Batchdatei auszufüren.
Die Meldung "Backup abgeschlossen" hat eine ID die eventtriggers auswertet und reagiert.
Bei mir -> Shutdown nach 180 sekunden
somit ließe sich auch eine Batch starten die eine Mail entsprechend dem Ereignis verschickt
unter Vista und Win7 gibts auch eine Triggerfunktion
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. Okt 2009, 09:51
- Wohnort: An der (Sprach) Grenze zwischen Wegglä und Semmeln
- Kontaktdaten:
Re: Meldungen nach Backup
Hallo,
danke für die Unterstützung, ich werde versuchen, die Warnungsbenachrichtigungsfuntktion des SBS dafür zu nutzen, die Idee mit den Eventlogs ist spitze - nochmals danke.
Gruß
Peter
danke für die Unterstützung, ich werde versuchen, die Warnungsbenachrichtigungsfuntktion des SBS dafür zu nutzen, die Idee mit den Eventlogs ist spitze - nochmals danke.
Gruß
Peter
-- Wenn einer in die Irre geht bedeutet das noch lange nicht das er nicht auf dem richtigen Weg ist --
Bemann - Stein und Flöte
Bemann - Stein und Flöte
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·