Wieviele Festplatten und wieviel Speicher geht maximal

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
felix.jabs
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 6. Nov 2007, 18:59
Wohnort: 48.108234 / 9.271436

Wieviele Festplatten und wieviel Speicher geht maximal

Beitrag von felix.jabs »

Erst mal ein sehr großes Lob an die Betreiber dieser Seite! Selten hab ich so gute und informationsreiche Seiten wie diese gesehen!!!

Jetzt zu meiner Frage:
In kürze werd ich mir einen Homeserver zusammenstellen, was genau da rein kommt weiß ich noch nicht. Was mich aber interessieren würde, wie viele Festplatten kann man maximal einbauen? Mir ist klar, wenn man viel Kapazität will macht es aus der Sicht des Stromverbrauches mehr Sinn große Kapazitäten einzubauen als mehrere kleine zu nutzen aber trotzdem würde das mich mal interessieren.
Zudem hab ich relativ viele Daten die ich darauf ablegen will. Welche Kapazität kann man mit dem WHS maximal betreiben? Mir ist wiederum auch klar, dass man z.B. 1-2 Terabyte wahrscheinlich nicht so schnell voll bekommt aber trotzdem würde es mich mal interessieren, wo da das maximum liegt falls es eines gibt.

So das wars erst mal, wenn ich jetzt noch eine passende Antwort dazu bekomme bin ich absolut dankbar.

Gruß Felix
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Wieviele Festplatten und wieviel Speicher geht maximal

Beitrag von AliG »

Hi!
Also so weit ich weiß gibt es keine Limitierung der Festplattenanzahl. Ich kann mich an ein Bild irgendwo erinnern, wo ein User über 20 Festplatten (intern+extern) angeschlossen hatte :)
1-2TB sind sicher kein Problem ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
felix.jabs
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 6. Nov 2007, 18:59
Wohnort: 48.108234 / 9.271436

Re: Wieviele Festplatten und wieviel Speicher geht maximal

Beitrag von felix.jabs »

Was mich eben etwas wundert ist die Angabe bei den Homeservern wie zum Beispiel: "Bis 2 TB erweiterbar" beim anderen steht wieder "Bis 4 TB erweiterbar"

Gehen die nur davon aus, dass der User in die bei vielen Geräten vorhandenen 4 Festplattenplätze nur 500 GB einbaut oder gibt es da eine Limitierung?
Hornen
Foren-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 17. Sep 2007, 19:46

Re: Wieviele Festplatten und wieviel Speicher geht maximal

Beitrag von Hornen »

Normalerweise wird da von den vorhanden Anschlüssen ausgegangen und dann wohl mit den derzeit größten oder verbreitesten Festplatten gerechnet. Falls es eine Limitierung bei den Geräten geben sollte, ist diese wohl künstlich herbeigeführt oder hat allenfalls noch was mit dem verwendeten RAID Controller zu tun. Wenn du dir aber einen WHS selber zusammenstellst, wirst du nur von der Anzahl der freien Steckplätze limitiert. Bei dem System, dass ich mir gerade zusammenbaue, habe ich 4 Platten verbaut, die zusammen ca 1.5TB ergeben, läuft problemlos. Testweise hatte ich noch ein paar kleinere, ältere platten an einem PCI SATA Controller von Promise (also insgesamt 8 HDDs), dies lief auch ohne Murren.
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
lars
Foren-Mitglied
Beiträge: 655
Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wieviele Festplatten und wieviel Speicher geht maximal

Beitrag von lars »

Hornen hat soweit schonmal recht, in den Angaben der Hersteller wird mit so ziemlich dem aktuellsten gerechnet was auf dem Markt verfügbar ist.
Doch hast Du einen wichtigen Punkt eben schon selber angesprochen. Der Stromverbrauch! Dieser wird bei den Hardwareherstellern natürlich auch berücksichtigt, die müssen ja überprüfen, ob das Netzteil genügend Saft liefert.
Bei einem NAS Hersteller war das zum Beispiel so, dass trotz 2Festplatten möglich nur mit 1TB geworben wurde. Die Spezifikationen der 1TB Platten waren da noch nicht offiziell bekannt und die 750GB Platten verbrauchten zuviel Strom für das Netzteil.

Die Spitzenbelastung beim Neustart ist wohl meist das Übel...
Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.
Bild
Antworten