Standort des Servers

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Nils
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 1. Nov 2007, 11:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Standort des Servers

Beitrag von Nils »

Hallo,

tja, ich surfe schon eine ganze weile hier durchs Forum und nun habe ich mich endlich mal angemeldet. Nun mal eine Frage: Ich habe überhaupt keine Ahnung, wo ich meinen WHS hinstellen soll. Ich wohne in einer Wohnung in der dritten Etage und könnte ihn nur in mein Zimmer stellen, da alle anderen Zimmer Wohnzimmer und Schlafzimmer sind.

Nun habe ich mir überlegt ihn neben meinen anderen PC zu stellen. Leider ist es da zu laut, wenn ich nachts schlafe. Andere möglochkeiten sind noch:
  • unters bett
  • in den schrank
gut, bei den beiden möglichkeiten ist halt nicht viel Platz, bzw das ding steht halt in keinem großen raum. Andererseits ist es bestimmt schön leise.

Zu was würdet ihr mir raten?

Gruß
http://wow-blogger.de - Ein Blog von einem WoW Spieler, für WoW Spieler
Hornen
Foren-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 17. Sep 2007, 19:46

Re: Standort des Servers

Beitrag von Hornen »

Am besten einfach darauf achten, dass du weitestgehend silent Komponenten verbaust, Festplatten entkoppeltst, etc etc. Sind zwar wieder ein paar extra Investitionen, lohnt sich aber, und dann sollte es auch keine Lärmprobleme mehr geben. Somit könntest du den WHS hinstellen, wo du möchtest.
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
Nils
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 1. Nov 2007, 11:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Standort des Servers

Beitrag von Nils »

ja, festplatten kann ich auch noch entkoppeln. Hab heute erstmal ein neues netzteil zum testen bekommen. Mal gucken. Nur noch ein kleines nettes gehäuse brauche ich.

Wie siehts mit sowas aus: http://www.alternate.de/html/product/de ... leId=71512
http://wow-blogger.de - Ein Blog von einem WoW Spieler, für WoW Spieler
Hornen
Foren-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 17. Sep 2007, 19:46

Re: Standort des Servers

Beitrag von Hornen »

Wieviel Platten willst du denn letztendlich verbauen ? Bei den low Profile/HTPC - Gehäusen ist halt immer das "Problem", dass wenig Platz drin ist, meistens max. für 2 Festplatten. Auch sind die Drive Bays oft im Platz eingeschränkt, so dass man zum Bsp. keinen Raum übrig hat um Passivkühler, Gummischrauben oder ähnliches anzubringen und oft bekommt man auch keine 120mm Lüfter rein.

Schau dir mal Gehäuse im "Cube" Format als Alternative an, die sind bissel höher, da hat man oft mehr Stauraum für solche sachen. Und wenns nicht kompakt sein soll, kann ich nur dieses Gehäuse empfehlen http://www.alternate.de/html/product/de ... leId=71374 (gibts auch noch als Big Tower). Als kleine Anregung um alle HDDs auf einen schlag zu entkoppeln: http://www.caseking.de/shop/catalog/pro ... b54278c31a oder noch edler wäre so ein Modul mit Wechselrahmen, kommt dann aber auch teurer. Hier hats ein gutes für 3 oder 4 HDDs http://www.alternate.de/html/shop/produ ... hselrahmen& allerdings scheint der Lüfter ein Krachmacher zu sein, soll sich aber austauschen lassen (steht was in den Kommentaren).
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
Nils
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 1. Nov 2007, 11:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Standort des Servers

Beitrag von Nils »

ich weiß noch nicht, wieviel HDDs. Es soll erstmal nur zum testen sein. Jetzt habe ich ihn mal bei mir auf den schrank gestellt und da ist er natürlich ein wenig laut. Ich werde ihn mal unter meinem bett stellen.

Gruß
http://wow-blogger.de - Ein Blog von einem WoW Spieler, für WoW Spieler
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Standort des Servers

Beitrag von AliG »

Hi!
Ich glaub eher nicht, dass er unter dem Bett weniger stört als im Schrank ;)
Du könntest ihn doch am abend vorm schlafengehen einfach ausschalten, oder (kann man ja automatisieren)?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Nils
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 1. Nov 2007, 11:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Standort des Servers

Beitrag von Nils »

Automatisch ein und ausschalten wäre natürlich auch eine gute idee :D

Wie funktioniert das? Über WOL?
http://wow-blogger.de - Ein Blog von einem WoW Spieler, für WoW Spieler
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Standort des Servers

Beitrag von AliG »

Also ausschalten würde ich über den Taskplaner.
Einschalten entweder per WOL oder über eine Einstellung im BIOS (manche haben eine Funktion, bei der man eine Startzeit eintragen kann).

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Nils
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 1. Nov 2007, 11:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Standort des Servers

Beitrag von Nils »

jo, vielen dank Alex. Ich werde heute mal nen Foto von meiner Kiste machen.


Grüße!
http://wow-blogger.de - Ein Blog von einem WoW Spieler, für WoW Spieler
br27019
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 21. Aug 2007, 14:55

Re: Standort des Servers

Beitrag von br27019 »

Hallo,
ich wohne ebenfalls in einer 3 Zimmer Wohnung, auch 3. Etage. Ich habe meinen Server dann aber in der Keller gestellt und mittels Devolo Powerline die Netzwerkverbindung aufgebaut. Wäre das bei dir auch möglich?
Nils
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 1. Nov 2007, 11:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Standort des Servers

Beitrag von Nils »

Naja, das stromnetz "meines" Hauses ist schon sehr alt. Außerdem ist das Powerline dann sehr unsicher, außer man macht das über ein VPN, aber ich habe keine ahnung, ob das funktioniert.

Aber hier mal ein Foto von meinem Server:
Dateianhänge
Mein Server, der hintere.
Mein Server, der hintere.
DSC02623 - Kopie.JPG (87.44 KiB) 3151 mal betrachtet
http://wow-blogger.de - Ein Blog von einem WoW Spieler, für WoW Spieler
Antworten