Moin, kann man die IP der PS3 imm WHS hinterlegen, damit wenn man streamt der WHS nict runterfährt?
Ich benutze Light out für meine PCs und es klappt auch ( teilweise bis auf das starten des WHS ).
Wenn ich Light out auf dedPS installieren könnte, das wäre sinnvoll, damit wenn sie aus ist der Server auch aus geht. Leidewird dies aber nicht gehen. Kann ich am Server etwas einstellen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruss
Eine ps3 im WHS hinterlegen, damit er nicht ausgeht??????
-
lachsbrot
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 25. Sep 2008, 22:17
-
Cyberspace19
Re: Eine ps3 im WHS hinterlegen, damit er nicht ausgeht??????
Mit LightsOut ist dies derzeit nicht möglich. In einer künftigen Version soll es aber möglch sein IP Devices wie die PS3 zu hinterlegen. Solange dann ein Ping funktioniert wird der Server nicht heruntergefahren.
Wann diese Version kommt weiß ich aber leider auch nicht...
#Greetz
Wann diese Version kommt weiß ich aber leider auch nicht...
#Greetz
-
Joker
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. Mai 2009, 12:56
Re: Eine ps3 im WHS hinterlegen, damit er nicht ausgeht??????
Mit dem Tool AutoShutdownmanager kannst Du den WHS am Leben erhalten, wenn verschiedene Tatsachen zutreffen... z.b. IP erreichbar. Musst mal hier im Forum suchen. Weiterhin kann man natürlich mit Batcgh-Dateien arbeiten, auch da gibt dieses Forum eine Lösung her.
-
Cyberspace19
Re: Eine ps3 im WHS hinterlegen, damit er nicht ausgeht??????
Stimmt. Wenn ich jedoch richtig weiß, fehlt da die Client Componente, welche den server aufweckt wenn ein Client startet.
Wobei: Kann man da den LightsOut Client verwenden?
Stelle mir gerade folgendes Szenario vor:
WHS hat AutoShutDownManager für die Standby, Shutdown Konfiguration und LightsOut lediglich zum "Clientmonitoring" installiert.
Auf dem Client läuft der LightsOut Client.
Somit sollte das am Laufen halten des Servers über AutoShutdownManager funktionieren und das einschalten des Servers über den LightsOutClient.
Schon gesehen. Muss mir mal das Handbuch zu Gemüte führen.
#Greetz,
Cyberspace19
Wobei: Kann man da den LightsOut Client verwenden?
Stelle mir gerade folgendes Szenario vor:
WHS hat AutoShutDownManager für die Standby, Shutdown Konfiguration und LightsOut lediglich zum "Clientmonitoring" installiert.
Auf dem Client läuft der LightsOut Client.
Somit sollte das am Laufen halten des Servers über AutoShutdownManager funktionieren und das einschalten des Servers über den LightsOutClient.
Schon gesehen. Muss mir mal das Handbuch zu Gemüte führen.
#Greetz,
Cyberspace19
-
Joker
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. Mai 2009, 12:56
Re: Eine ps3 im WHS hinterlegen, damit er nicht ausgeht??????
Wenn Du es schaffst, von der PS3 ein Magic Paket loszujagen, dann klappt das. Ich streame mit dem PCH, der weckt den Server und Autoshutdownmanager überprüft den rest. Ansonsten müsste man den Server anderweitig wecken, konventionell mit PC, oder per Fritzbox und Handy oder oder oder... Lightsout benötige ich bei mir eigentlich nicht. Den Server wecke ich per"AutoExit"-Tool manuell bei Bedarf. Ist eh nur Media-Mist drauf... 
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·