ich habe in meinem netzwerk eine logitech squeezebox und will daher das sqeezecenter am whs zum laufen bringen. die installation habe ich auch ihne probleme hinbekommen (leider schon mehrfach), ich habe auch schon versucht das programm als service laufen zu lassen. leider habe ich immer nach installation des squeezecenter das problem, dass sich der whs regelmässig mit einem bluescreen verabschiedet. nach deinstallation des squeezecenter läuft er wieder völlig stabil.
kennt jemand dieses problem und kann mir eventuell weiterhelfen? eine neuinstallation des whs hat mir keine verbesserung gebracht...
bluescreens mit sqeezebox
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 20. Nov 2008, 16:54
bluescreens mit sqeezebox
HARDWARE:
SERVER: Dell Poweredge 1800 Server mit DoppelXeon 2,8Ghz, 1GB RAM, ATI Radeon 7000-M Video-Controller onboard, 2x 1TB SATA Samsung als Datenpool, 1x 250 GB als Systemplatte, 1x1,5 TB externUSB, 1x 250 GB als nicht eingebundene Platte für Timeshift und TV-Aufnahmen. Tv-Karten: 1x Firedtv S2HD, 1x Skystar 2HD
CLIENTS: 5x Win7-32, 1x XP
SERVER: Dell Poweredge 1800 Server mit DoppelXeon 2,8Ghz, 1GB RAM, ATI Radeon 7000-M Video-Controller onboard, 2x 1TB SATA Samsung als Datenpool, 1x 250 GB als Systemplatte, 1x1,5 TB externUSB, 1x 250 GB als nicht eingebundene Platte für Timeshift und TV-Aufnahmen. Tv-Karten: 1x Firedtv S2HD, 1x Skystar 2HD
CLIENTS: 5x Win7-32, 1x XP
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: bluescreens mit sqeezebox
Du nimmst aber schon die WHS-Version des Squeezcenter?
Hört sich ein bischen nach einem Hardwareproblem an. Kannst Du näheres über Deine Hardware sagen?
Hört sich ein bischen nach einem Hardwareproblem an. Kannst Du näheres über Deine Hardware sagen?
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 20. Nov 2008, 16:54
Re: bluescreens mit sqeezebox
danke für deine antwort.
was ich installiere ist die xp-version, die auch für server 2003 angeboten wird. soweit ich mich eingelesen habe ist die whs version nur diese version als addin verpackt. leider gibts die version derzeit auch nicht als download weil beta und erst beim release der neuen squeezecenterversion wieder zum download angeboten. (sagt die squeezecenter - seite).
zur hardware, ich hab natürlich auch zuerst daran gedacht, hab eine neuinstallation des whs gemacht und, eigentlich versehentlicherweise das squeezecenter nicht installiert. da war auch alles ok un dmein system total stabil. nach der installation vom sqeezecenter dasselbe spiel mit bluescreens 2-3xtäglich. nach der deinstallation ist das system wieder stabil und läuft seit 4 tagen ohne probleme... ich glaub die hardware kann ich ausschliessen.
dennoch
zur hardware: dell poweredge 1800 server mit doppelxeon 2,8ghz, 1gb ram, ATI Radeon 7000-M Video-Controller onboard, 2x 1tb sata Samsung als datenpool, 1x 250 gb als systemplatte, 1x 250 gb als nicht eingebundene platte für timeshift und tv-aufnahmen.
Tv-Karten: wie beschrieben 1x Firedtv s2hd, 1x skystar 2hd
was ich installiere ist die xp-version, die auch für server 2003 angeboten wird. soweit ich mich eingelesen habe ist die whs version nur diese version als addin verpackt. leider gibts die version derzeit auch nicht als download weil beta und erst beim release der neuen squeezecenterversion wieder zum download angeboten. (sagt die squeezecenter - seite).
zur hardware, ich hab natürlich auch zuerst daran gedacht, hab eine neuinstallation des whs gemacht und, eigentlich versehentlicherweise das squeezecenter nicht installiert. da war auch alles ok un dmein system total stabil. nach der installation vom sqeezecenter dasselbe spiel mit bluescreens 2-3xtäglich. nach der deinstallation ist das system wieder stabil und läuft seit 4 tagen ohne probleme... ich glaub die hardware kann ich ausschliessen.
dennoch
zur hardware: dell poweredge 1800 server mit doppelxeon 2,8ghz, 1gb ram, ATI Radeon 7000-M Video-Controller onboard, 2x 1tb sata Samsung als datenpool, 1x 250 gb als systemplatte, 1x 250 gb als nicht eingebundene platte für timeshift und tv-aufnahmen.
Tv-Karten: wie beschrieben 1x Firedtv s2hd, 1x skystar 2hd
HARDWARE:
SERVER: Dell Poweredge 1800 Server mit DoppelXeon 2,8Ghz, 1GB RAM, ATI Radeon 7000-M Video-Controller onboard, 2x 1TB SATA Samsung als Datenpool, 1x 250 GB als Systemplatte, 1x1,5 TB externUSB, 1x 250 GB als nicht eingebundene Platte für Timeshift und TV-Aufnahmen. Tv-Karten: 1x Firedtv S2HD, 1x Skystar 2HD
CLIENTS: 5x Win7-32, 1x XP
SERVER: Dell Poweredge 1800 Server mit DoppelXeon 2,8Ghz, 1GB RAM, ATI Radeon 7000-M Video-Controller onboard, 2x 1TB SATA Samsung als Datenpool, 1x 250 GB als Systemplatte, 1x1,5 TB externUSB, 1x 250 GB als nicht eingebundene Platte für Timeshift und TV-Aufnahmen. Tv-Karten: 1x Firedtv S2HD, 1x Skystar 2HD
CLIENTS: 5x Win7-32, 1x XP
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: bluescreens mit sqeezebox
In den letzten Betas hat sich in Sachen WHS-Version ein bischen was getan gehabt. U.a. ein Konfigurationsfenster unter "Einstellungen". Insofern kann man nicht mehr nur von "als addin verpackt" reden.matis1 hat geschrieben:danke für deine antwort.
was ich installiere ist die xp-version, die auch für server 2003 angeboten wird. soweit ich mich eingelesen habe ist die whs version nur diese version als addin verpackt. leider gibts die version derzeit auch nicht als download weil beta und erst beim release der neuen squeezecenterversion wieder zum download angeboten. (sagt die squeezecenter - seite).
Vorgestern abend ist offiziell die Version 7.4 rausgekommen.
Ich würde Dir deshalb erstmal empfehlen, diese Version (wie WHS-üblich) zu installieren:
http://downloads.slimdevices.com/Squeez ... er_v7.4.0/ (ganz oben)
Desweiteren versuch mal Deine Festplatten nach Fehlern zu testen. Was der SqueezeServer sofort nach dem Start macht, ist die Platten nach Medien zu durchforsten. Vielleicht stolpert er dabei über irgendwas! (Keine Ahnung, ob's hilft, nur so eine Vermutung!)
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
- Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur
Re: bluescreens mit sqeezebox
Hallo
Ich gleube mit dem 7.4 war einiges los schau dir mal die vielen Beiträge im Forum bei slimdevices an, vielleicht hat es da was dabei was auf deine Umgebung zutrifft?. Ich hatte 50% CPU von MySQL mit 7.4.1 (nightly build) habe jetzt Version: 7.5.0 - r28723 @ Thu Oct 1 13:41:23 PDT 2009 drauf. Läuft, hat aber ungewöhnlich lang beim Durchsuchen. Dies kommt aber ev. weil ich von 7.3 her komme.
gruss
peter
Ich gleube mit dem 7.4 war einiges los schau dir mal die vielen Beiträge im Forum bei slimdevices an, vielleicht hat es da was dabei was auf deine Umgebung zutrifft?. Ich hatte 50% CPU von MySQL mit 7.4.1 (nightly build) habe jetzt Version: 7.5.0 - r28723 @ Thu Oct 1 13:41:23 PDT 2009 drauf. Läuft, hat aber ungewöhnlich lang beim Durchsuchen. Dies kommt aber ev. weil ich von 7.3 her komme.
gruss
peter
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·