Gigabit Ethernet Switch
-
Mike Lowrey
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Gigabit Ethernet Switch
Hi,
da mir langsam die Netzwerkports am Router ausgehen, plane ich gerade die Anschaffung eines zweiten Gigabit Switch - aktuelle habe ich unter anderem einen GS 105 von Netgear im Einsatz der auch tadellos arbeitet, jetzt wäre allerdings interessant was es noch an Alternativen dazu gibt.
5 Ports und möglichst preiswert sind die einzigen Anforderungen
Managed für einen angemessenen Aufpreis ebenfalls durchaus interessant!
da mir langsam die Netzwerkports am Router ausgehen, plane ich gerade die Anschaffung eines zweiten Gigabit Switch - aktuelle habe ich unter anderem einen GS 105 von Netgear im Einsatz der auch tadellos arbeitet, jetzt wäre allerdings interessant was es noch an Alternativen dazu gibt.
5 Ports und möglichst preiswert sind die einzigen Anforderungen
Managed für einen angemessenen Aufpreis ebenfalls durchaus interessant!
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Gigabit Ethernet Switch
Wäre nicht der 108 eine Alternative .. durch einen weiteren 105 (oder anderen 5 port) gewinnst du auch nur 3 neue Ports
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Mike Lowrey
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Gigabit Ethernet Switch
Mehr geht immer, dass ist klar 
Nur müsste es eben Minimum ein 5 Port Switch sein!
Da ich mich aber länger nicht mit Switches auseinandergesetzt habe dachte ich es gäbe ggf. noch bessere Alternativen.
Nur müsste es eben Minimum ein 5 Port Switch sein!
Da ich mich aber länger nicht mit Switches auseinandergesetzt habe dachte ich es gäbe ggf. noch bessere Alternativen.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
Holgerwa
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 29. Sep 2009, 07:52
Re: Gigabit Ethernet Switch
Ich kann den DLink DGS1005D empfehlen. Hat 5 Ports und ist eine stromsparende (Green) Variante, was ja auch von Vorteil ist.
Als ich vor einigen Monaten suchte, war das der günstigste vergleichbare Switch.
Viele Grüße,
Holger
Als ich vor einigen Monaten suchte, war das der günstigste vergleichbare Switch.
Viele Grüße,
Holger
WHS: Acer H340, WHS 2011, 1x1TB + 2x2TB Software Raid
Clients: 1 x Desktop PC mit Windows 7 (64) Ultimate, 1 x Desktop PC mit Windows 7 (64) Pro, 1 x Netbook mit XP Pro
Clients: 1 x Desktop PC mit Windows 7 (64) Ultimate, 1 x Desktop PC mit Windows 7 (64) Pro, 1 x Netbook mit XP Pro
-
Thorsten_de
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
- Wohnort: Germany, Hessen, Kassel
Re: Gigabit Ethernet Switch
Hallo Mike!
In der Computerzeitschrift c't 09/09 waren die Managed Switch's im Test.
Der HP ProCurve 1800-8G oder der Cisco SLM2008-EU lagen preislich bei 80-100 EUR.
- Beide habe 8 Port's und sind Managed 1000MBit
- Sie sind sehr energieeffizient bei 100MBit ca. 6Watt , bei 1000MBit ca. 9Watt
- Der HP hat leider kein QoS
- Der Cisco ist Power-over-Ethernet fähig.
Viele Grüße, Thorsten
In der Computerzeitschrift c't 09/09 waren die Managed Switch's im Test.
Der HP ProCurve 1800-8G oder der Cisco SLM2008-EU lagen preislich bei 80-100 EUR.
- Beide habe 8 Port's und sind Managed 1000MBit
- Sie sind sehr energieeffizient bei 100MBit ca. 6Watt , bei 1000MBit ca. 9Watt
- Der HP hat leider kein QoS
- Der Cisco ist Power-over-Ethernet fähig.
Viele Grüße, Thorsten
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737
Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
-
Roland M.
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gigabit Ethernet Switch
Hallo!

Roland
Bei mir auf einer "Linkstrecke" (ein Kabel über den Dachboden) einen GS105 und einen GS108. Wie du selber weißt: anstecken, einschalten, vergessen.Mike Lowrey hat geschrieben:aktuelle habe ich unter anderem einen GS 105 von Netgear im Einsatz der auch tadellos arbeitet,
Bei mir abeitet als "Hauptswitch" ein Dell PowerConnect 2724. Gibt es von 8 bis 48 Ports. Eventuell auf ein Angebot warten, dann sind die auch vom Preis her interesant, obwohl sie auf jeden Fall ihren Preis wert sind. Und ja, auch für meinen gilt: anstecken, einschalten, vergessen (derzeit glaub ich Up-Time im Bereich von 450 Tagen, da gabs einmal einen Stromausfall...) - Mist! Wie war doch gleich das Passwort?!Managed für einen angemessenen Aufpreis ebenfalls durchaus interessant!
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
Mike Lowrey
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Gigabit Ethernet Switch
Danke für euere Input !
Werde mich wohl zwischen dem GS 108 und dem Cisco SLM2008-EU entscheiden!
Werde mich wohl zwischen dem GS 108 und dem Cisco SLM2008-EU entscheiden!
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
stardvd
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Gigabit Ethernet Switch
Bei mir war es so das ich nicht den 3. 5 Port Switch gekauft habe, sondern auf einen 16 Port umgestiegen bin. Das Problem war einen zu finden der keinen Lüfter hat. Nachdem ich div. 16 und 24 Port getestet habe - die entgegen der Produktbeschreibung doch einen Lüfter hatten, ist es nun ein SMC SMCGS16. Lautlos weil ohne Lüfter
Stromverbrauch 9 Watt. Kostenpunkt ca. 110 Euro.
Mit dem Switch bin ich rundum zufrieden.
Mit dem Switch bin ich rundum zufrieden.
-
Mike Lowrey
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Gigabit Ethernet Switch
Das Problem ist ich habe zum Teil doppelte Verkabelung liegen und zum Teil ist diese unterschiedlich lang, weswegen ich zwangsläufig an mehrere Switches gebunden bin, allerdings muss ich ja auch an die Zukunft denken und mein aktueller GBit Router hat halt keine Anschlüsse mehr, da der aber eh stehen bleibt würde auch nen 5 Port Switch reichen aber die Zukunft... 
Aber wenn ich mir den SMC SMCGS16 so angucke, hm schickes Gerät
kann man den auch so einstellen das er auf bestimmten Ports wie ein Hub fungiert?
Aber wenn ich mir den SMC SMCGS16 so angucke, hm schickes Gerät
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
stardvd
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Gigabit Ethernet Switch
..keine Ahnung..
Aber hier ist der Link zur (englischen) Produktbeschreibung bei SMC: http://www.smc.com/index.cfm?cid=7&even ... 85&scid=39
Aber hier ist der Link zur (englischen) Produktbeschreibung bei SMC: http://www.smc.com/index.cfm?cid=7&even ... 85&scid=39
-
Roland M.
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gigabit Ethernet Switch
Hallo!

Aber meinst du unter "arbeiten wie ein Hub" das, was bei Dell "Port Mirroring" genannt wird, also kompletter Traffic auf einen zusätzlichen Port z.B. für einen Sniffer?
Roland
Keine Ahnung, Product Specifications wirst du vermutlich gleich gut wie ich suchen und findenMike Lowrey hat geschrieben:Aber wenn ich mir den SMC SMCGS16 so angucke, hm schickes Gerätkann man den auch so einstellen das er auf bestimmten Ports wie ein Hub fungiert?
Aber meinst du unter "arbeiten wie ein Hub" das, was bei Dell "Port Mirroring" genannt wird, also kompletter Traffic auf einen zusätzlichen Port z.B. für einen Sniffer?
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
ITU124
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Dez 2008, 20:55
- Wohnort: Fürstenwalde, Germany
Re: Gigabit Ethernet Switch
Hallo zusammen !
Ich musste vor Kurzem auch einen wegen Blitzschlag defekten Switch austauschen und habe mir einen Belkin 5port Switch Gigabit geholt ( http://www.amazon.de/dp/B0006374PA/?tag ... nkCode=asn ) und ich muss sagen das dieser auch sehr gut läuft. Aber Ihr habt schon Recht was Netgear betrifft, super stabil nur leider etwas teuer. Aber eine hervorragende Qualität. Aber heutzutage muss man ja auch an die Zukunft denken und fast jedes Kind hat schon einen Computer, aber darum muss ich mich erst in 3-4 Jahren Gedanken machen aber dann muss auch was größeres rein, vermutlich dann aber auch was von Netgear bzw. Belkin.
Schönes Wochenende und herzliche Grüße
Andreas
Ich musste vor Kurzem auch einen wegen Blitzschlag defekten Switch austauschen und habe mir einen Belkin 5port Switch Gigabit geholt ( http://www.amazon.de/dp/B0006374PA/?tag ... nkCode=asn ) und ich muss sagen das dieser auch sehr gut läuft. Aber Ihr habt schon Recht was Netgear betrifft, super stabil nur leider etwas teuer. Aber eine hervorragende Qualität. Aber heutzutage muss man ja auch an die Zukunft denken und fast jedes Kind hat schon einen Computer, aber darum muss ich mich erst in 3-4 Jahren Gedanken machen aber dann muss auch was größeres rein, vermutlich dann aber auch was von Netgear bzw. Belkin.
Schönes Wochenende und herzliche Grüße
Andreas
Herzliche Grüße
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
-
Mike Lowrey
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Gigabit Ethernet Switch
Hallo Roland,
genau das Port Mirroring meinte ich, ich hatte das Produktblatt auch schon gelesen, es aber wohl überlesen und Sinn und Zweck ist natürlich das Sniffing per Wireshark/MS Network Monitor!
Hallo ANdreas,
was man bei dem Netgear Modell auch beachten muss ist die besonders lange Garantie Zeit die bei mir bisher sogar sehr gut geklappt hat (bei meinem WNR 845T)!
genau das Port Mirroring meinte ich, ich hatte das Produktblatt auch schon gelesen, es aber wohl überlesen und Sinn und Zweck ist natürlich das Sniffing per Wireshark/MS Network Monitor!
Hallo ANdreas,
was man bei dem Netgear Modell auch beachten muss ist die besonders lange Garantie Zeit die bei mir bisher sogar sehr gut geklappt hat (bei meinem WNR 845T)!
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
ITU124
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Dez 2008, 20:55
- Wohnort: Fürstenwalde, Germany
Re: Gigabit Ethernet Switch
Hallo Mike !
Selbstverständlich ist auch die Garantiezeit bei Netgear super, zudem noch die Qualität der Produkte.In der Firma habe ich auch nur Netgear Produkte damals verwendet um unser Netzwerk sauber zu strukturieren. Die wenigsten Probleme haben damals die Netgear gemacht. Aber wie auch gesagt die Produkte von Belkin sind nicht von der Hand zu weisen.Wir haben vor kurzem ein kleines Netzwerk mit Belkin Produkten aufgebaut und diese laufen absolut stabil und sind nicht ganz so teuer wie die von Netgear. Je nach Geldbeutel.
Herzliche Grüße
Andreas
Selbstverständlich ist auch die Garantiezeit bei Netgear super, zudem noch die Qualität der Produkte.In der Firma habe ich auch nur Netgear Produkte damals verwendet um unser Netzwerk sauber zu strukturieren. Die wenigsten Probleme haben damals die Netgear gemacht. Aber wie auch gesagt die Produkte von Belkin sind nicht von der Hand zu weisen.Wir haben vor kurzem ein kleines Netzwerk mit Belkin Produkten aufgebaut und diese laufen absolut stabil und sind nicht ganz so teuer wie die von Netgear. Je nach Geldbeutel.
Herzliche Grüße
Andreas
Herzliche Grüße
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
- FrankySt72
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Jun 2009, 23:31
Re: Gigabit Ethernet Switch
go for D-Link DGS-1008D Green Ethernet, 8-Port http://geizhals.at/deutschland/a296782.html 
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·