{name}.homeserver.com nicht mehr erreichbar

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Holgerwa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 29. Sep 2009, 07:52

{name}.homeserver.com nicht mehr erreichbar

Beitrag von Holgerwa »

Hallo!
Ich habe seit einigen Wochen einen Acer H340, den ich bisher über meine https://{name}.homeserver.com erreichen konnte.
Seit 2 Tagen geht das nicht mehr, der Browser meldet, daß die angegebene URL nicht gefunden werden konnte.
Ich glaube nicht, daß ich etwas am WHS geändert habe, zumindest nicht bewußt.
Console und Remote Desktop innerhalb des Netzwerkes funktionieren einwandfrei, und die Portweiterleitungen beim Router sind auch vorhanden (hatte ja in dieser Einstellung vorher funktioniert).
Was kann ich untersuchen, um dem Problem näher zu kommen?

Vielen Dank,
Holger
WHS: Acer H340, WHS 2011, 1x1TB + 2x2TB Software Raid
Clients: 1 x Desktop PC mit Windows 7 (64) Ultimate, 1 x Desktop PC mit Windows 7 (64) Pro, 1 x Netbook mit XP Pro
der_todo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 29. Okt 2008, 13:49

Re: {name}.homeserver.com nicht mehr erreichbar

Beitrag von der_todo »

Hi Holger,

das Problem hatte ich auch letzte Woche. Mein erster Punkt bei Problemen lautet "Jeder Boot tut Gut".

Nach einem Neustart des Servers war die Seite wieder online.
Holgerwa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 29. Sep 2009, 07:52

Re: {name}.homeserver.com nicht mehr erreichbar

Beitrag von Holgerwa »

Hallo,
nachdem ich nun einige Stunden Spaß mit dem Homeserver hatte, hab ich festgestellt, daß es nicht am Homeserver lag.
Als sogar das Wiederherstellen der Systempartition mit einem Backup von letzter Woche (als noch alles in Ordnung war) nichts brachte, war klar daß es was anderes sein mußte.
Natürlich war es auch ganz einfach, mein Speedport 500V hatte ein Problem, und nach mehrfachem Trennen der Netzspannung tut es nun wieder seinen Dienst, und auch der Homeserver ist wieder aus dem Internet erreichbar.
Ich weiß, sowas hätte ich auch gleich am Anfang probieren können, aber hinterher ist man immer schlauer :)
Holgerwa
WHS: Acer H340, WHS 2011, 1x1TB + 2x2TB Software Raid
Clients: 1 x Desktop PC mit Windows 7 (64) Ultimate, 1 x Desktop PC mit Windows 7 (64) Pro, 1 x Netbook mit XP Pro
doubleyou
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jun 2009, 16:43
Wohnort: München

Re: {name}.homeserver.com nicht mehr erreichbar

Beitrag von doubleyou »

Hallo,
da kann ich noch ein seltsames Phänomen beisteuern:
Ich wecke meinen WHS remote (über die Fritzbox) auf und will dann auf einem weiteren geöffneten Browsertab auf die Seite https://blabla.homeserver.com/ zugreifen - der Browser meldet: Verbindung is nich (wie von Dir beschrieben).
Ich habe dann ein nicht ein anderes Browsertab, sondern eine anderes Browserfenster (alle IE 8.0) aufgemacht und dann https://blabla.homeserver.com/ aufgerufen - und es funktionierte! :o
Hinweis: es war mit Sicherheit kein Schreibfehler in der Browseradresszeile, denn ich hatte sie herüberkopiert!

Also: einfach mal nen anderen Browser ausprobieren, mal nen neues Fenster anstelle eines Tab, und wenn es dann funktioniert hier posten, weil das bedarf mal einer grundsätzlichen Klärung.
Cy Dy
Acer H340 mit 2 x WD Blue WD20EZRZ 2 TB; 1 x WDC WD20 (2TB), 1 x WD20EZRX Green 2TB
Windows Home Server Konsole: 6.0.2423.0
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.2423.0
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.2423.0
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.3436.0
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.3039.0

1 Client W7 Prof. 64, 1 Client Win 8.1Prof 64, 1 Surface Pro Win 10; Fritzbox 7390,2 x HP Procurve Swich für den Stern und auf den Stockwerken
nucleardirk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 18. Sep 2009, 12:30

Re: {name}.homeserver.com nicht mehr erreichbar

Beitrag von nucleardirk »

Ich glaube das Problem ist dass UDP die Ports nicht richtig im Router freigibt. Ich hatte das auch schonmal.

Entweder auf dem Server unter Remote einmal de-aktivieren und wieder aktivieren oder den router mal neustarten....das hat bei mir geholfen.

Wenn das Problem zu häufig auftritt würde ich mir aber überlegen die Ports manuell zu forwarden.

gruss
dirk
Belinea o.center mit 1 GB RAM und 2 x WD 1,5 TB HDD als zus. Serverspeicher + 1 WD 1,5 TB Sicherungsplatte
WHS mit aktuellen Updates und PP
Antworten