Acer H340 - Instabile Netzwerkverbindung

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
BlueSkyX

Acer H340 - Instabile Netzwerkverbindung

Beitrag von BlueSkyX »

Habe seit kurzem einen Acer H340 mit 2 TB und alles eingerichtet und auch sämtliche Updates installiert. Jedoch ist die Netzwerkverbindung alles andere als stabil ..... Habe ständig Verbindungsabbrüche und der Acer ist weder über die Konsole, noch über den Explorer zu erreichen. Da hilt immer nur ein Reboot. :(

Habe gestern Abend auch schon die Recovery-CD eingeworfen und eine Systemwiderherstellung gemacht. Ohne Erfolg.

Angeschlossen ist der Acer an eine Fritz!box 7170.

Jemand eine Idee? Anhand der Logs komme ich leider auch nicht weiter ......
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 - Instabile Netzwerkverbindung

Beitrag von Nobby1805 »

Wie ist er denn an die FB angeschlossen ? Ist das Kabel OK ? Welcher Router/Switch? Welches OS auf dem Client?

Schau bitte in die Event-Logs auf dem WHS (Anwendung, HoméSrever und System), du kannst ja auch die die nichjt Informnation sind hier posten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
BlueSkyX

Re: Acer H340 - Instabile Netzwerkverbindung

Beitrag von BlueSkyX »

Ist mit dem beigelieferten Kabel angeschlossen. Hab auch schon ein anderes probiert.

Router ist die Fritzbox. Und auf dem Client läuft Vista inkl. aller Updates (in Kürze kommt dann Win7 drauf).

Wo find ich auf dem WHS die Logs!?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 - Instabile Netzwerkverbindung

Beitrag von Nobby1805 »

BlueSkyX hat geschrieben:Ist mit dem beigelieferten Kabel angeschlossen. Hab auch schon ein anderes probiert.

Router ist die Fritzbox. Und auf dem Client läuft Vista inkl. aller Updates (in Kürze kommt dann Win7 drauf).

Wo find ich auf dem WHS die Logs!?
mit RDP auf den WHS gehen (<Windows>-R und dann mstsc eingeben) und dort wie üblich unter <rechte-Maus> auf Arbeitsplatz-Verwalten > Ereignisanzeige
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
BlueSkyX

Re: Acer H340 - Instabile Netzwerkverbindung

Beitrag von BlueSkyX »

Hier mal die meiner Meinung nach auffälligen Einträge:

Anwendung
reigniscode: 3008
Ereignismeldung: Es ist ein Konfigurationsfehler aufgetreten.
Ereigniszeit: 26.09.2009 12:36:07
Ereigniszeit (UTC): 26.09.2009 10:36:07
Ereignis-ID: 7f8f0504337841dca39d3035e8d7c47c
Ereignissequenz: 1
Vorkommen: 1
Ereignisdetailcode: 0

Anwendungsinformationen:
Anwendungsdomäne: /LM/W3SVC/1/Root/Home-2-128984349668125000
Vertrauensebene: Full
Virtueller Anwendungspfad: /Home
Anwendungspfad: c:\inetpub\home\
Computername: HOMESERVER

Prozessinformationen:
Prozess-ID: 1144
Prozessname: w3wp.exe
Kontoname: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST

Ausnahmeinformationen:
Ausnahmetyp: HttpException
Ausnahmemeldung: Die Datei oder Assembly Microsoft.HomeServer.PublicLandingSite, Version=6.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35 oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Falscher Parameter. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG))

Anforderungsinformationen:
Anforderungs-URL: https://192.168.1.116:443/Home/default.aspx
Anforderungspfad: /Home/default.aspx
Benutzerhostadresse: 192.168.1.100
Benutzer:
Ist authentifiziert: False
Authentifizierungstyp:
Threadkontoname: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST

Threadinformationen:
Thread-ID: 1
Threadkontoname: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST
Identitätswechsel für: False
Stapelüberwachung: bei System.Web.Compilation.BuildManager.ReportTopLevelCompilationException()
bei System.Web.Compilation.BuildManager.EnsureTopLevelFilesCompiled()
bei System.Web.Hosting.HostingEnvironment.Initialize(ApplicationManager appManager, IApplicationHost appHost, IConfigMapPathFactory configMapPathFactory, HostingEnvironmentParameters hostingParameters)
HomeSrever
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: HomeServer
Ereigniskategorie: PersistentDriveLetter
Ereigniskennung: 1280
Datum: 26.09.2009
Zeit: 12:33:45
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HOMESERVER
Beschreibung:
Fehler beim permanenten Laufwerkbuchstabendienst: Starting service: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
(Fehler tritt x-mal auf)
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: HomeServer
Ereigniskategorie: Backup
Ereigniskennung: 267
Datum: 25.09.2009
Zeit: 22:52:32
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HOMESERVER
Beschreibung:
Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\wssg_src\whs_pp2\qhs\src\backup\util\diskfile.cpp(145)

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


System
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: PlugPlayManager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 260
Datum: 26.09.2009
Zeit: 13:48:43
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HOMESERVER
Beschreibung:
Der Dienst "WMConnectCDS" hat eine Änderungsanforderung für das Zielgerät abgelehnt.
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Ntfs
Ereigniskategorie: Datenträger
Ereigniskennung: 55
Datum: 26.09.2009
Zeit: 12:46:28
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HOMESERVER
Beschreibung:
Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie chkdsk auf Volume "DATA" aus.

Daten:
0000: 00 00 04 00 02 00 52 00 ......R.
0008: 02 00 00 00 37 00 04 c0 ....7..À
0010: 00 00 00 00 02 01 00 c0 .......À
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0028: 88 30 0a 00 ?0..
(tritt ebenfalls auffallend oft auf)
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: DCOM
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 10005
Datum: 26.09.2009
Zeit: 12:31:51
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HOMESERVER
Beschreibung:
Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. " aufgetreten, als der Dienst "WHSTransportService" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
{3AA6FAC6-558C-4A4A-A60A-AC40B048C393}
Starte WHS gerade neu und lasse mal CHKDSK drüberlaufen ....
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 - Instabile Netzwerkverbindung

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn das ein neuer H340 ist und du noch nicht viel drauf hast ---> tausch ihn um !!!!
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
BlueSkyX

Re: Acer H340 - Instabile Netzwerkverbindung

Beitrag von BlueSkyX »

Die Idee hatte ich auch schon .... die Kiste zickt nur rum! Und das es an der anderen Hardware liegt, schließe ich nahezu aus.

Wie kann ich denn die Daten auf der Platte sicher löschen?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 - Instabile Netzwerkverbindung

Beitrag von Nobby1805 »

Formatieren ohne die Quick-Option ... aber ob MM dann die Garantie anerkennt ?

Es gibt im Netz Tools die auch Dateien mit eienm Löschalgorithmus überschreiben können ... musst mal suchen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
BlueSkyX

Re: Acer H340 - Instabile Netzwerkverbindung

Beitrag von BlueSkyX »

So, hab ihn jetzt umgetauscht und bin gerade dabei den neuen einzurichten. Bis jetzt sieht alles gut aus. ;)
chl3k
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 21. Sep 2009, 17:35

Re: Acer H340 - Instabile Netzwerkverbindung

Beitrag von chl3k »

Also das war sicher nicht normal!Da muss ein gravierender Systemfehler vorhanden gewesen sein. Ich betreibe den H340 vom MM auch an einer 7170 und das hat von Anfang an problemlos geklappt. 8-) Leider macht meine FB ein paar Zicken, was das Wake-on-LAN angeht, aber wenn ich den H340 mit dem LightsOut-Client wecken lasse und der mal läuft, funktioniert alles einwandfrei! Er macht seine Sicherungen, die Freigaben sind alle so wie vorgegeben und die Netzlaufwerke werden auch beim booten wieder hergestellt...
Also ich denke, deine Probleme sind mit dem Umtausch erledigt. :) Wäre nett, wenn du mal das WOL bei die testen könntest (sprich: den Acer über das Menü der FB wecken). Das Ergebnis bitte in den Thread viewtopic.php?f=11&t=6836 posten. Danke. :mrgreen:
BlueSkyX

Re: Acer H340 - Instabile Netzwerkverbindung

Beitrag von BlueSkyX »

Bis jetzt ist Ruhe. ;) Lediglich McAffee wird manchmal nicht gestartet ....

Und mit WOL kämpfe ich auch noch. Allerdings dürfte das nur eine Konfig-Sache sein. :)
Antworten